Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:01Wäre ich in einem anderen Land, dann würde ich die Landessprache lernen.
Ich würde aber auf keinen Fall, auf meine Muttersprache verzichten.
Und ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, mit wem ich -in welcher Sprache- zu sprechen habe.
Auf dem Pausenhof würde ich mich sehr wohl, mit einem Deutschen, auf Deutsch unterhalten.
Während des Unterrichtes und Lehrkräften gegenüber natürlich nicht.
Ich frage mich, wozu dieses Verbot mal wieder gut sein soll.
Vielleicht wäre eine Erklärung schon ausreichend?
So erlebt im früheren Kreise der Kollegen.
Wir haben einfach darum gebeten, dass sie sich -während der Arbeit- auf Deutsch unterhalten.
In den Pausen war es egal.
Und siehe- es hat geklappt.
Muss man denn wirklich immer alles per Gesetz regeln?
Ich würde aber auf keinen Fall, auf meine Muttersprache verzichten.
Und ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, mit wem ich -in welcher Sprache- zu sprechen habe.
Auf dem Pausenhof würde ich mich sehr wohl, mit einem Deutschen, auf Deutsch unterhalten.
Während des Unterrichtes und Lehrkräften gegenüber natürlich nicht.
Ich frage mich, wozu dieses Verbot mal wieder gut sein soll.
Vielleicht wäre eine Erklärung schon ausreichend?
So erlebt im früheren Kreise der Kollegen.
Wir haben einfach darum gebeten, dass sie sich -während der Arbeit- auf Deutsch unterhalten.
In den Pausen war es egal.
Und siehe- es hat geklappt.
Muss man denn wirklich immer alles per Gesetz regeln?
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:05Das ist wohl auch der grösste Unterschied zwischen Integrationswilligen und Unwilligen Kulturen. Weil gerade beim einkaufen kann man es wunderbar beobachten/lauschen wenn sich Zuwanderer untereinander auf Deutsch und nicht ihrer Muttersprache unterhalten/versuchen.
Andere Gruppen , welche kann sich jeder denken , versuchen es erst gar nicht sind dafür aber um so lautstärker !
Andere Gruppen , welche kann sich jeder denken , versuchen es erst gar nicht sind dafür aber um so lautstärker !
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:08thx.. @SamuelDavid2
Mir persönlich ist ehrlich gesagt noch nie ein Russe (bsp) gekommen und hat mich in seiner Landessprache "zugetextet". Meistens ist es so, dass ich ein Russen/Polen/Araber/Perser frage, was bestimmte Sachen in seiner Muttersprache bedeuten.
So weiß ich mittlerweile in 10 Sprachen ungefähr, was "wie gehts" bedeutet :D
StUffz schrieb:Und da ist eben das eigentliche Problem. Es gibt halt auch Leute, die ich sags mal platt "Labern andere einfach mal auf ihrer Muttersprache voll" und man versteht nur den Ton der Musik aber den Text nicht. Wobei ersteres dann schon erahnen lässt worums geht.Ich glaube desto mehr die Bildung steigt, desto mehr schwinden die Probleme, die du in deinem Beitrag erwähnst. @StUffz
Mir persönlich ist ehrlich gesagt noch nie ein Russe (bsp) gekommen und hat mich in seiner Landessprache "zugetextet". Meistens ist es so, dass ich ein Russen/Polen/Araber/Perser frage, was bestimmte Sachen in seiner Muttersprache bedeuten.
So weiß ich mittlerweile in 10 Sprachen ungefähr, was "wie gehts" bedeutet :D
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:08Ich verstehe hier beide Seiten aber allerdings kann ich die problematische Lage dort auf dem Schulhof nicht beurteilen. Wenn es für Beschimpfungen missbraucht worden ist, kann ich die Entscheidung der Schule nachvollziehen denn verschiedene Sprachen können auch ausggrenzend sein.
Dass während der Unterrichtszeit ausschließlich deutsch gesprochen werden muss, versteht sich von selbst und ist kein Akt der Höflichkeit, sondern unbedingte Voraussetzung für einen geregelten Unterricht.
Dass während der Unterrichtszeit ausschließlich deutsch gesprochen werden muss, versteht sich von selbst und ist kein Akt der Höflichkeit, sondern unbedingte Voraussetzung für einen geregelten Unterricht.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:13@geistwerk
All diejenigen, die weder zu Hause noch in ihrer Freizeit Gelegenheit haben, die Landessprache zu gebrauchen, würden doch paradoxerweise genau von so einem Verbot profitieren.
Emodul
geistwerk schrieb:Überleg mal, Tinkiwinki, wenn man etwas verbietet, was Jugendliche sonst aber machen, was passiert in den meisten Fällen?Die Figur in meinem Avatar heisst übrigens Po und nicht Tinkiwinki. Keine Ahnung allerdings, in welchem Verhältnis Po zu Tinkiwinki steht ...
Die Jugendlichen hören schlagartig auf es zu tun?
Wirklich?
geistwerk schrieb:Wohl eher nicht. Sie werden es weiterhin tun. Nur mit dem Unterschied, dass sie dann dafür bestraft werden.Du sagst bzw. schreibst das hier einfach rein ohne es zu wissen. Was ist denn mit all denen, die eigentlich gerne in der Landessprache sprechen würden, weil sie erkennen, dass dies wichtig wäre, sich aber nicht trauen, weil sie Angst haben, dass dann der "Gruppenchef" sie mit Verachtung strafen würde?
Ein Verbot ist nichts weiter als "Die reden in ihrer mullukkensprache, das macht mich wütend, ich will sie dafür bestrafen dürfen!"
Es ist Wut und Ohnmacht der Lehrer und wird NICHTS positives zur Integration beitragen.
All diejenigen, die weder zu Hause noch in ihrer Freizeit Gelegenheit haben, die Landessprache zu gebrauchen, würden doch paradoxerweise genau von so einem Verbot profitieren.
geistwerk schrieb:Und meine Beweise? So ziemlich jedes Verbot in der Geschichte der Menschheit? Prohibition von Alkohol? Verbote von Handys an Schulen in meiner Nähe bezeugen dasselbe. Verbot von Pornographie in Gesellschaften wo es verboten war ebenfalls.Unsinn. So pauschal kann man Verbote nicht verdammen, Mord ist ja schliesslich auch verboten, gibt es dazu jetzt auch irgendwelche Einwände von Deiner Seite?
geistwerk schrieb:Wenn etwas verboten wird, dann führt das in 99% der Fälle dazu, dass es weiterhin gemacht wird.Wenn ein paar wenige "Querulanten" (im Extremfall) von der Schule fliegen, dafür aber ein paar Andere ihre Sprachkompetenzen verbessern können, dann ist das unter dem Strich auf jeden Fall ein Gewinn für (fast) alle Beteiligten.
Wenn einem Araber verboten wird arabisch zu sprechen, wird er dann sagen "na gut, dann sprech ich jetzt dänisch/deutsch"
denk mal realistisch.
was will der lehrer einer hauptschule mit 80% ausländeranteil machen, wenn sich alle weigern und trotz vertbot in der pause türkisch, arabisch etc reden? alle nach hause schicken?
Emodul
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:21Merlina schrieb:Und ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, mit wem ich -in welcher Sprache- zu sprechen habe.Da liegt der Hase im Pfeffer.
Wenn ich eine Autoritätsperson vor Zeugen in einer ihr fremden Sprache angrotze, welche ihre Autorität untergraben könnte, ist es doch wohl verständlich wenn die Autoritätsperson um Unterlassung ersucht.
Denk dir du bist Chef und in der Pause schnautzt ein Arbeitnehmer dich in der Kantine auf moldawisch an.Vor allen Angestellten. Du verstehst kein Wort, weißt aber das viele andere es verstanden haben. Saublöde Situation. Ich wette dann würde auch ein Erlass der Firmenleitung kommen, welcher das unterbindet.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:25@Trapper
Autoritätspersonen sind Lehrern gleichzusetzen.
Da ist die Sache anders.
Wenn sich aber Kinder auf dem Schulhof unterhalten,
halte ich ein Verbot für überzogen.
Autoritätspersonen sind Lehrern gleichzusetzen.
Da ist die Sache anders.
Wenn sich aber Kinder auf dem Schulhof unterhalten,
halte ich ein Verbot für überzogen.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:33Ich versteh den Grund der Diskussion nicht, deutsche Schule = deutsche Sprache.
Und würde das mit dem "Sittenhaften" Gebrauch der Sprachen funktionieren, würde es auch kein bedarf für so ein Verbot geben.
Außerdem wüsste ich nicht warum ich 4 Fremdsprachen Lernen sollte nur um auf dem Schulhof klarzukommen.
Und würde das mit dem "Sittenhaften" Gebrauch der Sprachen funktionieren, würde es auch kein bedarf für so ein Verbot geben.
Außerdem wüsste ich nicht warum ich 4 Fremdsprachen Lernen sollte nur um auf dem Schulhof klarzukommen.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 20:35also für mich wärs auch schwer, wenn ich ein kind wäre, das eine andere sprache sprechen kann, und ich meinen lehrer nicht ausstehen kann....mich zurückzuhalten, ihm meine meinung zu sagen, ohne daß er mich versteht...^^
ist ganz normal für ein kind.....aber erwachsene sind so vergesslich, daß sie sich auf so einen "kampf" auch noch einlassen....
würd eher mal die lehrer-schüler-beziehung in frage stellen...
ist ganz normal für ein kind.....aber erwachsene sind so vergesslich, daß sie sich auf so einen "kampf" auch noch einlassen....
würd eher mal die lehrer-schüler-beziehung in frage stellen...
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
05.12.2009 um 21:44Gabrieldecloudo schrieb:Ich versteh den Grund der Diskussion nicht, deutsche Schule = deutsche Sprache.So ist es.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 00:25versetzen wir uns doch mal kurz in die lage von ein paar kids auf einem schulhof, die aus einem anderen land kommen und deswegen von den mitschuelern geschnitten werden...ist es nicht da verstaendlich wenn sie sich fuer die paar minuten in der pause in ihrer landessprache unterhalten? ein solcher fall ist mir aus einer schule bekannt, die bei mir in der strasse liegt. da trichtern die eltern ihren kids ein, dass die leute aus dem land xy schuld an der rezession sind, das faerbt sich auf das verhalten der kids ab und als logische konsequenz werden mitschueler aus anderen laendern geschnitten...egal, ob sie integriert werden wollen oder nicht
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 01:44Merlina schrieb:Auf dem Pausenhof würde ich mich sehr wohl, mit einem Deutschen, auf Deutsch unterhalten.
Während des Unterrichtes und Lehrkräften gegenüber natürlich nicht.
Özengül schrieb:Dieses Verbot wurde verhängt, nachdem einzelne zweisprachige Schüler andere Schüler und Lehrer in arabischer Sprache beschimpft und chikaniert haben.Merlina, ich schätze da wird es zu konkreten Vorfällen gekommen sein in deren Folge das Verbot kam. Hätten sich diese Schüler auf eine normale konversation auf dem Pausenhof beschränkt, hätte es dieses Verbot vielleicht auch nicht gegeben.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 01:46Unterrichtssprache ist Deutsch, Schulhof ist aber ein Teil des Deutschen Rechtssystem dies verbietet nicht das Ausleben seiner Identität, und wenn diese die Anwendung der Muttersprache beinhaltet, dann bitte. Aber ob das gut für die Deutschnote ist? ^^
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 02:33Merlina schrieb:Muss man denn wirklich immer alles per Gesetz regeln?Es geht auch über Volksentscheide :D
Spap bei Seite, ich liebe diese Kultur in Deutschland scheint jeder Zentimeter per Gesetzt geregelt zu sein, wo ein Grashalm wachsen darf oder nicht. :)
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 02:46Da wird es wohl wieder mal Zeit für ein Kräftiges:
https://www.youtube.com/watch?v=Wxmia7CA3lA
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 10:34Merlina schrieb:Wäre ich in einem anderen Land, dann würde ich die Landessprache lernen.Richtig, absolut richtig und auch nachvollziehbar so zu Handeln. Aber so ist der Konservative halt, was nicht passt soll per Gesetz geregelt werden, da sind schon Reflexe die er schon gar nicht mehr kontrollieren kann.
Ich würde aber auf keinen Fall, auf meine Muttersprache verzichten.
Und ich würde mir auch nicht vorschreiben lassen, mit wem ich -in welcher Sprache- zu sprechen habe.
Auf dem Pausenhof würde ich mich sehr wohl, mit einem Deutschen, auf Deutsch unterhalten.
Während des Unterrichtes und Lehrkräften gegenüber natürlich nicht.
Wer an solch einem Mumpitz, den Integrationswille eines Menschen festhalten will, dem ist selber schon nicht mehr zu helfen.
zertifiziert schrieb:Das ist wohl auch der grösste Unterschied zwischen Integrationswilligen und Unwilligen Kulturen. Weil gerade beim einkaufen kann man es wunderbar beobachten/lauschen wenn sich Zuwanderer untereinander auf Deutsch und nicht ihrer Muttersprache unterhalten/versuchen.Das hat nichts mit Wille zu tun, aber das sind halt die besagten Reflexe die das Hirn überspringen und entweder sofort ins Sprachzentrum steuern oder hier in die Finger, und so etwas tippen.
Andere Gruppen , welche kann sich jeder denken , versuchen es erst gar nicht sind dafür aber um so lautstärker !
So müsste man verlangen, jeden deutschen Rentner aus der Balearen Insel Mallorca die dort die deutsche Rente auf den Kopf hauen, mit deutschen Schrebergärten und sich mit Nachbar Ingo auf feinstem "Kölsch" unerhalten. Diese unwilligen Biester aber auch!
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 10:38Gabrieldecloudo schrieb:Ich versteh den Grund der Diskussion nicht, deutsche Schule = deutsche Sprache.Dann dürften wir alle schulen in Niederbayern schliessen? Von den Schulen in Thüringen und Sachsen ganz geschweige, dann haben wir nur noch Schulen in Niedersachsen wo feinstes Deutsch gesprochen wird.
In meiner Freizeit und hierzu zählt die Pause, egal ob während der Schule oder auf der Arbeit, entscheide alleine ich in welcher Sprache ich spreche.
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 10:45Ich bin schon seid vielen Jahren aus der Schule raus.
Doch zu meiner Zeit war es so, das man auch in der "Pause" der "Schulordnung" unterworfen war.
Hat sich das inzwischen geändert? Dürft ihr inzwischen auf dem Schulhof rauchen oder ein Bier trinken, weil ihr doch Pause habt?
Doch zu meiner Zeit war es so, das man auch in der "Pause" der "Schulordnung" unterworfen war.
Hat sich das inzwischen geändert? Dürft ihr inzwischen auf dem Schulhof rauchen oder ein Bier trinken, weil ihr doch Pause habt?
Keine Fremdsprachen auf dem Schulhof
06.12.2009 um 10:49emodul schrieb:Würdet ihr es jetzt als eine Schikane bezeichnen, wenn euch jetzt die Englischlehrer dort verbieten, euch untereinander in Deutsch zu unterhalten?In der Pause? Ja, absolut.