@Bone02943
Bone02943 schrieb: Ich mag Deutschland und seh beide Gruppen als Feinde für ein freies Deutschland an.
Und du bildest für (einige) freie Geister die dritte Gruppe der Feinde. Heimatgefühl ist weder an Symbolik noch an sonst was gebunden. Es daran zu binden is blasphemisch und gefährlich.
Ich finde es verwunderlich wie du von "echter Heimatliebe" redest. Menschen die Heimatliebe an Staatensymbole binden haben Heimatliebe in meinen Augen völlig fehlinterpretiert, bzw neigen offenbar dazu ihre "Heimatliebe" wie einen Porsche vorzuzeigen. Dahinter steckt halt schon was nationalistisches... Ne Art Penisneid oder sowas. "Normale Menschen" mit "Normaler Heimatliebe" haben es nämlich nicht nötig solche Symbole auszufahren. Die leben ihre Heimatliebe in dem Sie Menschen treffen, Kultur genießen und die Natur beim Wandern aufsaugen. Menschen die etwas vor sich hertragen müssen um etwas zu leben (Hi Sigmund!) haben in meinen Augen einen Komplex. Und wo Komplexe sind... *träller*
Wer sein Land liebt, der hat ein Landschaftsbild an der Wand.
Wer die Menschen liebt, hat Bilder von Menschen an der Wand.
Wer Kultur liebt, hat die Bücherwände voll Goehte.... Whatever.
Wer hingegen seine Heimatliebe lebt, indem er unter einer Flagge einpennt... *gähn* Heimatliebe? Wo? Ich sehe nur Nationalstolz...
Ich meine die Flagge als Manifest für deine "Heimatliebe"... ist überdenkenswert. Denn das was die Flagge ausdrückt, hat etwas mit Gruppenbildung zu tun und nicht mit Heimat. Heimatliebe hat NICHTS mit Ein- oder Ausgrenzung zu tun. Sobald das der Fall ist, bitte nicht mehr das Wort Heimatliebe benutzen - das ist Zweckentfremdung. Wenn du Heimatliebe über Grenzen und Gruppen und Gesetze definierst, dann unterscheidet sich dein Denken vermutlich im Kern kaum von dem der meisten "Light"-Faschos.
Kalte_Sophie schrieb:Die Fahne ist aber der Inbegriff des deutschen Staates in seiner Repräsentation des gesamten Volkes und der Bevölkerung, seiner Werte und seiner Achtungen.
Für Menschen wie dich. Für Menschen die keine Gruppen und Statussymbole brauchen (mich) um Gefühle auszuleben, repräsentiert die Flagge das Machtsymbol des STAATES. Und wenn ich Staat sage, meine ich nicht das Volk. Sondern den regelnden Schirm, der das Volks zusammenbindet. Der Staat besteht aus Gesetzen und umso mehr Gesetze es gibt umso un-individueller ist eine Kultur. Auch hier sei also zu überdenken, in wie fern der Staat ein Volks einschränkt, anstatt es aufblühen zu lassen...