Vornamen werden immer abstruser, warum?
21.09.2018 um 15:15Mit dem Namen kann man später im einschlägigen Gewerbe bestimmt Karriere machen. :DDwarf schrieb: Lutschia
Mit dem Namen kann man später im einschlägigen Gewerbe bestimmt Karriere machen. :DDwarf schrieb: Lutschia
Wir haben eine Maike in unserer Firma. Wird genauso geschrieben und gesprochen. Dann gab es mal eine/n Eike. Männlich oder weiblich?Sterntänzerin schrieb am 22.09.2018:Mike in der weiblichen Variante
Unisex Name. Kann also beides sein, männlicher und weiblicher Vorname.allmotlEY schrieb:Dann gab es mal eine/n Eike. Männlich oder weiblich?
Ich hoffe ja du bist Veterinärin :Dcassiopeia1977 schrieb:Ich hatte heute einen Patienten, 7 Jahre alt, der hieß euthymius.
🙈 nein.NeonMouse schrieb:Ich hoffe ja du bist Veterinärin :D
ich hab mir den namen mit einer eselsbrücke gemerkt: euthyrox ist ein medikament und thymian, das gewürz. = euthymius. 🤣NeonMouse schrieb:Ist das ein Name oder die Diagnose? :P
Vielleicht hat ein Elternteil Schilddrüsenprobleme und das andere kocht gerne mit Thymian? :Dcassiopeia1977 schrieb:ich hab mir den namen mit einer eselsbrücke gemerkt: euthyrox ist ein medikament und thymian, das gewürz. = euthymius. 🤣
Meine Kinder haben auch schottisch, gälisch und irische und sehr alte Namen. Finde die deutschen Namen einfach nur langweilig und ausgedient.RobbyRobbe schrieb am 15.03.2013:Zum glück ist meiner ein schöner englischer Name, welcher aber mit einem zusätzlichen "s" geupgradet wurde :x
Ok die genannten Namen ist schrecklich und der Bindestrich macht es zur Strafe.Ciela schrieb am 15.03.2013:Ich finde das absolut schlim .. die Kinder tun mir immer echt Leid, dass die ihr ganzes Leben mit so einem Namen rumlaufen müssen.
Was veranlasst die Eltern dazu? Vielleicht wollen sie sich von der Masse abheben, wollen ihrem Kind einen "individuellen" Namen verpassen und merken dabei nicht, dass sich das Kind überall einfach nur blamieren wird.