Linksextremismus - die vergessene Gefahr
13.10.2020 um 13:30Das ist auch nicht vorgesehen. Was hat das mit der Qualifikation zu tun? Spezialisten muss es weiterhin geben. Auch eine Post-Wachstums-Gesellschaft kann ja nicht auf Arbeitsteilung verzichten.bgeoweh schrieb:In der kollektiven Gesellschaft kann aber nicht morgen mal der Starkstromingenieur Herzen transplantieren und dafür der Arzt irgendwo die Fußbodenheizung installieren.
Welche Fragen denn genau?bgeoweh schrieb:Ich nehme dein Ausweichen vor konkreten Fragen als Kapitulation zur Kenntnis. "Muh Internet". Arm.
Selbstverständlich gibt es beispielsweise genossenschaftlich organisierte Wohnraum Projekte, die Bestand kollektiv pflegen. Deine Frage war leider zu allgemein als das ich das nun hätte herauslesen können.sacredheart schrieb:Ich habe ja nichts gegen eine kollektiv bewirtschaftete Kneipe, aber so ein linksradikales WOhnprojekt, das Wohnraum schafft und nicht stiehlt, scheint Dir nicht bekannt zu sein, oder wenigstens eines, das Wohnraum verbessert und nicht zu Grunde richtet.
Das wird ja von mir auch an msacredheart schrieb:Und für mich steht es außer Frage, dass ein Rechtsstaat absolut wichtig ist und nicht ein Staat, in dem jeder sich sein gefühltes Recht herausnimmt.
Keiner Stelle gefordert. Selbst jemand wie Marx sah den Erhalt der bürgerlichen Rechtsordnung als Wichtig an (siehe Kritik des Gothaer Programms).