Kennt ihr dieses Gefühl der Leere in euch?
25.07.2017 um 14:38@Perli
Richtig.
Richtig.
Willkommen im Club. Nicht verstanden zu werden ist Schicksal bei allen die nicht dem Mainstream folgen wollen oder können, egal ob psychisch gesund oder krank. Bist Du Mainstream in Mode, Sport, Medien und allem anderen, was "sozial" so als relevant gilt, bist Du vorhersagbar - mit einem hübscheren Wort ausgedrückt verstehbar. Bist Du nicht Mainstream oder willst es gar nicht sein, muß der andere erst mal herauskriegen wie Du tatsächlich tickst, und diese Mühe machen sich die wenigsten. Sie meinen einfach nur, Du müstest genauso ticken wie sie - und das klappt natürlich meistens nicht. Ergo das Gefühl nicht verstanden zu werden. Tröste Dich, damit geht es Dir genauso wie den meisten anderen hier, da bist Du nichts besonderes.sunshinelight schrieb:Du willst dich nicht öffnen, denn andere verstehen dich eh nicht.Aber glücklich macht mich das nicht.
Sogar ein Borderliner ist vermutlich lernfähig. Das menschliche Gehirn ist lernfähig sofern nicht total behindert. Wer genau weiß, daß er bei bestimmten Reizen von außen ausflippt, muß eben Gegenstrategien entwickeln, diese Reize rechtzeitig abzublocken oder umzulenken auf harmlose Reaktionen, noch bevor er explodiert. Das funktioniert, per Biofeedback und so weiter, muß an die jeweiligen Umstände entsprechend angepaßt werden, und sei es daß man sich auf eine Ablenkung programmiert, irgendwas, und sei es ein dummes Handspielzeug, das man immer mit sich herumschleppt.-Alexa- schrieb:Ein unter Borderline erkrankter Mensch leidet doch gerade wegen diesen Impulskontrollstörungen darunter, dass das Umfeld Verhaltensweisen und Reaktionen nicht versteht. Wie sollte sich derjenige dann bewusst für ein solches Verhalten entscheiden? Denn das unterstellst du damit ja durch die Blume.
Schau, jetzt kommst du auch mit unsinnigen Unterstellungen. Vielleicht solltest du mal auch mal deine Ansichten hinterfragen und auch auf Wörter die man schreibt wie "nicht unbedingt", "nicht komplett" etc. achten denn hätte ich solche Wörter nicht erwähnt sondern nur "Kranke tun nur auf so und so" dann wäre deine Unterstellung rechtfertigt.sunshinelight schrieb:Du redest von Taten und hier geht es ums Leiden.
Du nutzt die Plattform hier, um deine Abneigung zu bekunden. Und ja, das toleriere ich nicht.
Wenn Du nicht Mainstream sein kannst, dann versuch es gar nicht erst, sondern sei Du selber mit allen Ecken und Kanten. Akzeptier Dich so wie Du bist, nicht wie andere Dich haben möchten.sunshinelight schrieb:Was redest du vom Mainstream?
Was ist los mit dir? :DVenom schrieb:Schau, jetzt kommst du auch mit unsinnigen Unterstellungen.
Wissen heißt nicht Kontrolle oder Heilung.Venom schrieb:Es geht mehr darum, dass manche und jetzt nochmal MANCHE dieser Personen wissen, dass sie krank sind und aber trotzdem immer die Schuld bei anderen Leuten suchen etc. und dies muss nicht immer ein permanenter kranker Zustand sein.
Joa, wenn du nicht lesen kannst dann bleib halt bei der Unterstellung, kann man nix machen.sunshinelight schrieb:Na, du redest doch von Borderlinern, die sich ja anscheinend alles erlauben würden.
Die rennen durchs Leben und machen Mist und ruhen sich auf ihrer Krankheit aus.
Na, du weißt ja gut Bescheid, mein Herr.
Stimmt, und Borderline heißt auch nicht unbedingt komplette Schuldunfähigkeit.sunshinelight schrieb:Wissen heißt nicht Kontrolle oder Heilung.
Definiere erst mal was für Dich ein normales Sozialleben überhaupt ist. Manche Menschen brauchen ständig andere Leute um sich herum, andere sind froh wenn sie weg sind vom Dauertrubel und mal genug Stille haben, um die eigenen Gedanken wahrnehmen zu können. Wie stellst Du Dir ein Sozialleben vor? Mit Familie, Kinder (Dauerstreß!), oder einfach nur hin und wieder ein paar Stunden mit Freunden abhängen und wenn Du berufstätig bist, hast Du eh den ganzen Tag mit Leuten zu tun und bist heilfroh, abends Deine Ruhe zu haben? Welches Maß an Sozialkontakten brauchst Du?sunshinelight schrieb:Ich soll die Leere füllen? Ja? Womit denn?Was ist denn vergleichbar mit einem normalen Sozialleben? Nichts, richtig.
Einem Borderliner trifft nun mal keine Schuld, wenn er Anspannungen ausgesetzt wird und die Emotionen hochkochen.Venom schrieb:Stimmt, und Borderline heißt auch nicht unbedingt komplette Schuldunfähigkeit.
Wer sagt denn daß es einfach ist oder schnell geht? Aber je früher man es akzeptiert und beginnt was zu verändern, um so eher wird man Veränderungen feststellen.-Alexa- schrieb:Ja, man kann therapeutisch bestimmt einiges machen. Aber wenn dein Mandelkern verkleinert und übererregbar ist, noch dazu du Traumen aus der Kindheit aufarbeiten musst, ist das wohl ein jahrelanges Arbeiten und geht nicht mal eben so mit einfachem Klopfen weg.
Ich hab es festgestellt und akzeptiert, und jetzt?Rao schrieb:Wer sagt denn daß es einfach ist oder schnell geht? Aber je früher man es akzeptiert und beginnt was zu verändern, um so eher wird man Veränderungen feststellen.
Jeder Mensch wird hin und wieder Anspannungen ausgesetzt, das gehört zum Leben dazu. Es liegt in der Verantwortung jedes einzelnen, damit sozial umzugehen. Manche tun sich schwerer damit als andere, die haben dann eben besondere Verantwortung, sich richtig zu konditionieren. Oder bekannten Quellen von Anspannungen von vornherein aus dem Weg zu gehen, wenn sie sie nicht händeln können.sunshinelight schrieb:Einem Borderliner trifft nun mal keine Schuld, wenn er Anspannungen ausgesetzt wird und die Emotionen hochkochen.
Das Akzeptieren ist nur der erste Schritt, jetzt kommt der zweite: Gegenmaßnahmen einleiten. Die an Deine speziellen Probleme angepaßt werden müssen. Glaubst Du etwa, daß bei schweren Problemen die Lösung einfach so vom Himmel herunterschneit?sunshinelight schrieb:Ich hab es festgestellt und akzeptiert, und jetzt?Bin ich jetzt geheilt?Ist alles wieder gut?
Na, siehste, alles leicht gesagt als getan.Rao schrieb:Das Akzeptieren ist nur der erste Schritt, jetzt kommt der zweite: Gegenmaßnahmen einleiten. Die an Deine speziellen Probleme angepaßt werden müssen. Glaubst Du etwa, daß bei schweren Problemen die Lösung einfach so vom Himmel herunterschneit?
Glaubst Du im Ernst, daß nur Borderliner Anspannungen und Streß erfahren? Sehr witzig ...sunshinelight schrieb:Alter, hör mal auf mit »jeder Mensch«...Ist jeder Mensch Borderliner?