Shurke schrieb:Deutschland soll sich aber raushalten damit wir nicht selbst zur Kriegspartei werden.
Fehlt noch die Atomsau nochmal durchs Dorf zu jagen.
Und jetzt alle im Chor oder zum kurzen täglichen Gebet:
German Angst. German Angst. German Angst.
Wie es bereits geschrieben wurde, wenn Putin will werden wir Kriegspartei.
Eigentlich sind wir das schon längst. Aber eher durch Russland aufgezwungen. Schon vor 2022. Es wird längst Krieg gegen uns geführt. Er läuft schlicht aber weitgehend unterhalb der Schwelle eines klassischen konventionellen Kriegs wo sich formelle Kriegsparteien den Krieg erklären und sich dann "offiziell" auch bewaffnet und im militärischen Kampf begegnen.
Stattdessen wird - auch wenn manche den Begriff nicht mehr hören können oder die kontextuelle Anwendung nicht immer teilen - ein hybrider Krieg geführt. Ein Schattenkrieg gegen uns bzw. westliche Gesellschaften, also auch gerade EU/USA, geführt. Der läuft seit mindestens 10 Jahren, eher aber 15.
Noch etwas Gesabbel von mir zu dem Thema, weil es gerade irgendwie aufkam bzw. weils auch wieder in den Thread passt.
Um das Mythos-Beispiel mit dem Frosch zu nehmen. Soll zwar falsch sein so wie jenes, dass Zecken sich von Bäumen auf Ziele fallen lassen würden, aber es veranschaulicht dennoch gut das Problem: Wirf den Frosch in die heiße Badewanne und er springt vermutlich direkt raus. Setze ihn aber in lauwarmes Wasser und erhitze es langsam bis er verendet, da er den schleichenden Anstieg nicht bemerkt bis es zu spät ist.
So läuft das ungefähr auch mit der Desinformation und steten Berieselung westlicher Gesellschaften. Je nach Gesellschaft mit anderen Schwerpunkten. Irgendwann wird unlautere von außen (durch Staaten wie Russland) verbreitete Propaganda bizarrerweise zum Selbstläufer, weil heimische Radikale/Extremisten/etc. Narrative irgendwann übernehmen oder weiterverbreiten und man nicht mal mehr trennscharf wirklich in allen Fällen erkennen kann, was "von daheim" politisch/ideologisch schmort oder geäußert wird und wo es kräftige Schützenhilfe von außen gab.
Das Gefühl habe ich heute in vielen Fällen im Netz bei kontroversen bzw. bestimmten politischen Themen. Es werden teils so viele Narrative gleichzeitig noch von außen befeuert, dass man in vielen Netzdebatten oft gar nicht mehr wirklich eindeutig festmachen kann was davon "echt" oder "unecht befeuert" wurde und welche Wechselwirkungen sich da individuell in vielen Menschen ergeben.
Das ist nicht zwingend mit ungesunder Paranoia zu verwechseln; schließlich gibt es ja auch viele Leute, die wegen anderen Beweggründen oder subjektiver Meinungsbildung - sagen wir schlichter jene die nie wirklich akut von feindlicher unlauterer Propaganda beeinflusst wurden - eben gewisse Meinugen vertreten die z.B. auf Konfliktvermeidung mit Russland setzen weil man generell nicht damit behelligt werden möchte bzw. auch eine Resilienzbildung usw. ablehnt. Das muss man bedenken. Simpler: Es wäre halt auch irgendwie too much, jeder Meinung die von der eigenen abweicht wiederum gelenkte Propaganda vorzuwerfen.
Dennoch war das wieder ein guter Moment, auf die Tücken von gezielter Desinformation oder unlauterer Narrativverzerrung - etwa durch Bots bzw. Fake-Accounts (allgemein gemeint, nicht hier aufs Forum oder Mitdiskutanten bezogen) staatlicher Stellen hinzuweisen. Weil sie einfach massiv von Staaten wie Russland als Einflussmittel eingesetzt wird und man da keine Skrupel hat. Das heißt, sie ist zu jeder Zeit da draußen, auch wenn man nicht immer davon betroffen sein mag. Ich denke ferner, dass russischer Einfluss über die Jahre einen nicht gerade kleinen Teil zur Radikalisierung im Lande bzw. dem empfundenen angespannten politischen Klima beigetragen hat.
Man kann teils auch sehen/ableiten wo hier parteitechnisch mehr instrumentalisiert oder beeinflusst wurde: Wo es vorher noch eher in Teilen eine Linkspartei (und Teile von SPD vielleicht) war wo man auf "Drushba" - Freundschaft und mehr - setzte, so scheint sich vor allem Russland auch die AfD dienlich zu machen, wenn man sich manche Konstellationen darin ansieht.
Es ist ja auch am Ende wirklich keine Raketenwissenschaft: Wenn ich viele Ressourcen in unlautere Narrativverzerrung und Beeinflussung anderer Gesellschaften stecke kann ich auf Dauer auch deren politische Kurse oder Einigkeit torpedieren was mir ggf. bei welchen Zielen auch immer nützt. Und Russland kann man sowas mehr als westlichen Gesellschaften bzw. Regierungen zutrauen.
Wie gesgt, keine Raketenwissenschaft. Denke, da muss man nicht jahrelang SiPo-Fan oder sonst was sein sondern kann das auch als relativer Laie mit ein bisschen Recherche vermutlich schnell eruieren. Aber da fängts im Netz schon an mit Recherche an sich und Quellenprüfung: "Die einen sagen so, die anderen so". Aber das Fass der relativen Medienkompetenz will ich jetzt nicht aufmachen, dann wird der Post noch länger und irgendwer wird sich beschweren oder ihn gar nicht mehr lesen, weils einmal ja hier vorkam
:D