Ich will aber Konservierungsstoffe!
29.08.2011 um 18:22Wie wärs mit nem Kühlschrank?
Toll!Jimmybondy schrieb:Ich schrieb Dir eben das ein Freund von mir diese Allergie hat. Es zwingt ihn dazu, sehr aufmerksam seine Lebensmittel zu studieren und er ist sehr stark eingeschränkt in der Auswahl.
Und bitte: Lies und VERSTEH was ich schreibeJimmybondy schrieb:Aber bitte nenne nicht jeden Trottel, das ist ein Unding.
Dann behaupte hier keine falschen Tatsachen über mich!Jimmybondy schrieb:Geht es auch freundlich?
Ansonsten kann ICH auch DICH melden wegen Unterstellung ;)Jimmybondy schrieb:Aber bitte nenne nicht jeden Trottel, das ist ein Unding.
Und was widerlegt das nun was ich behauptet habe?Jimmybondy schrieb:Ja ich kenne jemanden der diese Allergie hat, richtig.
Lass es mich mit deinen eigenen Worten sagen ;)Jimmybondy schrieb:Für mich widerlegt es die absolute Ungefährlichkeit die Du suggerieren willst.
Ich sprach mich hier deutlich dagegen aus hier die "konservierungsmittel" als ach so schlimm darzustellen!Jimmybondy schrieb:da scheinst auch Du etwas falsch verstanden zu haben.
Und daran nehme ich Anstoß. Du bezeichnest da offensichtlich jeden als Trottel, der "Angst" vor Konservierungsstoffen hat.Thermometer schrieb:@GrandOldParty
Wo liegt das verdammte Problem an "Konservierungsstoffen"?
Es liegt einfach an der modernen Mentalität der Menschen - also äh Dummheit!^^
Natürlich haben Trottel Angst vor "Konservierungsstoffen"!
Nur zu, das scheint ja echt Dein Ding zu sein, mach mal. ^^Thermometer schrieb:Ansonsten kann ICH auch DICH melden wegen Unterstellung ;)
Ja das freut sicher besonders die, welche den Kram nicht pauschal vertragen.Thermometer schrieb:Ich sprach mich hier deutlich dagegen aus hier die "konservierungsmittel" als ach so schlimm darzustellen!
Nicht mehr - aber eben auch nicht weniger!
Also hattest Du schonmal Schimmel in der Wohnung. Da reicht es dann nicht, die Schränke auszuwaschen. Die Sporen fliegen in die kleinsten Ritzen und auch wieder da raus. Liegt also nicht unbedingt an den Konservierungsstoffen, sondern daran, dass bei Dir das Zeug noch irgendwo drinsitzt. Normalerweise schimmelt ein Brot nach so kurzer Zeit nämlich nicht.GrandOldParty schrieb:Ich hab sogar die Schränke mit einem Anti-Schimmel-Spray saubergemacht. Nichts hat genutzt.
Das stimmt so nicht. Toastbrot ohne Kvm schimmelt im Brotschrank schon nach 2 - 3 Tagen....omem schrieb:Normalerweise schimmelt ein Brot nach so kurzer Zeit nämlich nicht.
Das du irgendwie seltsames aus meinen texten rausliest was nie drinstand ..Jimmybondy schrieb:Welche falschen Tatsachen?
Vielleicht solltest du dir das wirklich nocheinmal zu Gemüte führen was ich hier gesagt habe - und was du DU da seltsames reininterpretierst :)Thermometer schrieb:Wo liegt das verdammte Problem an "Konservierungsstoffen"?
Es liegt einfach an der modernen Mentalität der Menschen - also äh Dummheit!^^
Natürlich haben Trottel Angst vor "Konservierungsstoffen"!
Und wen ich oben ansprach?Jimmybondy schrieb:Nein. Und ist "Konservierungsstoff" ein Sammelbegriff, oder stets Citronensäure?
Schimmelpilzallergiker sollen sie aber nicht vertragen.
Und ich meine mal gehört zu haben, das sie auch aus was anderem ekeligen, als aus Citronen gemacht sein kann. Weiss aber die Details nicht mehr.
Der unglaubliche Giesskannenschimmel^^Jimmybondy schrieb:Citronensäure wird biotechnologisch mit Hilfe von Schimmelpilzen hergestellt und ist für Lebensmittel allgemein zugelassen.
hier gemeint sein soll oOJimmybondy schrieb:Bei Schimmelpilzallergikern besteht jedoch das Risiko, dass allergische Symptome auftreten.
Wie gut dass Citronensäure immer in riesigen Mengen in unseren lebensmittelnn sind!Jimmybondy schrieb:Außerdem greift Citronensäure als starke Säure den Zahnschmelz an und kann so Karies fördern. Von einem Verzehr größerer Mengen ist abzuraten.
Werde ich natürlich schon, da ich tatsächlich eine Penicillinallergie habe, auch wenn man mir das nicht glauben mag.Thermometer schrieb:Ich hoffe du lehnst aus derselben Begründung ab jetzt auch Penicillin und Käse ab :D
Wirst du natürlich nicht^^