Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ukraine in die NATO - Konsequenzen?
09.12.2014 um 09:32Was hält die Russen Ab S300/400 auf ihren Auslandsbasen zu Stationieren.mayday schrieb:S300/400 stehen auf russischem Boden, SM3 aber nicht auf Amerikanischem. Es ist der alte Krieg der zwei Giganten, löse dich von der Vorstellung andere Staaten spielen eine grosse Rolle.
Wo mal so 20 Sm3 stehen ist relativ irrelevant.
Du redest Unsinn. Was sollen Fakerraketen sein? Und die SM3 hat momentan noch einen einzelnen Kinetischen Abfangkörper für die Exoatmospäre.mayday schrieb:Kommt hier gut zum Ausdruck wie das Spiel läuft, Fakeraketen, falsche Ziele ignorieren, Abfangraketen mit mehreren Gefechtsköpfen usw.
Genau das ist Technisch als auch Quantitativ lächerlich. Mit ein paar Sm3 kann man nicht das Russische Atompotential negieren, Vor allem nicht in Europa, weil die Flugbahn mal ganz woanders herläuft wenn die Sprengköpfe nach Amerika Fliegne. Solange nicht für jeden Russishcen Sprenkopf 2 oder 3 Abfangraketen existieren ist das alles Blödsinn. Die Russen unterhaltne ja selber auch eine ABM System in Moskau, weiterhin haben sie mit S300 und S400 ebenfalls das ABM Potential der USA.mayday schrieb:Das Wettrüsten beginnt erneut. Russland will sein Abschreckungspotenzial behalten und USA will es nehmen
Wenn das ABM mal Fertig ist, reicht es vielleicht für ein LAnd wie Pakistan.
mal Echt Prawda TV? Sollen wir noch Kopp Info TV dabei holen?
Informier dich doch einfach mal etwas über ABM und Moderne ICBMS.
da landen wir schon für eine ICBM bei mindestesn 14 Abfangraketen.