Der Dyatlov-Pass-Vorfall
19.11.2012 um 23:58gibt ein Foto, ich glaube auf der russischenSeite, wo das mit den Skiern zu sehen ist.
Eigentlich ist das extrem kurz, wenn man bedenkt dass das eine Zelt keinen Schutz mehr geboten hat und die Basisstadion einen Tagesmarsch entfernt war. Die Gruppe könnte recht schnell ihre aussichtslose Lage realisiert haben als sie feststellen mussten dass das Feuer keinen ausreichenden Schutz vor dem Erfrieren bot.stupormundi schrieb:Aber man muss auch bei -15 Grad wohl von mindestens 2 Stunden ausgehen.
Also eigentlich eine sehr lange Zeit in der vorgefundenen Situation.
Die Erkenntnis dass es in dem Zustand in dem es nunmal war weniger Schutz bot als das Feuer vielleicht?stupormundi schrieb:also nochmal die Frage: was könnte sie so lange davon abgehalten haben,
zum Zelt zurück zu kehren?
Das Feuer bot gar keinen wirklichen Schutz. Das ist bei solchen Extremtouren bekannt. Jedenfalls nicht gegen die generelle Auskühlung bei schlecht bekleideten Leuten ,hätte es schon ein Riesenfeuer sein müssen.KonradTönz1 schrieb:dem Zustand in dem es nunmal war weniger Schutz bot als das Feuer vielleicht?
Heißt das Zolotarev hatte bei der überstürzten Flucht einen Photoapparat dabei und hat Aufnahmen gemacht die man aber nicht mehr auswerten konnte?Luminarah schrieb:Zolotarev and Kolevatov. Notice a photo camera around the neck of Zolotarev. Man abandoned his tent, but doesn't forget his camera.
Die Wärme dürfte doch aber insbesondere für die Leichtbekleideten ein willkommener Nebeneffekt gewesen sein...busenwunder schrieb:das feuer diente mmn. auch nicht zum wärmen, sondern als signal bzw. orientierung.