Individualist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Richtig, siehe hier:Larry08 schrieb:Vom iranischen Atomprojekt kann man halten was man will, Anzeichen für eine Bombe gibt es nicht, dazu braucht es mehr als nur angereichertes Uran.
Ja natürlich, der Iran lässt überall Inspektionen zu, außer natürlich an den Orten an denen nach den vorliegenden Informationen Dinge stattfinden die mit dem Atombombenbau zu tun haben.interrobang schrieb:Nur dummer weise hat der Iran Inspekteure rein gelassen.
Wenn der Iran keine Inspekteure rein lässt dann hat er bestimmt Atombomben, wenn man bei ihm keine findet dann hat er sie versteckt. Langsam sollte es doch ziemlich peinlich sein, dass man immer auf den selben Trick rein fällt.Offensichtlich hast du die ganze Situation nicht verstanden. Man sagt nicht das der Iran die Bombe schon irgendwo rumliegen hat, sondern das er Abseits der IAEA Kontrollen daran baut.
und ich weiß auch dass du auch später immer wieder mit dem Argument ankommen wirst dass der Iran keine Inspekteure rein lässt obwohl man dir schon mehrmals gesagt hatte dass dem nicht so ist,Der Iran lässt also ohne Probleme Kontrollen zu?
Das ist doch eben genau die Verarsche, zu der ich einige Seiten zuvor schon Links gepostet hatte.Larry08 schrieb:Ja natürlich, der Iran lässt überall Inspektionen zu, außer natürlich an den Orten an denen nach den vorliegenden Informationen Dinge stattfinden die mit dem Atombombenbau zu tun haben.
Offensichtlich hast du ganz Situation nicht verstanden. Man sagt nicht das der Iran die Bombe schon irgendwo rumliegen hat, sondern das er Abseits der IAEA Kontrollen daran baut.Was wiederum Mutmaßungen sind
Ja alles haltlose Mutmaßungen.Individualist schrieb:Was wiederum Mutmaßungen sind
samt deiner links hast du die problematik noch nicht überrissen,CurtisNewton schrieb:Das ist doch eben genau die Verarsche, zu der ich einige Seiten zuvor schon Links gepostet hatte.
Der Iran lässt Leute ins Land, aber die dürfen dann, ohne etwas zu sehen, wieder abdampfen.
du spielst hier sicherlich auf die besichtigung der spez. militäranlage an, mein aktueller stand ist, dass der iran nicht abgelehnt hat, sondern noch gar nicht darauf geantwortet hat. hättest du hierzu ggf. anderweitige news bzw. neuere, hat die iaea ggf. nochmals nachgehakt ?Larry08 schrieb:außer natürlich an den Orten an denen nach den vorliegenden Informationen Dinge stattfinden die mit dem Atombombenbau zu tun haben.
16:12 | 2012-02-21http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9010175594 (Archiv-Version vom 26.02.2012)
Spokesman: IAEA Delegation Not to Inspect N. Sites in Iran
TEHRAN (FNA)- Iranian Foreign Ministry Spokesman Ramin Mehman-Parast announced on Tuesday that the International Atomic Energy Agency's team which is currently in Tehran is not due to inspect the country's nuclear facilities, adding that the result of the trip could affect the upcoming talks between Iran and the world powers.
"We should wait and see what issues will be resulted from the (IAEA) delegation's visit to Iran and what effects they will have in our negotiations with the Group 5+1 (the five permanent UN Security Council members plus Germany)," Mehman-Parast told reporters in his weekly press conference.
Gibt es, aber die haut man für solche Lappalien wie gegenwärtig nicht raus.Jantoschzacke schrieb:Haben wir keine Ölreserven? Für sowas muss es doch Reserven geben?
Schweiz [Bearbeiten]Buah, Katastrophe, oder wie auch immer. Aktuell ist immer etwas viel Aktionismus im Spiel im Fall Iran. Etwas viel Wunschdenken. Leider spielt die Musik derzeit eher in Syrien.
Die Schweiz lagert Öl in Form von Benzin, Diesel, Flugbenzin und Heizöl. Diese Reserven decken den Bedarf für viereinhalb Monate. Der Bestand wurde in den 1940er-Jahren angelegt und seitdem erstmals 2005 wegen der Folgen des Hurrikan Katrina angerührt.
.... Allerdings bezieht Großbritannien seit Monaten kein Öl mehr aus Iran, Frankreich nur drei Prozent. Die Analystin Caroline Bain vom Economist Intelligence Office sagte dazu, die praktischen Auswirkungen der iranischen Entscheidung seien winzig. Aber die Berichte darüber ließen den Ölpreis steigen, wovon der Iran profitiere.
Als weiterer Preistreiber für Öl gilt eine Entscheidung der chinesischen Notenbank, die Höhe der Sicherheitsreserven zu senken, die Geschäftsbanken dort hinterlegen müssen. So werden Milliardensummen für neue Kredite und Investitionen frei, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das würde zu höherer Ölnachfrage in China führen.
Außerdem ziehen weltweit seit Wochen die Aktienkurse an. Der Anstieg gilt als Zeichen dafür, dass Investoren die Angst vor einer großen Wirtschaftskrise abgeschüttelt haben und auf Wachstum setzen. Auch das würde die weltweite Ölnachfrage stärken. Spekulanten nehmen solche Entwicklungen vorweg und decken sich schon früher mit Öl ein.
Since its visit to the Heavy Water Production Plant (HWPP) on 17 August 2011, the Agency, in a letter to Iran dated 20 October 2011, requested further access to HWPP. The Agency has yet to receive a reply to that letter, and is again relying on satellite imagery to monitor the status of HWPP. Based on recent images, the HWPP appears to be in operation. To date, Iran has not provided the Agency access to the heavy water stored at the Uranium Conversion Facility (UCF) in order to take samples.Die IAEA muss über Satellit die Anlage "kontrollieren", kein Zugang zum Schweren Wasser der Anlage um Proben zu nehmen.
Previous reports by the Director General have identified outstanding issues related to possible military dimensions to Iran’s nuclear programme and actions required of Iran to resolve these. Since 2002, the Agency has become increasingly concerned about the possible existence in Iran of undisclosed nuclear related activities involving military related organizations, including activities related to the development of a nuclear payload for a missile, about which the Agency has regularly received new information.Offensichtlich nicht gerade "Kleinigkeiten" die auf ein militärische Atomprogramm schließen lassen. Es sei aber auch noch mal darauf verwiesen, dass man diese Dinge aufklären will.
In resolution 1929 (2010), the Security Council reaffirmed Iran’s obligationsZugang zu allen Anlagen, Equipment, Personen und Dokumenten die von der IAEA angefordert werden. Seit !!!2008!!! hat der Iran dahingehen nichts getan.
to take the steps required by the Board of Governors in its resolutions GOV/2006/14 and GOV/2009/82, and to cooperate fully with the Agency on all outstanding issues, particularly those which give rise to concerns about the possible military dimensions to Iran’s nuclear programme, including by providing access without delay to all sites, equipment, persons and documents requested by the Agency. Since August 2008, Iran has not engaged with the Agency in any substantive way on this matter.
Weißt du überhaupt was schweres Wasser ist?Larry08 schrieb:Die IAEA muss über Satellit die Anlage "kontrollieren", kein Zugang zum Schweren Wasser der Anlage um Proben zu nehmen.
Öm nein, da laberen was von offenen Fragen die zur einer möglichen militärischen Dimensionen hindeuten, deswegen immer das Possible. Ein echter Hinweis ist das nicht.Larry08 schrieb:Offensichtlich nicht gerade "kleinigkeiten" die auf ein militärische Atomprogramm schließen lassen. Es sei aber auch noch mal darauf verwiesen, dass man diese Dinge aufklären will.
Zugang zu allen Anlagen, Euquipment, Personen und Dokumenten die von der IAEA angefordert werden. Seit !!!2008!!! hat der Iran dahingehen nichts getan.Un? Der Iran möchte sich vom Westen nichts sagen lassen. Die IAEA ist auch nicht neutral, sie möchte etwas im Iran finden, das war mit den Inspektoren im Irak nicht anders.