Nicaragua-Kanal Wie stoppen?
17.04.2015 um 19:13Ne da wo echte Holländer seit eh und je Hochgebirgsurlaub machen !
Interessen der Länder (China, Russland etc.) plus der Regierung Nicaraguas, die sämtliche Einwände gegen das Riesenprojekt vom Tisch wischt. Es wird ein Angstklima produziert,Reliable schrieb:Traurig, dass die Interessen der mächtigen Länder immer auf dem Rücken derer ausgetragen werden, die nicht viel haben.
Was hat jetzt Kritik und Protest gegen Kanalbau mit "Gutmenschentum", was auch immer das sein soll, oder amerikanischen NGO zu tun?LaDerobee schrieb:Nein Illit, ganz im Gegenteil, ich wünsche dem nicaraguanischen Volk eine anchhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse und so ein Kanal wird das gewährleisten können wie kein anderes Projekt.
Das US amerikanische NGO in welchem Auftrag auch immer nun eine solche Welle schlagen und arglose "Gutmenschen" sich instrumentalisieren lassen ohne irgendeine Reflektion verschiedenster Aspekte des Kanalbaus ist traurig.
Du sagst es!Reliable schrieb:Ich kann es nicht begreifen. Und das kommt von der Spezies, die von sich behauptet, die höchste auf diesem Planeten zu sein.
Ja und das in vollem Bewusstsein das sie das vor den US Amerikanern beschützt die seit 200 Jahren bis heute und in die langfristige Zukunft hinein für unendliches Leid in Nicaragua und Lateinamerika verantwortlich sind.lilit schrieb:Nicaragua verliert sich an China.
Ja und welche sollen das sein und wie stehen die gegen die erwarteten und bereits eingetretenden wirtschaftlichen und sozialen Fakten ?lilit schrieb:Es gibt genug naturwissenschaftliche Fakten, um Bau unverzüglich zu stoppen, wenns denn mit gesundem Menschenverstand entschieden würde
Kaufen indiziert ja auch "Bezahlen".Issomad schrieb:Das Projekt ist ein weiterer Fall von 'China kauft die Welt'.
Grossteil ? Alles Behalten ? Wo steht denn sowas ?Issomad schrieb:Nicaragua verkauft einen großen Teil seines Landes (wenigstens für 100 Jahre) an China und China darf alles behalten, was sie dort finden.
Hm wenn ich mir China anschaue dann sehe ich da 15% Kulturlandschaft die schon seit tausenden Jahren stark vom Menschen geprägt ist und 85% infrastrukturell überhaupt nicht erschlossener Natur.Issomad schrieb:Im Gegenzug hinterlässt der Raubbau eine ebenso zerstörte Umwelt wie in großen Teilen Chinas ...
Im Bericht. Die Investoren haben Anspruch auf alle Rohstoffe, die sie in dem Gebiet finden ...LaDerobee schrieb:Grossteil ? Alles Behalten ? Wo steht denn sowas ?
Der Kanal schützt Nicaragua also vor Amerika, dank den Chinesen!LaDerobee schrieb:Ja und das in vollem Bewusstsein das sie das vor den US Amerikanern beschützt die seit 200 Jahren bis heute und in die langfristige Zukunft hinein für unendliches Leid in Nicaragua und Lateinamerika verantwortlich sind.
Das wird mit Sicherheit der Hauptgrund sein.
Das ist ja grossartig!LaDerobee schrieb:Das die Chinesen recht ruppig mit dem Thema Umweltschutz umgingen war der Industrialisierung geschuldet.
Derzeit sind die sicher auf dem Weg eines der umweltschonendsten Länder der Welt zu werden.
Das "Volk" wurde übergangen und mit anfänglichen Fehlaussagen abgespeist.LaDerobee schrieb:Und was hältst du eigentlich davon das es einen jahrzehntelangen Kampf der menschen um Demokratie dort gab und das Volk jetzt demokratisch für die Parteien gestimmt hat die den Kanal bauen wollen ?
Dürfen die das nicht weil du in Europa ein bisschen Urwald schützen willst ?
Ja das ist mir jetzt ganz neu, kannst du dafür auch nur ein einziges Beispiel aus den letzten 500 Jahren geben das es einem solchen Land heute gut geht, eine freie Demokratie ist mit hohem Lebensstandard der Bevölkerung ?Fedaykin schrieb:ÜBerigens der Westen ist da besser. Der Kauft selten das Land sondern nur Rechte für Abbau und co, und zahlt an den Staat (ob der das wieder für Volkes nutzen ausgibt ist was anderes) deswegen profitiert man gerade bei Rohstoffen auch mal von Preisschwankungen.
In welchem bericht steht das ? und Nicaragua besteht aus 13.000.000 h, der Kanal soll maximal 10.000-14.000 h Fläche einnehmen (inklusive der Strecke durch den See).Issomad schrieb:Im Bericht. Die Investoren haben Anspruch auf alle Rohstoffe, die sie in dem Gebiet finden ...
Nicaragua hat ihnen den gesamten Streifen Land verkauft mit allem, was drin ist ...
Wieso gut geht? Ist das die Prämisse oder geht es darum das ein Land seinen Anteil am Rohstoffgeschäft kriegt?LaDerobee schrieb:Ja das ist mir jetzt ganz neu, kannst du dafür auch nur ein einziges Beispiel aus den letzten 500 Jahren geben das es einem solchen Land heute gut geht, eine freie Demokratie ist mit hohem Lebensstandard der Bevölkerung
!Heisst wohl, China erhöht den Lebensstandard von Nicaraguaner.. Wie uneigennützig!
"3. Kanal Umweltstudie soll im April beendet sein41026061 schrieb am 17.04.2015:Ich habe das Gefühl, dass diese Studie nicht allzu viel belegen wird bzw. dafür gesorgt wird, dass die vermeintlichen ökologischen Auswirkungen dementsprechend verharmlost werden.