Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:24
@Chavez

Mit welchem Satz habe ich es "ok" gefunden, dass man ihnen die Sprache oder die Religion nimmt? Du hast doch eine zitier-Funktion.

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:25
@lilienherz
Na ja, selbst wenn du es nicht so gesagt hast. So ist der allgemeine Tenor deiner Antworten auf unsere Fragen eher als "ok" zu definieren.


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:27
@ähhh

Dann sage ich es noch einmal: Ich finde es natürlich nicht ok.

Nun musst du dir auch keine Gedanken mehr darum machen und kannst dich, wenn du willst, auf meine Fragen konzentrieren. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Ich habe niemanden persönlich angesprochen. :)


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:27
@lilienherz

Ja was genau findest du nicht ok?


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:28
@lilienherz
Entschuldige du rechtfertigst ihr Handeln die ganze zeit damit sie versuchen eine Ukrainische Identität zu schaffen. Ich sehe da ehrlich gesagt noch mehr Eskalationspotenzial in der Religion als in der Sprache.


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:40
@ähhh

Kein Problem. Ich zitiere dich selbst:
Zitat von ChavezChavez schrieb:Wie wäre es wenn du dich selber mal über die Sache informierst. Warum müssen wir dir hier alles vorkauen? Man nimmt ihnen die Sprache du findest es ok, man versucht ihnen die Religion zu nehmen, dass findest du auch ok? Und dann fragst du noch warum man sagt das es in einen Bürgerkrieg gleiten könnte?
@Chavez

Es mag einen verwirren, dass ich keine eindeutige Position beziehe. Meine Sichtweise schaukelt zwischen zwei Meinungen hin und her:

1. Die Ukrainer haben ein Recht darauf, ihre eigene Sprache zur Amtssprache zu ernennen und von anderen zu verlangen, diese Sprache zu sprechen und in der Schrift zu benutzen. Ich kann nachvollziehen, was den Ukrainern in den vergangenen Jahrzehnten (und Jahrhunderten) angetan wurde. Nicht selten wurden sie auch von den Russen über den Tisch gezogen. Sei es ein Lenin, ein Stalin, sogar ein Putin oder die Tatsache, dass in der Ukraine zu Zeiten der UdSSR Russisch als Amtssprache galt und gefälligst zu sprechen war. Damit haben dann viele Ukrainer die russische Sprache erlernt, während die ukrainische auf der Strecke blieb. Mit der UdSSR war es den Ukrainern nicht möglich, souverän zu wirken und irgendwie ist es ihnen auch heute nicht möglich, da sich die Russen (ca. 18% aller Einwohner in der Ukraine) dagegen auflehnen, ihre Sprache zu sprechen und nicht einmal ihre Kirche akzeptieren. Dass das Wut schürt, ist nachvollziehbar.

2. Die Russen leben dort schon seit vielen Jahren und Generationen. Viele Teile gehören heute nur der Ukraine an, weil sie ihr zugestanden oder geschenkt wurden. Die Leute, die dort leben, haben nichts damit am Hut, was Politiker oder Staatschefs beschließen oder einst beschlossen haben und ich verstehe ihre Wut, dass sie in ihrer Heimat, wie sie diese sehen, aufdiktiert bekommen, nach bestimmten Regeln zu sprechen und zu leben. Diese Leute haben ein Recht darauf, ihre Kultur zu erhalten. Das gilt sowohl für ihren Wohnort, als auch für ihre Kultur.

Das zu den Meinungen.
Meine Fragen gehen in eine solche Richtung, als dass ich für mich verstehen möchte, was davon überwiegt und ob es nicht vielleicht sogar vereinbar wäre, beide Meinungen durchzusetzen, wenn ja... dann wie...


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:46
Wops, mein Fehler. Ich habe Chavez zitiert. 's ist wohl schon 'n bissle spät. ;)


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:46
@lilienherz
Ach blöd, ich wollte gerad noch Gluckscheißen :D


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 02:51
@lilienherz
Was überwiegt, also meines Erachtens die 2. , da bei der eins du davon ausgehst, dass die Abschaffung der russischen Sprache zum Wolle der Allgemeinheit dienlich sein könnte, was aber irgendwie fragwürdig ist. Wie gesagt, das sorgt nicht dafür, dass Ukrainer sich mehr wie Ukrainer fühlen, sondern dass die Lage Polarisiert wird.


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 03:09
Das ist als würden die Deutschschweizer fordern das die anderen drei Landessprachen verboten werden oder sehe ich das falsch?^^


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 08:38
Gefährliche Sache. Wenn die gesamte Ukraine (ohne Spaltung) in EU und NATO eintritt, würde die NATO fast bis kurz vor Moskau vorrücken. Das kann Russland nicht dulden. Ob Russland duldet, dass sich ein westlicher Teil der Ukraine abspaltet, ist auch noch die Frage. Nicht dass dann am Ende noch NATO-Truppen gegen russische Verbände stehen!


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 10:38
Luxemburgs Außenminister: Extremismus in Ukraine muss gestoppt werden

Die EU hält es laut Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn für erforderlich, dem Extremismus in der Ukraine Einhalt zu gebieten.

„Wir in der EU dürfen die Extremisten nicht unterstützen“, erklärte er am Dienstag nach seinem Treffen mit dem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. „Gegen alle extremistischen Kräfte muss man ankämpfen, darunter auch in der Ukraine. Das ist sehr wichtig. Europa weiß, was das ist.“

„Die nationale Aussöhnung muss zwischen allen Ukrainern erfolgen, die Gewaltanwendung und Extremismus hassen. Ziel ist die Wiederherstellung der Ukraine“, betonte Asselborn.
http://de.ria.ru/politics/20140225/267914941.html (Archiv-Version vom 04.03.2014)


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 10:52
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn sagte aber auch :
"Die jüngsten Ereignisse sind eine Chance für die Demokratie. Der Sturz des alten Regimes bietet eine Chance für einen Neuanfang in der Ukraine", so Außenminister Jean Asselborn auf Nachfrage des Luxemburger Wort. Asselborn begrüßt denn auch, dass es zu Neuwahlen kommen wird und dass die Rückkehr zur Verfassung von 2004 in Aussicht gestellt wurde.
http://www.wort.lu/de/view/asselborn-zur-ukraine-chance-fuer-die-demokratie-5309d591e4b080dc756ba42c


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 11:19
Zitat von ChavezChavez schrieb:„Wir in der EU dürfen die Extremisten nicht unterstützen“,
Ach ne?
Zitat von ChavezChavez schrieb:Europa weiß, was das ist.“
Russland nicht, die haben ja den 2 WeltKrieg auf den Bahamas verbracht.

Naja was solls...


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 11:22
http://www.vesti.ru/doc.html?id=1320868&1320868
In Saporischschja haben Unbekannte eine Synagoge mit Molotow-Cocktails angegriffen.


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 12:02
http://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Parlament-vertagt-Wahl-von-Regierungschef-article12342956.html
Die Partei von Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko forderte erneut, Aktivisten der Protestbewegung einzubinden.
Allerdings können laut Übergangspräsident Alexander Turtschinow ab sofort alle Ukrainer ihre Bewerbung für das höchste Staatsamt einreichen.
Klingt für mich ein wenig nach: "Och, lasst die Nazi's auch mitspielen."
Gegen Janukowitsch und rund 50 weitere Funktionäre sowie Vertreter der Sicherheitsdienste wurde Haftbefehl wegen "des Massenmordes an friedlichen Zivilisten" erlassen, wie Übergangs-Innenminister Arsen Awakow mitteilte.
Ich erinnere mich da stark an Polizisten, die aufs Heftigste von den "friedlichen Demonstranten" vermöbelt wurden, während diese Sicherheitskräfte blöd herumstanden und den Befehl hatten, nichts zu unternehmen. Hier beginnt eine neue Runde der Perversitäten... ob nun auch die Polizisten, die angeblich an diesen "Massenmorden" beteiligt waren, den Kopf hinhalten müssen?


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 12:51
I Zaporozhje wurde Synagoge mit koktel Molotov in Brand gesetzt

http://www.vesti.ru/doc.html?id=1320868


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 13:33
Klitschko wird kandidieren.
In der Ukraine hat Boxweltmeister Vitali Klitschko seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl im Mai erklärt. Er werde bei dem Urnengang am 25. Mai antreten, sagte Klitschko am Dienstag.
http://www.t-online.de/nachrichten/specials/id_68237126/ukraine-vitali-klitschko-kandidiert-als-praesident.html


melden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 14:41
Zitat von lilienherzlilienherz schrieb:Viele Teile gehören heute nur der Ukraine an, weil sie ihr zugestanden oder geschenkt wurden.
Eigentlich wurde der Ukraine nur die Krim in den 60ern geschenkt und selbst auf der Krim ist der Anteil der Russen nicht mehr als 58%. Die "Urbevölkerung" der Krim sind übrigens Krimtataren.
Wikipedia: Krim

Ausserdem leigt der Bevölkerungsanteil der Russen in Russland bei 80%, der Anteil der Ukrainer an der Ukraine bei 77%, also fast dasselbe Zahlenverhältnis. Wenn jemand Russland die Souberänität absprechen würde, weil da "nur" 80% Russen wohnen, da würde Russland aber sofort mit dem 3. Weltkrieg drohen.
Wikipedia: Liste der Völker in Russland

------------------------------------

Nochmal ein Blick in Janukowitschs bescheidene Behausung. Und es handelt sich um seine Privatresidenz und nicht etwa um repräsentative Räume für Staatsempfänge, das muss man noch mal betonen.
res2


Auch der Generalstaatsanwalt Pschonka residierte römisch-dekadent:

Youtube: So wohnte Janukowitsch-Freund Generalstaatswanwalt Pschonka
So wohnte Janukowitsch-Freund Generalstaatswanwalt Pschonka
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Seine Räuberhöhle hat Pschonka mit zahlreichen Ölgemälden ausstaffiert, darunter Bilder von sich selbst als Napoleon oder Cäsar

DSC 0162-tmb-270x180


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

25.02.2014 um 14:45
Zitat von jeremybroodjeremybrood schrieb:Ausserdem leigt der Bevölkerungsanteil der Russen in Russland bei 80%, der Anteil der Ukrainer an der Ukraine bei 77%, also fast dasselbe Zahlenverhältnis. Wenn jemand Russland die Souberänität absprechen würde, weil da "nur" 80% Russen wohnen, da würde Russland aber sofort mit dem 3. Weltkrieg drohen.
Das hat doch keiner getan. Wer spricht den der Ukraine die Souveränität ab?


Anzeige

melden