Religionen verbieten
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:52@Aldaris
@Raizen
@Mr.Dextar
sollte sich aus dem Kontext erschließen.Aldaris schrieb:Ich weiß bei gutem Gewissen nicht, was du mir damit sagen willst.
@Raizen
Weil unser Recht nunmal in bestimmten Konstellationen fremdes Recht zu beachten hat.Raizen schrieb:Dann frag ich mich warum bei uns Richter hier scheinbar nach Bibel/Koran Urteile fällen.
@Mr.Dextar
Na, das nenne ich doch mal eine wirklich "intellektuelle" Auseinandersetzung, die du damit beweist :DMr.Dextar schrieb:Typisch theistischer Müll.
Das ist nunmal DEIN Glaube, mit dem du dir das Recht herausnimmst, einen anderen als Unsinn zu bezeichnen. Damit machst du ganz genau das Gleiche, was du Religiösen zum Vorwurf machst.Mr.Dextar schrieb:Die religiösen Märchen sind nunmal das, was sie sind: Mythologie. Dazu gibt es zig Belege, sodass ich mir das Recht nehme, den Unsinn eben als solchen zu bezeichnen!
Tja, die anderen behaupten auch nichts, sondern sehen - genauso wie du - das, was sie glauben.Mr.Dextar schrieb:Ich behaupte nichts; ich sehe nur, dass sie ihre "Thesen" nicht beweisen können.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:55@shirkhan
Aber wir weichen leider vom Thema ab.
Das beruht auf Erfahrung mit solchen Diskussionen. Bin da ein gaaanz alter Hase.shirkhan schrieb:Na, das nenne ich doch mal eine wirklich "intellektuelle" Auseinandersetzung, die du damit beweist
Fakten haben nichts mit Glauben zu tun.shirkhan schrieb:Das ist nunmal DEIN Glaube, mit dem du dir das Recht herausnimmst, einen anderen als Unsinn zu bezeichnen. Damit machst du ganz genau das Gleiche, was du Religiösen zum Vorwurf machst.
Weil sie meistens ihre Dogmen nicht hinterfragen, ja sie nicht mal als solche ansehen und sich mit wissenschaftlicher Methodik nicht ausienandersetzen!shirkhan schrieb:Tja, die anderen behaupten auch nichts, sondern sehen - genauso wie du - das, was sie glauben.
Aber wir weichen leider vom Thema ab.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:55@shirkhan
warum sehen religiöse menschen bei anderen ihre eigenen fehler?shirkhan schrieb:Das ist nunmal DEIN Glaube
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:55@interrobang
...die für DICH nicht existent ist. Das ist nunmal ein Unterschied. Für Gläubige ist ihre Wahrheit genauso wahr, wie deine Wahrheit für dich wahr ist. Es ist schon recht vermessen, um nicht zu sagen dumm, zu meinen, die eigene Wahrheit wäre jene, die absolut gültig sei und jene, die anders sei, wäre nicht existent. Genau das macht Gläubige zu Gläubigen - du beweist darin keine Ausnahme. Du glaubst nur an etwas anderes, aber darauf kommt es nicht an.interrobang schrieb:Nur das "Heilige" schriften eine Wahrheit für sich beanspruchen die nicht existent ist.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:58@shirkhan
aha... was ist für dich meine wahrheit? da bin ich mal gespannt :D
Ich glaube an fakten. wen du mir für deine thesen belege zeigen kannst kann ich sie ja mit meine gleichsetzen :D
aha... was ist für dich meine wahrheit? da bin ich mal gespannt :D
Ich glaube an fakten. wen du mir für deine thesen belege zeigen kannst kann ich sie ja mit meine gleichsetzen :D
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:58@rutz
wenn ich von Religion spreche, IMMER ALLE Religionen.
@shirkhan
trotzdem so stark für die Bibel machst...???
Ich spezifiziere auch nicht das Christentum, sondern meine,rutz schrieb:ich habe gelesen das man die kirche nicht mit dme christentum verwechseln darf...
wenn ich von Religion spreche, IMMER ALLE Religionen.
@shirkhan
Problem nicht, aber ich verstehe nicht, wieso Du Dich dannshirkhan schrieb:Ich bin nicht Mitglied einer Kirche und zahle demgemäß auch keine Steuer. Wo also ist das Problem?
trotzdem so stark für die Bibel machst...???
Religionen verbieten
11.02.2011 um 22:59@Mr.Dextar
@interrobang
Ich auch ;)Mr.Dextar schrieb:Das beruht auf Erfahrung mit solchen Diskussionen. Bin da ein gaaanz alter Hase.
Was du Fakten nennst, ist genauso das Produkt deines Glaubens. Andersgläubige haben auch ihre Fakten, die lediglich deinem Glauben, was Fakten sind, nicht entsprechen.Mr.Dextar schrieb:Fakten haben nichts mit Glauben zu tun.
Weil sie meistens ihre Dogmen nicht hinterfragen, ja sie nicht mal als solche ansehen und sich mit wissenschaftlicher Methodik nicht ausienandersetzt!Wer sagt, dass eine Hinterfragung ihrer Dogmen nötig ist? Wer sagt, dass sie als solche anzusehen oder sich wissenschaftlicher Methodik aussetzen sollten? Ich sag es dir: DU sagst das. Und du sagst damit aus, dass 'sie' sich gefälligst nach den von dir als Wahrheit anerkannten Maßstäben zu unterwerfen hätten. Über diese Krux kommst du nicht drüber.
@interrobang
Erläutere mir das näher bzw. was du damit meinst.interrobang schrieb:warum sehen religiöse menschen bei anderen ihre eigenen fehler?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:01@shirkhan
Du redest bei mir und @Mr.Dextar von Glauben. Warum? was ist deiner ansicht nach bei uns ein glaube?
Du redest bei mir und @Mr.Dextar von Glauben. Warum? was ist deiner ansicht nach bei uns ein glaube?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:02@interrobang
Deine Wahrheit ist für mich das, was du hier als deine Wahrheit argumentierst. Ich muss dir da noch nichtmal Belege zeigen - es ist reine Logik.
Du glaubst an Fakten? So geht's schon los, weil nämlich "Fakten" bereits Glaube ist bzw. was Fakten sind und welche Kriterien sie zu erfüllen haben um Fakt zu sein.
Deine Wahrheit ist für mich das, was du hier als deine Wahrheit argumentierst. Ich muss dir da noch nichtmal Belege zeigen - es ist reine Logik.
Du glaubst an Fakten? So geht's schon los, weil nämlich "Fakten" bereits Glaube ist bzw. was Fakten sind und welche Kriterien sie zu erfüllen haben um Fakt zu sein.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:03Gibs doch zu, es ist genau das passiert was du grad noch abgestritten hast, man hat nach religiösen Normen geurteilt, nicht mehr und nicht weniger.shirkhan schrieb:Weil unser Recht nunmal in bestimmten Konstellationen fremdes Recht zu beachten hat.
Wenn nächste Woche dann jemand wegen Hexerei verklagt wird und ein Richter dazu aus der Bibel zitiert ist das dann bei dir auch die Beachtung fremden Rechtes?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:04@shirkhan
D.h. also wenn ich ebenso wie mein Partner gegen den Stein vor mir trete und sage: "Da ist ein Stein!" kann er nicht im selben Atemzug kommen und sagen "Nee da ist kein Stein! Meine Fakten sehen nunmal anders aus!"
Hier hätten wir eine Diskepranz, die so eben nicht möglich ist. D.h. hier muss sich jemand irgendeinen Mist zusammenspinnen. ;)
Wer nicht hinterfragt, wird zum Instrument. Egal von wem. So einfach ist das und allein deswegen sollte man das tun! Denn irgendwann kommt es zum Konflikt, wie es eben Religionen tun, indem sie der Ansicht sind, ihre Wahrheit wäre wahr!
*Rofl* Sowas amüsantes habe ich hier lange nicht lesen dürfen.shirkhan schrieb:Was du Fakten nennst, ist genauso das Produkt deines Glaubens. Andersgläubige haben auch ihre Fakten, die lediglich deinem Glauben, was Fakten sind, nicht entsprechen.
D.h. also wenn ich ebenso wie mein Partner gegen den Stein vor mir trete und sage: "Da ist ein Stein!" kann er nicht im selben Atemzug kommen und sagen "Nee da ist kein Stein! Meine Fakten sehen nunmal anders aus!"
Hier hätten wir eine Diskepranz, die so eben nicht möglich ist. D.h. hier muss sich jemand irgendeinen Mist zusammenspinnen. ;)
Aha. Du akzeptierst also blind, was man Dir aufsetzt? :Dshirkhan schrieb:Wer sagt, dass eine Hinterfragung ihrer Dogmen nötig ist?
Wer nicht hinterfragt, wird zum Instrument. Egal von wem. So einfach ist das und allein deswegen sollte man das tun! Denn irgendwann kommt es zum Konflikt, wie es eben Religionen tun, indem sie der Ansicht sind, ihre Wahrheit wäre wahr!
Was denn bitteschön für als "Wahrheit anerkannte" Maßstäbe?shirkhan schrieb:Und du sagst damit aus, dass 'sie' sich gefälligst nach den von dir als Wahrheit anerkannten Maßstäben zu unterwerfen hätten. Über diese Krux kommst du nicht drüber.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:06@shirkhan
Was du Fakten nennst, ist genauso das Produkt deines Glaubens. Andersgläubige haben auch ihre Fakten, die lediglich deinem Glauben, was Fakten sind, nicht entsprechen.besser kann ich es nicht ausdrücken. Danke an den "kollegen" ;)
*Rofl* Sowas amüsantes habe ich hier lange nicht lesen dürfen.
D.h. also wenn ich ebenso wie mein Partner gegen den Stein vor mir trete und sage: "Da ist ein Stein!" kann er nicht im selben Atemzug kommen und sagen "Nee da ist kein Stein! Meine Fakten sehen nunmal anders aus!"
Hier hätten wir eine Diskepranz, die so eben nicht möglich ist. D.h. hier muss sich jemand irgendeinen Mist zusammenspinnen.
Wer sagt, dass eine Hinterfragung ihrer Dogmen nötig ist?
Aha. Du akzeptierst also blind, was man Dir aufsetzt?
Wer nicht hinterfragt, wird zum Instrument. Egal von wem. So einfach ist das und allein deswegen sollte man das tun! Denn irgendwann kommt es zum Konflikt, wie es eben Religionen tun, indem sie der Ansicht sind, ihre Wahrheit wäre wahr!
Und du sagst damit aus, dass 'sie' sich gefälligst nach den von dir als Wahrheit anerkannten Maßstäben zu unterwerfen hätten. Über diese Krux kommst du nicht drüber.
Was denn bitteschön für als "Wahrheit anerkannte" Maßstäbe?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:06@interrobang
Wir glauben alle - davon nehme ich mich nicht aus. Letztlich basiert alles auf Glauben. Glaube ist es z. B. dass nur das wahr wäre, was sich nach wissenschaftlicher Methodik beweisen lässt. Dabei beruht wissenschaftliche Methodik nicht minder auf Glauben. Z. B. auf dem Glauben von Ursache und Wirkung, was wiederum Zeit als absolute Wahrheit voraussetzt.interrobang schrieb:Du redest bei mir und @Mr.Dextar von Glauben. Warum? was ist deiner ansicht nach bei uns ein glaube?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:08Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:09Wer sagt das? Es gibt in der Wissenschaft keine "absoluten" Wahrheiten! Wann kapiert ihr das endlich?shirkhan schrieb:Z. B. auf dem Glauben von Ursache und Wirkung, was wiederum Zeit als absolute Wahrheit voraussetzt.
Zumindest müsste die Methodik zu diesen Wahrheiten gründlich erarbeitet worden sein. ^^
Zeit ist eine Prämisse, die man wohl als logische Eigenschaft des Raumes setzen sollte.
Ebenso würde ich "Ursache und Wirkung" nicht als Glaube bezeichnen. :|
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:11@Raizen
Darauf kommt es nicht an - man hat schlichtweg nach fremden Normen geurteilt - völlig gleich, welche Grundlagen die hat.Raizen schrieb:Gibs doch zu, es ist genau das passiert was du grad noch abgestritten hast, man hat nach religiösen Normen geurteilt, nicht mehr und nicht weniger.
Das ist Unsinn. Wir reden hier vom IPR (Internationales Privatrecht), das schlichtweg bei privatrechtlichen Sachverhalten mit Auslandsberührung zur Anwendung kommt, und jene Rechtsordnung zu berücksichtigen hat, zu der die stärkste Beziehung gegeben ist.Raizen schrieb:Wenn nächste Woche dann jemand wegen Hexerei verklagt wird und ein Richter dazu aus der Bibel zitiert ist das dann bei dir auch die Beachtung fremden Rechtes?
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:16@Mr.Dextar
Er könnte, wenn er es so erfährt.Mr.Dextar schrieb:D.h. also wenn ich ebenso wie mein Partner gegen den Stein vor mir trete und sage: "Da ist ein Stein!" kann er nicht im selben Atemzug kommen und sagen "Nee da ist kein Stein! Meine Fakten sehen nunmal anders aus!"
Was wiederum bereits eine Schlussfolgerung aus deinem Glauben heraus ist, der dir vorgibt, dass es nur eine Wahrheit zu einer Sache geben kann bzw. dass Wahrheit objektiv und allgemeingültig ist.Mr.Dextar schrieb:Hier hätten wir eine Diskepranz, die so eben nicht möglich ist. D.h. hier muss sich jemand irgendeinen Mist zusammenspinnen.
Nö, wieso sollte ICH das tun. Aber wer es tut, der tut es und liegt damit nicht falscher als jemand, der diesbezüglich anders wählt.Mr.Dextar schrieb:Aha. Du akzeptierst also blind, was man Dir aufsetzt?
Och, was ist schon hinterfragen? Du hinterfrägst auch nicht, sondern setzt schlichtweg deinen Glauben als absolut gültig an (s. dein Beispiel und deine Schlussfolgerung).Mr.Dextar schrieb:Wer nicht hinterfragt, wird zum Instrument. Egal von wem. So einfach ist das und allein deswegen sollte man das tun! Denn irgendwann kommt es zum Konflikt, wie es eben Religionen tun, indem sie der Ansicht sind, ihre Wahrheit wäre wahr!
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:22@shirkhan
Aber wem sage ich das, ist sowieso doch nur alles eine Welt, wo jeder glaubt, ohne dass es Wissen gibt.
Klar kann er. Er kann sich aber auch als Solipsist sehen und alles andere als Illusion und sich deswegen irgendwo einbunkern und feiern bis zum Umfallen. Ist ja schließlich ein Glaube wie jeder andere. Und scheiß' auf anderes Leben, welches ja eh nicht existent ist, denn es sind ja alles Illusionen und nur ich bin wahr. Jaja, der solipsistische Glaube, ein Glaube wie jeder andere, der genauso wahr ist, gelle?shirkhan schrieb:Er könnte, wenn er es so erfährt.
Die sogenannte "Wahrheit" ändert sich und ist flexibel. Bin ich vor 5 Minuten noch einkaufen gewesen, so bin ich jetzt wieder daheim.shirkhan schrieb:Was wiederum bereits eine Schlussfolgerung aus deinem Glauben heraus ist, der dir vorgibt, dass es nur eine Wahrheit zu einer Sache geben kann bzw. dass Wahrheit objektiv und allgemeingültig ist.
Nein, das tust Du. Aber egal, ist ja eh alles Glaube und jeder lebt in seiner eigenen Welt. Und auch der Rechner vor deiner Nase ist halt ganz zufällig entstanden, ohne Fakten aus der Welt gezogen und kombiniert zu haben. Ganz zu schweigen vom medizinischen Fortschritt oder Wissen aus Chemie oder Biologie; all dieses Wissen wurde halt zufällig von paar Irren wahrgenommen und ist somit genauso gut wie der archaische Glaube eines Durchschnittschristen.shirkhan schrieb:Och, was ist schon hinterfragen? Du hinterfrägst auch nicht, sondern setzt schlichtweg deinen Glauben als absolut gültig an (s. dein Beispiel und deine Schlussfolgerung).
Aber wem sage ich das, ist sowieso doch nur alles eine Welt, wo jeder glaubt, ohne dass es Wissen gibt.
Religionen verbieten
11.02.2011 um 23:23@interrobang
@Mr.Dextar
Ich habe diese Behauptung nicht aufgestellt, über die du hier aufzuklären versuchst. Es gibt übrigens auch nicht "in der Wissenschaft", weil Wissenschaft so verschieden ist, wie ihre jeweiligen Vertreter.
Es ist das gleiche.interrobang schrieb:du vergleichst blinden glauben mit wissenschaftlichen fakten und erkentnisen?
@Mr.Dextar
Ohhh... der Herr "Oberwissenschaftler" klärt uns hier auf :DMr.Dextar schrieb:Wer sagt das? Es gibt in der Wissenschaft keine "absoluten" Wahrheiten! Wann kapiert ihr das endlich?
Ich habe diese Behauptung nicht aufgestellt, über die du hier aufzuklären versuchst. Es gibt übrigens auch nicht "in der Wissenschaft", weil Wissenschaft so verschieden ist, wie ihre jeweiligen Vertreter.
Sollte man? Das ist eine Möglichkeit. Eine andere wäre, sie als Konstrukt unseres Bewusstseins zu betrachten mit der wir diese Welt hier in einer bestimmten Weise erfahrbar machen.Mr.Dextar schrieb:Zeit ist eine Prämisse, die man wohl als logische Eigenschaft des Raumes setzen sollte.
Möglich. Ich hingegen würde das schon.Mr.Dextar schrieb:Ebenso würde ich "Ursache und Wirkung" nicht als Glaube bezeichnen.
Ähnliche Diskussionen