Bürgerkrieg in Syrien
09.01.2014 um 17:15@clubmaster
Ich hoffe, das mit den Verlustzahlen der Regierung stimmt nicht. Die kann ja auch rekrutieren.
Ich hoffe, das mit den Verlustzahlen der Regierung stimmt nicht. Die kann ja auch rekrutieren.
Vielleicht sieht der wahre "Abu Bakr al-Baghdadi" ja so aus:Glünggi schrieb:Soweit ich weiss ist das auch nur ein Phantombild
Kommen jetzt wieder tausende Kurzclips ins Netz von kleinen FSA Gruppen wie 2011/12? Die Fahne unter sich die FSA vereint ist die der CIA und der Israelis.Ashert001 schrieb:Die lokale Verdrängung der ISIS zeigt erste Früchte, neue Rebelleneinheiten gründen sich bereits wieder unter der Fahne der FSA:
@GlünggiGlünggi schrieb:Es stellen sich alle islamische Gruppierungen die von den Sauds Geld kriegen, gegen die Isis.
Absolut, aber ein schwelender Konflikt macht angreifbar, bzw. untergräbt sowieso die Autorität. Seit September hätte die SAA mit der Gewissheit im Rücken keinen Luftschlägen ausgesetzt zu werden große Panzereinheiten auf den Weg schicken können, es ist aber nicht passiert, ich habe von einer Operation "Nordsturm" gehört und einer "Kalamoun-Offensive", gleichzeitig können die Islamisten aber bis Adra vorstoßen und in Aleppo das Kindi Hospital sprengen, so siehts aus..Ascension- schrieb:Man kann den Mann gerne und zu Recht als Despoten bezeichnen. Aber vielleicht ist er auch viel mehr Real-Politiker als viele meinen.
Die Saudis interessiert vor allem das Ende Assads und danach größtmöglicher eigener Einfluss bei gleichzeitiger Verdrängung des Iran. Darum ist die Anbar Operation im Irak genauso gegen den Iran gerichtet wie mit FSA ISIS und Nusrah 3 Schachfiguren gleichzeitig gegen Assad in Syrien zu haben.Fidaii schrieb:Ja, daran habe ich auch gedacht und zweifel deswegen auch etwas daran, dass der saudische Geheimdienst hinter der ISIL steht. Andererseits spielen die Saudis vielleicht trotzdem dieses Spiel: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Zutrauen würde ich das dem kranken Gehirn eines Bandar.
Vielleicht ist dies auch nur eine Strategie, um einen Bürgerkrieg und um einen Zerfall des Staates Syrien zu verhindern. Man sollte auch nicht vergessen, dass eine Zersetzung Syriens, Auswirkungen auf die gesamte Region hat. Der Nahe Osten wirkt heute politisch instabiler als zuvor.muselhumanist schrieb:Das ist sicher eine clevere Überlebensstrategie für eine Minderheitendiktatur.
Nicht übel genommen? Syrien hat Bush noch auf die Achse des Bösen gesetzt, das einzige was man von Assad jun. wirklich außenpolitisch gesehen hat war der komplette Rückzug aus dem Libanon nach dem Hariri Attentat., das m.E. auf das Konto des Mossad oder sonstigen antisyrischen Kräften geht. Die internationale Antiassadkoalition stand schnell und zahlreich, dafür dass er politisch eigentlich nicht auffällig war, auch keine Beduinenzelte in Paris hat aufbauen lassen.muselhumanist schrieb:Syrien Al- Assad hat im libanesischen Bürgerkrieg gemordet, den Muslimbrüderaufstand brutalstmöglich niedergeschlagen, die Destabilisierung der angrenzenden Länder zur Rettung der eigenen Haut gefördert usw.
Es wurde ihnen nie so übel genommen wie anderen Despotien.