georgerus schrieb:symptome können sein ängste, objektidealisierung, allgemein infantilität bzw infantiles verhalten.
für mich erklärt sich dadurch warum generation um generation, die mittleren erwachsenen immer kindlicheres verhalten an den tag legen.wenn man heute einen 20 jährigen anschaut könnte genauso gut 15 sein. das war vor eineigen jahren noch anders und hat mit dem härtegrad des kapitalismus zugenommen.
@georgerus Ich beobachte ebenfalls diese Symptome.
Ich bevorzuge jedoch andere Defininitionsansätze:
1. Ken Wilbers grundlegendes "Alle-Quadranten-Alle Ebenen-Konzept"
mit den 4 Bewusstseinsquadranten, den inneren und den äusseren des Individuums sowie den Inneren und den äusseren der Gemeinschaft.
In dieses grundlegende Konzept eingebettet sehe ich
2. Don Becks und Christophers Cowans "Spiral Dynamics"
(nachzulesen in "Ganzheitlich handeln" und zu vertiefen in "EKL" von Ken Wilber)
Ken Wilber gibt in "Ganzheitlich handeln" eine tatsächlich sehr treffende Analyse der vorhandenen prozentualen Verteilung der jeweiligen Meme auf erwachsene (Welt)Bevölkerung und Macht.
Etwa 20 Prozent der Weltbevölkerung/etwa 5 Prozent der Macht sind überwiegend Magisch-animistisch.
Etwa 40 Prozent der Weltbevölkerung/ etwa 30 Prozent der Macht ist überwiegend Mythengläubig.
Etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung/ etwa 50 Prozent der Macht ist überwiegend Materialistisch.
Etwa 10 Prozent der Weltbevölkerung/ etwa 15 Prozent der Macht ist überwiegend auf der postmodernen Suche. (Ich sehe die prozentuale Verteilung etwas positiver, im Falle der Macht negativer)
Dieses letzte Mem, welches die gegenwärtige Speerspitze der Bewusstseinsentwicklung darstellt, behindert sich selbst an einer weiteren Entwicklung.
Jedes Individuum noch so hoch entwickelte Individuum besitzt stark zurückgebliebene Quadranten.
Fast jedes Individuum wird immer noch irgendwie und irgendwo in mindestens einem Quadranten durch den Gesamt - Sog der noch nicht so hoch entwickelten Meme auf niederem Niveau festgehalten.
Ich beobachte das vor allem am hohen Anteil intelligenter Leute im Publikum von Comedyveranstaltungen deren einziges
"Qualitäts"merkmal vielleicht der permanente Sprachfehler des Protagonisten ist.
Ein Publikum welches hochgebildet und in Lehre, Wissenschaft, Forschung und Beruf durchaus seinen Mann und seine Frau steht, kloppft sich vor Begeisterung wegen eines nuschelnden Klassenkaspers auf die Schenkel
oder sie suchen in dem Farbklecks eines an die Wand geworfenen Farbeimers irgend eine weltbewegende Bedeutung.
Das alles ist durchaus erklärlich.
Zusätzlich leben wir in einer außergewöhnlichen Zeit.
Die Welt schrumpft durch die Globalisierung zu einem Dorf.
Alle Kulturen der Welt, von den archaischsten bis zu denen der Gegenwart stehen sich aktuell unmittelbar gegenüber. Der archaischste Herrscher könnte mittels modernster Waffen die er gar nicht versteht, die Welt beherrschen.
Dagegen werden Menschen, deren Weisheit der Weltbevölkerung dringend Not täte, bestenfalls durch Nichtbeachtung bestraft, meist aber werden sie sogar durch Verfolgung bedroht.
Dabei gab es sie (die Weisen) schon immer. Und sie wurden immer durch die "niederen Meme" verfolgt.
Sogar vor über 2000 Jahren (Achsenzeit)
Dem Kapitalismus ist diese Stagnation höchst dienlich.
Er hat kein Interesse an einer Veränderung.
Er beharrt auf dem Status Quo des ökonomischen Vorteils wegen.
Dabei gibt es keinen ökonomischen Vorteil, sondern nur eine von Grund auf völlig falsch verstandene von falschen Voraussetzungen ausgehende Scheinökonomie, die letztendlich keinem einzigen Menschen nützt.
Das Argument des Kapitalismus ist die
"funktionierende Wirtschaft".
Aber jeder funktionierende Wettbewerb wird letztendlich ruinös.
Darum beruht jede sogenannte
"funktionierende Wirtschaft" auf Schiebung.