Beweise
09.04.2012 um 00:34also jetzt nicht auf dich sondern aufs Thema bezogen
Der Reiz, sich neu zu entdecken ist der Gleiche, wie wenn man nur an etwas Glaubt. Nur mit dem Unterschied, nicht auf Sinnestäuschungen, Wunschvorstellungen und vergleichbares hereinzufallen...VogelJagd schrieb:Und wer nur daran glaubt, was man auch beweisen kann, hat in meinen Augen ein langweiliges Leben. Wo bleibt da noch der Reitz sich neu zu entdecken.
Godofwar schrieb:Wozu sollte man daher eig. Beweise liefern. Selbst wenn man diese hat, nützen einen diese recht wenig, weil diese sofort ignoriert werden.
Das ist falsch. Man kann gegen Beweise nicht argumentieren. Aber gerade das machen die ganzen Esoschwurbler und Consorten. Sie ignorieren Tatsachen und verdrehen die Realität.DieKatzenlady schrieb:Man kann den ultimativen Beweis eigentlich nicht liefern, da man in jede Richtung dagegen argumentieren könnte.
Nein, verstehe ich nicht.DieKatzenlady schrieb:Da magst du Recht haben, nur kann man dies miteinander nicht vergleichen. Man könnte immer die Technik, die Psyche oder was weiss ich für verantwortlich machen, verstehst du was ich meine?
Wie würde eigentlich ein Beweis ausschauen, um "Paranormales" nachzuweisen?Die Spukphänomene müssten physikalisch nachweisbar sein. Das heisst: Man kann sie unter Laborbedingungen mehr oder weniger nachstellen. Zudem müssen sie einem Naturgesetz unterworfen sein, dass sich messen, aufzeichnen, wiegen und anschließend berechnen lässt, um die physikalischen Formeln, durch die Naturgesetze definiert sind, aufzustellen.
Eine Reproduzierbarkeit würde meines Erachtens schon ausreichen.Mindslaver schrieb:Wenn all das möglich ist, wird kein Naturwissenschaftler mehr an Spuk zweifeln!
James Randi sieht das entspannter. Er zahlt seine Million auch bei lediglicher reproduzierbarkeit.Mindslaver schrieb:Ne, alleinige Reproduzierbarkeit reicht nicht aus
Schwarze Materie? Da gibts bisher auch nichts konkretes, außer daß sie halt da ist...Mindslaver schrieb:Eine bloße Reproduzierbarkeit würde von anderen Wissenschaftlern nicht anerkannt werden
Stimmt nicht. Es gibt mathematische Formeln, die nahelegen, dass es wohl so etwas wie dunkle Materie geben muss! Die Physik berechnet!Kurzschluss schrieb:Schwarze Materie? Da gibts bisher auch nichts konkretes, außer daß sie halt da ist...
super beispiel!rambaldi schrieb:Ob man nun verstand wie sie fliegen oder nicht, niemand wäre auf die Idee gekommen, die Tatsache daß man Hummeln fliegen sehen konnte, zu ignorieren.
Im Para- und Esobereich hingegen würde man dasselbe von von Pinguinen behaupten, sie können fliegen, aber immer nur wenn keiner hinsieht...