Querdenker
22.11.2020 um 22:37Ja. Sie ist bekannt unter dem Namen "Jana aus Kassel". So hat sie sich ja vorgestellt.Man hat ihr diesbzgl. auch extra einen hashtac gewidmetWurstsaten schrieb:ist die namentlich bekannt?
hat sie nun davon.
Ja. Sie ist bekannt unter dem Namen "Jana aus Kassel". So hat sie sich ja vorgestellt.Man hat ihr diesbzgl. auch extra einen hashtac gewidmetWurstsaten schrieb:ist die namentlich bekannt?
Leider fürchte ich das die Jana gar nicht versteht was für einen Quatsch sie da brabbelt.tudirnix schrieb:hat sie nun davon.
In dem von mir verlinkten Tweet wird in den Kommentaren erwähnt, dass diese Jana wohl eine eigene Telegram Gruppe hatRoscher schrieb:Leider fürchte ich das die Jana gar nicht versteht was für einen Quatsch sie da brabbelt.
Und auch die umherstehenden Nazis werden das als Ritterschlag verstehen, dass wir normalen Menschen über ihre Aussagen nur den Kopf schütteln können.
Damit dürfte ja dann alles klar sein.Anfimia schrieb:In dem von mir verlinkten Tweet wird in den Kommentaren erwähnt, dass diese Jana wohl eine eigene Telegram Gruppe hat
Textauszug:eckhart schrieb:Damit dürfte ja dann alles klar sein.
Oder bekommt man Mitgliedschaften in Telegram Gruppen neuerdings gegen seinen Willen?
Daraufhin gab es ein paar dezente Hinweise auf ihr Verhalten in ihrem Telegram-Kanal (die sofort geblockt wurden – mittlerweile scheint ihr Medium StudentenStehenAuf – Kassel down zu sein), über deren Form man natürlich ebenfalls geteilter Meinung sein kann:https://blog.gwup.net/2020/11/22/querdenkerin-vergleicht-sich-mit-sophie-scholl-und-was-schueler-einer-geschwister-schule-dazu-sagen/
Fachbegriffe jedweder Disziplin werden nun mal überwiegend von Fachleuten benutzt. Was sich Laien und/oder irgendwelche Spinner daraus zurechtreimen, ist dabei irrelevant. Juristen wissen, was sie unter dem Begriff Ermächtigung zu verstehen haben.DonUnbegabt schrieb:Wenn man sich die Mühe nicht macht diese Worte anders zu formulieren ist das eben naheliegen. Das Wort Leugner benutzt doch auch den Bezug zum Holocaust. Das ist doch der gleiche Stil.
Das "Argument" der Covidioten war ja gerade, dass im Text des Entwurfs für die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes der Begriff so oft benutzt wurde und deswegen die Bezeichnung als Ermächtigungsgesetz gerechtfertigt sei. Die Vielzahl an Fundstellen aus allen möglichen Gesetzen und Verordnungen zeigt einem an Fakten interessierten Leser dagegen, dass diese "Argumentation" hirnrissig ist.DonUnbegabt schrieb:Verstehe ich nicht ich habe doch schon gesagt das es in dem Text vorkommt, welches besondere Merkmal ergibt sich aus der Anzahl?
Mich auch.eckhart schrieb:Solche jungen Leute, die dieser Selbsternannten ihre Meinung geigen, machen mich richtig Stolz.
Ja das ist es was mich stolz macht!
Manchmal steigern sich junge Leute in irgendetwas hinein und wenn sie von einem entsprechendem Umfeld bestärkt werden, dann kommen die da selber nicht mehr raus.rhapsody3004 schrieb:zeigt mir einfach nur, dass diese Frau ernsthafte Probleme psychischer Natur haben muss
Wie in den Waldorfschulen z.B.Wurstsaten schrieb:Manchmal steigern sich junge Leute in irgendetwas hinein und wenn sie von einem entsprechendem Umfeld bestärkt werden, dann kommen die da selber nicht mehr raus.
Ich bin da inzwischen Misanthrop, nach Pegida, Aufstehen, Qanon, Querdenken werden die üblichen Verdächtigen halt dem nächsten unmenschlichen Irren nachlaufen. Der Rattenfänger sind viele und der passenden Trottel auch.Smas schrieb:Mir scheint es, als würde "Querdenken" bald Geschichte sein.
Daran anknüpfend und weil es in irgendeinem Thread (vlt. auch diesem hier) eine Debatte um Coronamaßnahmen und so weiter gab. Sinngemäß wurde (im Duktus eher pro Querdenken bzw. Anti-Maßnahmen) diskutiert, dass es keine auferlegten Anordnungen / Regeln bräuchte, sondern nur Maske / Abstand.Pergamon schrieb:Ich bin da inzwischen Misanthrop, nach Pegida, Aufstehen, Qanon, Querdenken werden die üblichen Verdächtigen halt dem nächsten unmenschlichen Irren nachlaufen. Der Rattenfänger sind viele und der passenden Trottel auch.
Ergeht mir ähnlich.Warden schrieb:Ich musste mich ganz am Anfang auch schlicht mentalen Blockern bzw. der Ungewohntheit daran gewöhnen mit Maske in Bus und Bahn zu sitzen (was heute kein Problem oder normal ist).
Leider nicht. Jana aus Kassel kam später wieder auf die Bühne und schwafelte weiter. Sie verglich sich auch wieder mit Sophie Scholl.Wurstsaten schrieb:Vielleicht war diese Ansprache ja sogar heilsam und der Dame ist schon auf der Bühne der Groschen gefallen, was sie da für eine Grütze geredet hat.
Nach dem Zwischenfall kommt Jana aus Kassel aber später zurück auf die Bühne und hält ihre Rede. Wie schon beim ersten Anlauf vergleicht sie sich dabei wieder mit Sophie Scholl.Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/ich-fuehle-mich-wie-sophie-scholl-querdenken-rednerin-vergleicht-sich-mit-widerstandskaempferin/26647396.html