Tarifpolitik - Lohnabschlüsse - Diskussion
05.03.2019 um 16:06Ich denke nicht das Zeitarbeitsfirmen oder der Mindestlohn ein Maßstab sein sollten. Vor allem nicht im öffentlichen Dienst.
Ich hatte es erwähnt: die Kunden und Bürger zahlen mehr, zuerst mal für die gleiche Leistung (ob die Leute mehr bekommen müssen oder nicht, das kann ich objektiv nicht einschätzen - das ist Sache der Tarifparteien).knopper schrieb:Die Löhne kommen ja aus Steuereinnahmen, also zirkuliert das Geld ja im Grunde nur hin und her. :D Es kommt also kein neues Geld rein. oder sehe ich das falsch?
Das stimmt nicht.Malapascua schrieb:Deine oben genannten 5.000€ die du als "privilegiert" darstellst sind in der Industrie allenfalls ein Berufsanfäger Gehalt.
Die nachfolgenden Daten gelten ab April 2018 im Tarifbezirk Bayern. Daten anderer Bezirke finden Sie in der » Tarifinfo der IG Metall (alle Angaben ohne Gewähr).https://www.igmetall-bayern.de/metall-elektro/
Da muss aber der Staat auch auf die Steuern bei den Meckerern verzichten.GilbMLRS schrieb:Jeder, der meckert, dass die Tariferhöhung aus Steuern finanziert wird, kann gern auf die Leistungen verzichten, die davon erbracht werden.
Bei dem aktuellen Markt ist die eigene Lohnerhöhung grundsätzlich höher, jeder Leistungsträger fährt so besser - und Tariflöhne (Gruppen) brauchen die, die auch erzählen dass alle Mitarbeiter die gleiche Leistung im gleichen Job erbringen.GilbMLRS schrieb:Wenn der Meckermeister allerdings feststellen sollte, dass die Tariferhöhung stärker steigt als seine eigene erstrittene Lohnerhöhung
hm naja und wie anstellen? Nehmen wir doch mal die Zeitarbeitsbranche, oder Paketzusteller? Zeig da deinem Chef mal die Tariftabelle des ÖD und verlange, dass du mind. so und so viel haben willst?GilbMLRS schrieb:Wenn der Meckermeister allerdings feststellen sollte, dass die Tariferhöhung stärker steigt als seine eigene erstrittene Lohnerhöhung, dann sollte er sich besser begraben gehen, bevor er sich den Gipfel aller Dummheit eingestehen muss, dass er selbst es versäumt hat, für sich (und seine Klasse) mehr rauszuholen.
hm naja und wie sieht es mit den "normalen" Mitarbeitern aus, die nur ne "poplige" Ausbildung haben?Malapascua schrieb:Leute - ist das ein Witz?
Das niedrigste Gehalt das ich einem Ingenieur bei uns in der Firma als Berufsanfänger theoretisch zahlen kann liegt in der Probezeit bei 4.250€. 4.500€ nach der Probezeit bei 13 Monatsgehältern.
Da fangen die meisten aber nicht für an in Süddeutschland. Mein Bruder ist nach dem Master gerade bei BMW eingestiegen, der kam im ersten vollen Jahr mit Bonus auf 75k€.
Auch eine neu Angestellte Assistentin kommt im ungünstigensten Fall im Konzern auf 3k€ im Monat. Da ist die hier aber in den untersten 5% im Konzern.
Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt, über 100k€ im Jahr sind bei Bewerbungen Standard.
Erzieher und Erzieherinnen passen nicht nur auf Kinder auf so wie du das hier hinstellt. Überleg die mal, warum der Beruf "ErzieherIn" heißt.Bonobobob schrieb:Das Kindergärtnerinnen sind überigens ein sehr schlechtes beispiel für unterbezahlte Angestellte, die werden ziehmlich gut bezahlt für einen sehr einfachen ungefährlichen Job. Auf Kinder aufzupassen rechtfertigt kein Akademikergehalt....
Ein bisschen Spieli Spieli mit den Kindern ist jr8nicht so komplex.tudirnix schrieb:der KiTa werden täglich verschiedene konzipierte pädagogische Angebote bzw auch Bildungsangebote durchgeführt und die Kids werden auf die Grundschule vorbereitet.
Solange die Steuern deswegen nicht steigen passt dasGilbMLRS schrieb am 06.03.2019:Jeder, der meckert, dass die Tariferhöhung aus Steuern finanziert wird, kann gern auf die Leistungen verzichten, die davon erbracht werden.
Die spielen Lehrer, das ist ja ganz Toll! Gibt bestimmt auch ganz viele tolle Studien die sowas als sinnvoll erachten.tudirnix schrieb:Im der KiTa werden täglich verschiedene konzipierte pädagogische Angebote bzw auch Bildungsangebote durchgeführt und die Kids werden auf die Grundschule vorbereitet.
Elterliche Beratungsarbeit ist eine weitere Aufgabe die Kindergärten freiwillig übernommen hat. Wirkliche Probleme lösen die nicht, dafür gibts Sozialarbeiter.tudirnix schrieb:Erzieherinnen leisten elterliche Beratungsarbeit und sind an der Sozialisation der Kinder beteiligt.
Ich weiß, dass du wieder trollst @Durchfall ;)Durchfall schrieb:Ein bisschen Spieli Spieli mit den Kindern ist jr8nicht so komplex.
Nein, die spielen nicht Lehrer. Bildungsarbeit und Vorbereitung auf die Grundschule gehören zu den Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der KiTa, das ist so vorgeschrieben.Bonobobob schrieb:Die spielen Lehrer, das ist ja ganz Toll!
Sozialpädagogik ist ein Teilbereich der Ausbildung. Erzieher bzw. Erzieherin gehört zu den sozialpädagogischen Berufen, auch wenn in diesem fall nicht über den akademischen Weg.Bonobobob schrieb:Elterliche Beratungsarbeit ist eine weitere Aufgabe die Kindergärten freiwillig übernommen hat. Wirkliche Probleme lösen die nicht, dafür gibts Sozialarbeiter.
Vorgeschrieben weil man irgendwas machen wollte und die Kindergärten gerne mehr Aufgaben wollten.tudirnix schrieb:Nein, die spielen nicht Lehrer. Bildungsarbeit und Vorbereitung auf die Grundschule gehören zu den Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in der KiTa, das ist so vorgeschrieben.
In den Fällen wo es nötig ist greift die Jugend/Familienhilfe ein. Das Jugendamt hat dafür Experten.tudirnix schrieb:Sozialpädagogik ist ein Teilbereich der Ausbildung. Erzieher bzw. Erzieherin gehört zu den sozialpädagogischen Berufen, auch wenn in diesem fall nicht über den akademischen Weg.
Vielfach führt diese Beratung zur Gefährung der Kinder, Kindergärten sidn eine Brutstätte für Geisteskranke, vorallem Private.tudirnix schrieb:Selbstverständlich gehört auch die Elternarbeit und Beratung zu diesem Beruf.
Wie bitte? Kannst du das iwie belegen das Kindergärten eine Brutstätte für "Geisteskranke" sind?Bonobobob schrieb:Vielfach führt diese Beratung zur Gefährung der Kinder, Kindergärten sidn eine Brutstätte für Geisteskranke, vorallem Private.
Da wird dann schon mal die Impfung ausgeredet oder der neueste Eso Trend gepriesen.
Mit Akademikergehalt, meinst du jetzt aber nicht den Prof, sondern die studentische Hilfskraft.Bonobobob schrieb:Auf Kinder aufzupassen rechtfertigt kein Akademikergehalt....
Wozu Wissen, wenn man eine starke Meinung hat?tudirnix schrieb:Schon allein der längst veraltete Begriff "Kindergärtnerin" den du weiter ober verwendet hast, zeugt dafür, dass du keinerlei Kenntnis über dieses Berufsfeld hast.
Das frag mal die Eltern dieser KinderBonobobob schrieb:Außerdem was ist mit den Kindern los wenn die aufeinmal alle vorbereitung für die Grundschule brauchen?
Das musst du belegen und zwar vor allem das mit dem "vielfach"Bonobobob schrieb:Vielfach führt diese Beratung zur Gefährung der Kinder, Kindergärten sidn eine Brutstätte für Geisteskranke, vorallem Private.
Da wird dann schon mal die Impfung ausgeredet oder der neueste Eso Trend gepriesen.
Und auch das musst du belegen.Bonobobob schrieb:Kindergärten sidn eine Brutstätte für Geisteskranke,