eckhart
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Das ist Deine Meinung.NoSilence schrieb:Sie haben aber nicht ganz unrecht damit.
Von nett sprach ich auch nicht und nur von dem Wort hinter der längeren Definitioneckhart schrieb:Auf das Verschwinden des Geldes aus den Taschen der Normalbürger (auch, und gerade Hartz4-Empfänger sind Normalbürger) sind Antworten, wie: "sparen, inflation und konsumieren" zwar nett, aber mehr nicht.
Für die Rückführung der gesamten Verschuldung würden sich nur zwei Wege anbieten: Inflationierung und Forderungsverzicht.Und in meinen Augen ist die (Hyper)Inflation das wahrscheinlichere Szenario
Ich meinte Dich ja auch gar nicht, es sei denn Du wärest auch @SamuelDavid2 :)Valentini schrieb:Von nett sprach ich auch nicht und nur von dem Wort hinter der längeren Definition
Wer für Zinszahlungen Kredite aufnehmen muss, ist bereits überschuldet.Stimmt, das System steht kurz vor dem Kolapps aber das nicht erst seit dem Retten der Banken. Dies war doch nur der Dolchstoss
Und kann die Schulden NIE mehr zurückzahlen.
Also ist es völlig sinnlos, irgendwo zu sparen. Auch bei Hartz4-Empfängern.
Völlig sinnlos !
Damit hast Du zwar recht. Aber Du kümmerst Dich um Peanuts.NoSilence schrieb:Der Gully hat damit aber Erfolg, da die Menschen dieses Nutzen. Erst wenn der Gully damit nichts verdient, wird es uninteressant für ihn.
Also liegt es an den Menschen, die diese "Leistungen" wie Kredite nutzen, denn sie unterstützen den Gully ja damit. Ziel erreicht.
Es betrifft ja nicht die Mehrheit der Bürger.... Eher eine Minderheit....Eggmeggytryfly schrieb:Soll das Absicht sein? Ist das aushungern der Bürger legitim?