Die Kindheit damals und heute
03.09.2012 um 19:46Das ist ein vernünftiges Mittel, würd ich meinen ;) @FordFord schrieb:Meine Kindheit war also zur Hälfte noch Spielen im Freien(auch Bäumeklettern) und Spielen mit Computerspielen. Die Zeichentrickserien waren auch noch gut und nicht der Schrott von heute.
Gegen eine Kindheit, wie sie vom Themenstarter gezeigt wurde, hätte ich nichts. Aber mit meiner Kindheit bin ich auch zufrieden. Vor allem deswegen, weil ich in ihr gelernt habe, das Computer das Spielen im Freien nicht ersetzen können.
Beides, denn klar müssen die Kinder mit der Technik aufwachsen,
aber man muss es ja nicht gleich übertreiben und nur noch...
Man kann den Kindern aber Regeln dafür setzen, was sie auch gerne annehmen ;)Ford schrieb:Heutzutage kann man Kindern sowas leider nicht mehr richtig bzw. lange verbieten, weil sie früher oder später von diesen schädlichen Dingen mitbekommen und "auch mal wollen".
Damit, denke ich, hast Du auch rechtFord schrieb:Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Wenn ich in mein Herkunftsland Kroatien und in meine dortige Stadt schaue, sehe ich leider auch schon facebook-Süchtige Kinder. Vor wenigen Jahren noch habe ich mit meinen Verwandten die Zeit draußen verbracht. Da hat man Unsinn getrieben, die "Großen", die den Fußballplatz übernommen haben, geärgert und noch viel mehr gemacht. Heute ist das nicht mehr möglich.
- die Kleinen würden dann gleich mal eins auf die ... kriegen oder so.
Ja, leider - ging damals auch schon an, aber nicht so dolle wie heutzutage.Ford schrieb:Schlägereisüchtige Assikinder, die auf schlimme Jugend und gefährliches/hartes Leben tun, sehe ich auf deutschen Straßen leider immer öfter...
Steht aber nicht offen, oder?Ford schrieb:Die Tür unseres Hauses ist tagsüber aufgeschlossen.
Ganz im Arsch würd ich nicht sagen - ich denke es kommt auf die Eltern an.Ford schrieb:So schnell wird eine schöne Kindheit nicht mehr möglich sein. Erst recht nicht bei den Kindern der heutigen Jugendlichen. Deren Kindheit ist schon jetzt im Arsch. Leider.