Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine
23.06.2015 um 20:34Interessiert im Osten nur niemanden mehr. Zu spät, würde ich sagen.jeremybrood schrieb:Die ukrainische Regierung ist demokratisch legitimiert, im Gegensatz zur Junta im Donbass
Interessiert im Osten nur niemanden mehr. Zu spät, würde ich sagen.jeremybrood schrieb:Die ukrainische Regierung ist demokratisch legitimiert, im Gegensatz zur Junta im Donbass
Welche Putschisten wollten Russland destabilisieren?dunkelbunt schrieb:Nein, die Aggression ging von den Putschisten aus, die die Lage destabilisierten.
1. Kein Vertraghenner85 schrieb:ich poste es mal
Im Donbass ist Meinungsfreiheit und Demokratie verboten. Da kann man nicht sagen es ob da jemanden interessiert oder nicht.dunkelbunt schrieb:Interessiert im Osten nur niemanden mehr
Das hat nichts mit "in der Nato was zu sagen" zu tun, sondern mit internationalem Respekt und der eigenen Glaubwürdigkeit.Foss schrieb:Wow, einer, der in der NATO nichts zu sagen hat, macht eine mündliche Zusage mit jemanden, der in Russland nichts zu sagen hat. UDSSR != Russland
Mir fällt übrigens grade ein, der Busfahrer meinte Du schuldest mir noch 50€. Dann las mal rüberwachsen!
Dann zoll mir Respekt und gib mir die 50€. Sind mit Zinsen jetzt schon mittlerweile 63,20€.dunkelbunt schrieb:Das hat nichts mit "in der Nato was zu sagen" zu tun, sondern mit internationalem Respekt und der eigenen Glaubwürdigkeit.
So eine Zusage gab es nie verbindlich, hat man Dir aber schon ganz oft erklärt, es gibt keinen Vertrag den Du oder sonst wer vorzeigen kann, solche Dinge würden natürlich schriftlich festgehalten und nicht mündlich gegeben. Weißt Du aber und ist auch wieder hier nicht Thema.dunkelbunt schrieb:Es ist auch nicht legitim, wenn Russland eine Zusage bekommt, die Nato nicht gen Osten zu erweitern, und man es dann doch tut.
Die Machthaber tun was sie für richtig halten. Die Stimme des Volkes zählt momentan in der ganzen Ukraine nichts, nachdem die Putischsten das Land ins Chaos stürzten. Da nützen die Wahlen im Nachhinein auch nichts. Sieht man doch, dass nicht das gewählt wurde, was die Leute wollten. Sie wollten keine Oligarchen und weniger Staatskriminalität, und sie bekamen wieder einen Oligarchen und noch mehr Staatswillkür.jeremybrood schrieb:Im Donbass ist Meinungsfreiheit und Demokratie verboten. Da kann man nicht sagen es ob da jemanden interessiert oder nicht.
Ne, ich will eine Erklärung wie die Ukraine Russland destabilisiert und zwar so, dass nach deiner Auffassung ein Einmarsch Russlands in die Ukraine gerechtfertigt wird.dunkelbunt schrieb:Jaja.. schon gut^^
Hol sie dir von dort, wo du die Behauptung dazu gelesen haben willst.Foss schrieb:Ne, ich will eine Erklärung wie die Ukraine Russland destabilisiert und zwar so, dass nach deiner Auffassung ein Einmarsch Russlands in die Ukraine gerechtfertigt wird.
Zudem ist es nicht legitim, wenn eine Regierung in Kiew geputscht wird, und sich alle gleich unterordnen sollen.Es reicht, das Thema Putsch hatten wir schon zig mal im anderen Thread, es gab keinen und wenn Du es anders siehst, diskutieres woanders, hier ist es OT.
...
Nein, die Aggression ging von den Putschisten aus, die die Lage destabilisierten.
Es gab klar einen, und nun hör selbst auf mit dem OT, wenn es dir nicht passt, dass man sich im Thema vertieft, und auf deinen höchstselbst vorgebrachten Käse entsprechend antwortet.nocheinPoet schrieb:Es reicht, das Thema Putsch hatten wir schon zig mal im anderen Thread, es gab keinen und wenn Du es anders siehst, diskutieres woanders, hier ist es OT.
Du wir haben das doch mit @dunkelbunt noch unter anderem Namen hier schon ohne Ende durchgekaut, auch das mit dem "Putsch", alles nur eine neue Runde und hier OT, steig doch nicht auf so eine billige Nummer ein.Foss schrieb:Wow, einer, der in der NATO nichts zu sagen hat, macht eine mündliche Zusage mit jemanden, der in Russland nichts zu sagen hat. UDSSR != Russland