Uhr bleibt zum Todeszeitpunkt stehen
22.09.2023 um 23:30Ich stehe gerade auf dem Schlauch... Was genau meinst du?LadyWhiteRose schrieb:Ehe Zufall als sowas nicht vorkommt und für manche ist es auch Trost
Ich stehe gerade auf dem Schlauch... Was genau meinst du?LadyWhiteRose schrieb:Ehe Zufall als sowas nicht vorkommt und für manche ist es auch Trost
Das ist wieder psychisch bedingt.Polyphono schrieb:Ja, wobei Globuli natürlich wirklich helfen können, zumindest als Placebo.
Zufall ist Zufall und ist übrigens nicht simulierbar.Polyphono schrieb:Genau, es ist Zufall. Mehr noch. Es ist sogar viel unwahrscheinlicher, dass so etwas nicht vorkommt.
Eher sich etwas zurecht reden...LadyWhiteRose schrieb:und für manche ist es auch Trost
Ja, das ist psychisch bedingt, aus eigener Kraft sozusagen. Uhren bringt man damit natürlich nicht zum Stehen.SomertonMan schrieb:Das ist wieder psychisch bedingt.
Nicht simulierbar, aber berechenbar. Ich will damit sagen, dass die Chance, dass irgend eine Uhr stehenbleibt wenn irgendjemand stirbt, natürlich viel größer ist, als der umgekehrte Fall. Zu Ende gedacht könnte man sogar sagen, dass es unmöglich ist, dass keine Uhr stehen bleibt, wenn jemand stirbt. So viele Menschen sterben, und es gibt so viele Uhren.SomertonMan schrieb:Zufall ist Zufall und ist übrigens nicht simulierbar.
An welche Faktoren denkst du?x-ray-2 schrieb:Es könnten bestimmte Faktoren, die nur bedingt auftreten, eine Rolle spielen.
Oh, ich glaub, es liegt ein kleines Missverständnis vor. Ich bezog mich nicht auf eine Aussage von dir, sondern auf dieses hier:Polyphono schrieb:Ah, verstehe.
Also nein, nicht viele Uhren müssten stehenbleiben, meine Aussage ist, dass es eigentlich unmöglich ist, dass nicht wenigstens eine stehen bleibt, wenn jemand stirbt - also der Wahrscheinlichkeit nach. Eben, weil immer gestorben wird und es so viele Uhren gibt, die auch irgendwann einmal stehen bleiben. Und es gibt da keinen Zusammenhang, außer dem zeitlichen.
Mein Fehler - ich hätte es gleich innerhalb meines Posts zitieren sollen, damit klar ist, worum es geht.SomertonMan schrieb:Ich hab die Werkstatt voller Uhren, da ich der einzige meines Standes Weit und Breit bin. Wenn es so wäre, wie hier manche sagen, bräuchte ich ne Werkstatt so groß wie ein Flugzeughangar und 20 Angestellte, denn gestorben wird immer.
In meiner 25jährigen Laufbahn haben mir vielleicht maximal 4 Leute erzählt, dass die Uhr mit dem Tod des Angehörigen stehen geblieben ist. Und glaub mir, ich sehe Tausende Kunden im Jahr.
Bei aller Offenheit für solche Themen, tendiere ich auch zu der Annahme, dass zwischen dem Versterben der besagten Person und dem Stehenbleiben der Uhr keine Kausalität besteht.Polyphono schrieb:Nicht falsch verstehen: Ich halte vieles für möglich und sage auch nicht, dass alles erklärbar wäre. Ich bin viel eher Agnostiker und denke, dass wir alles in Modellen sehen und begreifen - anders geht es ja nicht. Aber die Landkarte ist eben nicht das Land. Und das betrifft alle Bereiche - die Esoterik wie auch die Wissenschaft. Vielleicht ist es in diesem Fall ja tatsächlich so, wer wäre ich, der das in Abrede stellen wollte. Aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung sagt etwas anderes und nach der ist es viel eher "Zufall".
Den einen oder anderen seltsamen Zufall gab es schon in meinem Leben, aber nichts was mit dem Zeitpunkt von jemandes Tod zu tun hatte.Polyphono schrieb:Klar - hier werden Einzelfälle betrachtet und die Chance, dass so etwas im engeren Umfeld passiert, ist natürlich viel geringer als pauschal betrachtet. Aber eben genau diese Ereignisse werden dann herausgepickt, und nicht die, wo jemand im Umfeld stirbt und keine Uhr stehenbleibt. Außerdem sind viele dieser Geschichten ja weitertransportiert, von einem der einen kennt, der eine kennt, die gehört hat ... (hier nicht, ich weiß).
Ich finde, das ist sogar ein ziemlich gutes Argument. Nur 4 mal in 25 Jahren ist sehr wenig. Und das waren auch nur Erzählungen.x-ray-2 schrieb:Der Einwand vom SomertonMan entbehrt ja auch nicht einer gewissen Logik
Nur zeitlich korreliert. Zufall eben. Aber wissen kann man es natürlich nicht und wenn es jemandem Trost spendet ...x-ray-2 schrieb:Bei aller Offenheit für solche Themen, tendiere ich auch zu der Annahme, dass zwischen dem Versterben der besagten Person und dem Stehenbleiben der Uhr keine Kausalität besteht.
Von stehengebliebenen Uhren hatten mein Großmutter und meine Mutter - unabhängig voneinander - hin und wieder auf Nachfragen erzählt. Geschah während des Krieges. Auch von verschlossenen Türen, die sich öffneten und zerbrochenen Spiegeln. In dem Raum, wo ein Spiegel zerbrach, starb am nächsten Tag jemand. Zufall wohl, schließlich war Krieg. Aber wissen kann man es natürlich nicht. Die beiden haben aber auch keine große Sache draus gemacht, also nichts reingedeutet oder von Geistern gefaselt etc.x-ray-2 schrieb:Den einen oder anderen seltsamen Zufall gab es schon in meinem Leben, aber nichts was mit dem Zeitpunkt von jemandes Tod zu tun hatte.
Ja gut...Polyphono schrieb:Also nein, nicht viele Uhren müssten stehenbleiben, meine Aussage ist, dass es eigentlich unmöglich ist, dass nicht wenigstens eine stehen bleibt, wenn jemand stirbt - also der Wahrscheinlichkeit nach. Eben, weil immer gestorben wird und es so viele Uhren gibt, die auch irgendwann einmal stehen bleiben. Und es gibt da keinen Zusammenhang, außer dem zeitlichen.
4. Das Ereignis wurde vom Verstorbenen zu Lebzeiten vorangekündigtEDGARallanPOE schrieb:Drei Voraussetzungen, müssen erfüllt sein:
1. Eine Uhr bleibt stehen
2. Die Uhr muss im Haushalt des Verstorbenen stehen
3. Die Uhr muss zum Todeszeitpunkt des Verstorbenen stehen bleiben
Es ist und bleibt Bullshit! Als mein Vater starb, hab ich sein Uhrengeschäft übernommen. Er hatte im Laden wie zu Hause -zig Uhren stehen, liegen und hängen gehabt. Er ist 2 Wochen vor seinem Tod ins KH. Da hab ich mich dann drum gekümmert. Nicht eine ist zu seinem Todeszeitpunkt stehen geblieben.Trollkatze schrieb:Ne im Ernst, ich kann wirklich nicht sagen, ob es Zufall war. Hier kommen einfach viele Aspekte zusammen. Ich lege mich nicht fest.
Vielleicht bleiben auch viel mehr Uhren stehen, als ihr glaubt. Und es fällt nicht auf, weil die Betroffenen es nicht beachtet haben. Vielleicht blieben früher viel mehr Uhren stehen, weil diese noch mechanisch waren und eine Digitaluhr nicht mehr manipulierbar ist. Das kann man sicher so weiterführen.
Das hatte ich jetzt in meinen Überlegungen, noch nicht drin.Trollkatze schrieb:5. Die Uhr war eine Aufziehuhr, die dem Vater der Verstorbenen gehörte
versusSomertonMan schrieb:Es ist und bleibt Bullshit! Als mein Vater starb, hab ich sein Uhrengeschäft übernommen. Er hatte im Laden wie zu Hause -zig Uhren stehen, liegen und hängen gehabt. Er ist 2 Wochen vor seinem Tod ins KH. Da hab ich mich dann drum gekümmert. Nicht eine ist zu seinem Todeszeitpunkt stehen geblieben.
Ich komme bezüglich meiner persönlichen Meinung, im Moment einfach nicht weiter.Berryl schrieb:Und da kamm es schon ein paar Mal vor dass eine Uhr stehen blieb oder, im zweiten Stock bei runtergelassener Rollo, ans Fenster geklopft wurde.
Zweimal war ich auch selber dabei.
Einmal bei einer Uhr und das andere Mal das mit dem Fenster.
Genau, eine Dugena ist es meine ich.EDGARallanPOE schrieb:Ich schätze eine Uhr mit Aufziehmechanismus, kann alle 2 bis 4 Tage stehen bleiben, wenn man das Aufziehen unterlässt.
Vermutlich, ja.Trollkatze schrieb:Aber wie gesagt: Das kann auch ein großer Zufall sein. :)
Genau. :)Polyphono schrieb:Ich hatte deine Posts aber auch nie so verstanden, als würdest du jetzt unbedingt eine "paranormale" Erklärung suchen
Wieso sollen ausgerechnet Uhren stehen bleiben? Wieso verwelken nicht plötzlich die Blumen auf dem Grundstück? Wieso geht nicht in dem Moment die Heizung oder der Kühlschrank kaputt? Warum brennen in dem Moment nicht alle Glühbirnen durch? Warum gibt's in dem Moment keinen Wasserrohrbruch?EDGARallanPOE schrieb:Ich komme bezüglich meiner persönlichen Meinung, im Moment einfach nicht weiter.