@off-peak Deine Erklärung für verschwundene Feuerzeuge, Schlüssel u. Ä. finde ich spannend und grundsätzlich nachvollziehbar. Ich kenne es selber, Brille auf der Nase oder Schlüssel in der Hand zu haben und nach beidem zu suchen.
ABER: Gerade weil es Routine war, dass der Schlüssel immer in der Tasche (oder Feuerzeug immer in derselben Jackentasche) war, müsste das Gehirn das doch so abgespeichert haben. Warum sollte sie dann den Schlüssel (oder das Feuerzeug) nicht dort finden, wo er hingehört? Ich meine: Meine Teekanne steht immer rechts am Schreibtisch. Wenn ich da bewusst hinsehe, sehe ich sie. Das, was Du beschreibst, würde meiner Ansicht nach nur Sinn ergeben, wenn ich sie rechts suche, dort nicht finde, obwohl ich WEISS, dass ich sie dorthin gestellt habe - und später feststelle, dass mein Gehirn das nur dachte, weil sie halt immer da steht, und ich sie heute aus irgendeinem Grund nach links gestellt hab. Dann überseh ich sie links, weil sie mein Gehirn da nicht vermutet. Aber nicht rechts!
Im Übrigen habe ich mir in solchen Fällen, in denen ich SICHER bin, dass ein Gegenstand an einem bestimmten Ort sein muss, angewöhnt, wirklich jeden einzelnen bewusst anzusehen (oder gar in die Hand zu nehmen) und, wenn nötig, sogar laut auszusprechen, was ich dort sehe. Das hilft häufig. Denn selbst das faulste Gehirn schafft es nicht, wenn ich den Schlüssel bewusst in die Hand nehme, ihn zu ignorieren.