Kopftuchverbot in Hessen ist rechtens!
20.02.2009 um 11:31Als wenn dort nicht auch Lobbyisten sitzen würden. Selbstverständlich, die machen das ohne Hintergedanken. -.- sowas naives.
Das Recht auf Arbeit ist das Recht bei freier Berufswahl und Sicherung der menschlichen Würde arbeiten zu können. Dies beinhaltet keinen individuellen Anspruch auf einen Arbeitsplatzralf19862 schrieb:z. B. Recht auf Arbeit
Hmm -- e s ist doch keine "Halbherzigkeit", wenn man sich an die Regeln/Vorschriften hält, dann legt man ja das Kopftuch aus "Respekt" vor der Gesetzgebung ect. im öffentlichen Dienst ab.lesslow schrieb:ich sehe darin das problem, dass ich wenn ich mein kopftuch aus überzeugung trage, es dann auch durchziehe und nicht halbherzig betreibe und hier und da absetze...
dann brauche ich wirklich keines zu tragen.
zum einen werden nicht alle durch seine worte und taten heil finden, viele wohl auch dank ihm und der gründung des christentums leiden und geleidet haben.elfenpfad schrieb:Jesus Worte und Werke sind nun doch für alle Menschen heilsbringend ........
Sie dürfen in der Kleidung unterrichten, die an der Schule akzeptiert wird.lesslow schrieb:darf ein buddhist in robe mich nicht unterrichten, weil ich damit den tibetkonflikt thematisiert sehe, oder dürfte ein swami mich nicht unterrichten, weil ich damit das kastensystem in indien verbinde, oder eine nonne oder mönch, weil ich damit eine religion vertreten sehe und ich eher ein atheist bin?
hmm, ja hast schon recht. so ist unsere welt, kleider machen erst die leute...elfenpfad schrieb:Sie dürfen in der Kleidung unterrichten, die an der Schule akzeptiert wird.
jep, tragen wir halt alle das gleiche im öffentlichen leben, und erlauben nur noch hinter verschlossener tür unserer wohnung bunte farben zu tragen, oder sachen die wir möchten...elfenpfad schrieb:Und gute Lehrer sind sie auch dann ohne ihre äusseren Tribute