EVP Tonbandstimmen
27.04.2011 um 07:38eben, deine wahrnehmung ;)Mr.Dextar schrieb:Tja, jeder hört wohl das, was er hören will... auch eine Form von selektiver Wahrnehmung
schon mal damit zu tun gehabt, oder woher die gewissheit?
eben, deine wahrnehmung ;)Mr.Dextar schrieb:Tja, jeder hört wohl das, was er hören will... auch eine Form von selektiver Wahrnehmung
Hier reicht es schon aus, einen nassen Schnürsenkel an den Mikrofoneingang meines Recorders zu halten, um schwach und schwankend einen Radiosender zu empfangen. Mit einem unabgeschirmten Mikrofonkabel kann ich so viele "Transkommunikationssitzungen" erstellen, daß du Jahre zum auswerten bräuchtest... ;)Stagg schrieb:da ich selber auch zeuge einer transkommunikationssitzung war, kann ich dir sagen
daß man die einspielungen erst selbst beim abhören wahrnimmt und und dinge zu hören sind, die eigentlich nicht drauf sein dürften.
ich weiß, worauf du hinaus willst, dennoch gab es auch einspielungen, die exakt auf fragengeeky schrieb:Hier reicht es schon aus, einen nassen Schnürsenkel an den Mikrofoneingang meines Recorders zu halten, um schwach und schwankend einen Radiosender zu empfangen. Mit einem unabgeschirmten Mikrofonkabel kann ich so viele "Transkommunikationssitzungen" erstellen, daß du Jahre zum auswerten bräuchtest... ;)
...aber gerade mit Zweifler kann man doch gut diskutieren..Stagg schrieb:aber du zweifelst es ja grundsätkzlich an, da macht es eh kein sinn, mit dir darüber zu diskutieren.
bis zum gewissen grad ja, aber letzlich geht es ja dann um überzeugungsarbeit ;)Rumpelstil schrieb:...aber gerade mit Zweifler kann man doch gut diskutieren..
Wie funktioniert denn so ein Gerät?
Besteht die möglichkeit dass die "Stimmen" einfach nur Geräusche sind?!Mr.Dextar schrieb:Ich weiß, dass die Toten auch tot bleiben und nicht noch umherschwirren wie Kaspar das Gespenst, von daher die Gewissheit. ^.^
Eignet sich als Radio auch ein Peilempfänger? Dann könnte man gleich noch die Richtung ermitteln, aus der das empfangene Signal stammt, mit zweien sogar den genauen Standort.Stagg schrieb:man braucht dazu nichts weiter, als ein tonbandgerät, analog, wie digital
und als medium ein radio.
du kannst alles benutzen, was wellen empfängt ..geeky schrieb am 27.04.2011:Eignet sich als Radio auch ein Peilempfänger
nein eher mittelwellegeeky schrieb am 27.04.2011:Kommt es auf die eingestellte Frequenz an, senden z.B. kürzlich Verstorbene eher auf Kurzwelle?
evp signale sind nicht irdischer herkunft und mittlerweile gibt es immer bessere software,geeky schrieb am 27.04.2011:Wie kommen die Eigentümer der gehörten Stimmen eigentlich an das benötigte Equipment für Modulation, Verstärkung und Abstrahlung, um sich in dem unüberschaubaren Frequenzsalat gegen all die anderen kommerziellen, militärischen und privaten Funk-Nutzer durchzusetzen?
Geeky schrieb:Inwieweit soll das die Frage beantworten? Mit 'nem Radio empfängst du auf Mittelwelle amplitudenmodulierte Signale. Wenn du dort also etwas hörst, muß es vorher auf eine Trägerwelle aufmoduliert und dann verstärkt worden sein. Wenn du glaubst, die Stimmen gehören Verstorbenen (und kommen also nicht von einem der unzähligen Radiosender), dann mußt du doch auch erklären können, wie die ihre Stimmen zu einem demodulierbaren Radiosignal machen.
Wie kommen die Eigentümer der gehörten Stimmen eigentlich an das benötigte Equipment für Modulation, Verstärkung und Abstrahlung, um sich in dem unüberschaubaren Frequenzsalat gegen all die anderen kommerziellen, militärischen und privaten Funk-Nutzer durchzusetzen?
evp signale sind nicht irdischer herkunft
puh, du kannst fragen stellen :) aber es sind gute ;)geeky schrieb:Inwieweit soll das die Frage beantworten? Mit 'nem Radio empfängst du auf Mittelwelle amplitudenmodulierte Signale. Wenn du dort also etwas hörst, muß es vorher auf eine Trägerwelle aufmoduliert und dann verstärkt worden sein. Wenn du glaubst, die Stimmen gehören Verstorbenen (und kommen also nicht von einem der unzähligen Radiosender), dann mußt du doch auch erklären können, wie die ihre Stimmen zu einem demodulierbaren Radiosignal machen.
Kannst du das?
Nun, immerhin sind wir hier in der Wissenschafts-Rubrik, da sollten solche Fragen legitim sein. Wie auch die, warum wir trotz der ..zig Millionen Toten jährlich überhaupt noch Radio hören können, ohne daß die uns ständig dazwischenquatschen.Stagg schrieb:du willst ständig rationale erklärungen, die ich dir nunmal leider nicht liefern kann.
Ich habe kein Problem damit. Vor langer Zeit glaubten die Menschen auch daran, ihre Verstorbenen würden als neuer Stern am Himmel erscheinen, ohne sich weitere Gedanken über die Skurrilität ihres Glaubens zu machen. Solange ihnen dieser Glaube half, ihr Leben zu bewältigen, ist er doch ok. ;)Stagg schrieb:dennoch wird es mich nicht davon abbringen, weiter daran zu glauben
schelchter vergleich ;)geeky schrieb:Vor langer Zeit glaubten die Menschen auch daran, ihre Verstorbenen würden als neuer Stern am Himmel erscheinen, ohne sich weitere Gedanken über die Skurrilität ihres Glaubens zu machen.