Ein Recht auf Faulheit
15.11.2008 um 13:02
Und wenn ich zuhause schrubbe, anderen Email-Verschlüsselung erkläre und bei ihnen einbaue - ist das keine Arbeit?
Dafür bekomme ich keinen Cent und ich mache es trotzdem. Oder was ist mit den ganzen Müttern, die ihre Kinder versorgen? Ein Recht auf Faulheit?
Vielleicht sollte man den Titel des Threads nochmal überdenken.
melden
Ein Recht auf Faulheit
16.11.2008 um 19:33
Die eine Buchstabenwüste habe ich mir mal reingetan, ist übelst schwerer Toback. Kurz gesagt habe ich nun meine edlen Wahrheiten entdeckt, mal sehen ob die sich in nächster Zeit noch ändern (stelle das spasseshalber mal so dar).
Wahrheit 1:
Die große Auswegslosigkeit
Innerhalb des Kapitalistischen Systems der Maximierungslogik gibt es kein entrinnen. Es läuft weiter, bis Kirche, Wirtschaft, Staat und Weltpolitik vollständig verwachsen sind und jeder Mensch einen Chip hat und für die reichen Säcke schuftet, der unbrauchbare Rest weggestorben worden ist. Der Kampf für soziale Gerechtigkeit setzt fast immer der 1. Wahrheit an, aber diese wird niemals fallen und die Regulation durch den Staat mehr und mehr versagen.
Wahrheit 2:
Die 4 Wege der Zuflucht sind:
1. Teilen wo es möglich ist (z.B. beim Fernseher)
2. Dienstleistungen können am Kapital vorbei getauscht werden (heute: Schwarzarbeit, Tauschringe)
3. Den Zusammenschluss von ethischen Kapitalisten suchen, er ist möglich (Konfrontation gegen das System wird alles nur verschlimmern)
4. Abschaffung des Staates in dem historischen Augenblick, in dem es möglich ist (als einzige Chance der Überwindung und damit Sprengung der absoluten Kontrolle), damit Überwindung alter Rechtskategorien und -titel.
Wahrheit 3:
Die 4 Flüche sind:
1. Arbeit wird im Spätkapitalismus zur Prostituition und Verrat an sich selbst
2. Menschen werden von Produkten seelisch und körperlich abhängig gemacht (u.a. durch die Pharma-Lobby und das Internet)
3. Die Staaten sind an die Wirtschaft gebunden und werden zuletzt von ihr einverleibt
4. Die Kleinaktionäre und Mittelständler werden enteignet oder als Lobbyisten in die wenigen entstehenden großen Trust-Bank-Konzerne eingegliedert (Cooperations)
melden
Ein Recht auf Faulheit
18.11.2008 um 05:41
Zuflucht bei Dharma,Karma und Sangha??
melden
Ein Recht auf Faulheit
16.03.2009 um 20:20
SCHNELL AUF 3 SAT SCHALTEN!!
melden
Ein Recht auf Faulheit
16.03.2009 um 23:39
Recht auf Faulheit?
Solange es das Überleben ermöglicht, weil der Staat, die Familie oder ein paar Felder dich durchfüttern können, würde ich dieses Recht bejahen.
Wenn das nicht der Fall ist, wird keiner von diesem Recht Gebrauch machen ;)
melden
Ein Recht auf Faulheit
19.03.2009 um 15:05
"SCHNELL AUF 3 SAT SCHALTEN!!"
Hab ich gesehen, die zwei waren echt symphatisch.
melden
Ein Recht auf Faulheit
19.03.2009 um 17:20
Das Recht auf Faulheit gestehe ich allen ausser mir zu.
melden
Ein Recht auf Faulheit
30.06.2009 um 14:59
Öff ÖFf
Lebt :D https://www.youtube.com/watch?v=D0VRkxn81Pk
melden
Ein Recht auf Faulheit
30.06.2009 um 15:05
seine frau ist ja nimmer dabei..die wohnt mit gemeinsamen nachwuchs in ne'm spiessigen mehrfamilienhaus
melden
Ein Recht auf Faulheit
30.06.2009 um 17:24
Es ist nun einmal so, dass uns Menschen nicht alles zufliegt, was wir zum Leben brauchen.
Selbst wenn man weit entfernt von jeglicher Großstadt und so genannter Zivilisation lebt, beispielsweise einem unentdeckten Pygmäenstamm tief im Herzen Afrikas angehört, wo die Leute nichts Maschinen und anderen Bestandteilen unserer Zivilisation wissen - muss man immer noch etwas für sein Überleben und das Überleben der Gruppe tun, also immer noch ,,arbeiten".
Der Unterschied ist nur, dass diese Arbeit dann eben darin besteht, jagen zu gehen, Jagdgeräte herzustellen, Heilpflanzen zu sammeln, Unterkünfte zu bauen etc., anstatt wie bei uns beispielsweise Verwaltungsaufgaben zu übernehmen, Maschinen zusammen zu bauen oder Software zu programmieren.
Ein Land bzw. einen Ort, wo wirklich JEDER dem ,,süßen Nichtstun" fröhnen kann, gibt es auf der Welt meiner Meinung nach nicht.
Und jetzt mal ehrlich:
Wenn man eine Arbeit gut erledigt hat und den Erfolg sieht und anerkannt bekommt, dann hat man doch auch ein gutes Gefühl, nicht wahr? Ich freue mich jedenfalls, wenn ich irgendwas gearbeitet habe und jemand mir dann sagt:,,Hast du gut gemacht, toll!"
Ehrlich gesagt fände ich ein Leben ohne irgendeine Arbeit auch sehr langweilig, denn das würde streng genommen auch bedeuten, dass man jegliches anstrengende Hobbie aufgeben müsste.
Genauso wie zahlreiche, positive Errungenschaften unserer Zivilisation, Medikamente gegen schwere Krankheiten, Feuerwehren, Polizei...
melden
Ein Recht auf Faulheit
30.06.2009 um 17:40
jeder hat recht auf faulheit aber keine hat recht auf geld von andere für eigene faulheit
melden
Ein Recht auf Faulheit
30.06.2009 um 17:50
Tja wobei die Griechen den Müßiggang als höchstest ziel sahen.
anosnten stimmen Kc ausführungen schon.
melden