Technologie Wahnsinn - Moderne Zeiten
05.01.2013 um 14:41Weil eben unser Hirn grösser wurde und immer bessere Werkzeuge geschaffen hat.
Das ist ja auch gut so, wir haben jedoch das Problem, dass uns diese Maschinen immer mehr Arbeit abnehmen, wir aber gleichzeitig nicht mehr wissen, wie diese Maschinen funktionieren.FirstOrder schrieb:Weil eben unser Hirn grösser wurde und immer bessere Werkzeuge geschaffen hat.
Ich sage nicht, dass es keine Unterschiede gibt, ich sage, dass der Privatanwender keinen Benefit hat. Im professionellen Umfeld sieht es etwas anders aus, aber das habe ich nie bestritten. Und da ich umfassende Kenntnis von der der Thematik habe, maße ich mir an, diese Behauptung aufstellen zu dürfen.SethSteiner schrieb:wenn man keine Ahnung von Betriebssystemen hat, ist es natürlich einfach zu behaupten, dass es da ja gar keinen Unterschied gäbe.
Radios oder andere Elektrogeräte habe ich als Kind grundsätzlich immer auseinandergenommen. Ich besaß sogar mehrere Elektrobaukästen und ähnliches. Es soll gerüchteweise auch Menschen geben, die sich mit Pilzen und Metallverarbeitung auskennen, um ihr Leben zu bestreiten, aber wie gesagt, wahrscheinlich nur Gerüchte.SethSteiner schrieb:Du tust ja so als hätte früher ja jeder gewusst wie sein Radio oder Taschenrechner funktionierte oder die Herstellung eines Schwerts oder welche Pilze man essen und nicht essen konnte.
Wahrscheinlich hast du recht. Ich gehe wohl zu sehr von mir selbst aus, Spieltrieb und so. :}SethSteiner schrieb:Ich sprach davon, dass du so tust als wäre JEDER also alle, die gesamte Menschheit, jeder Bewohner, jeder Nutzer darin ausgebildet gewesen. Und das war halt noch nie so gewesen.
schade dass du nicht verstanden hast, worum es mir gegangen ist. nämlich genau um diesen zitierten teil.blutfeder schrieb:schön das du den ganzen satz zitierst
wirklich bildzeitungsreif
wie viele menschen rennen denn wegen ihrer smartphones gegen laternenmaste oder so? halte ich ja eher für ein (bildzeitungsreifes) klischee.blutfeder schrieb:mich wird man niemals hecktisch aufm smartphone rumtippen sehn, um zu posten das ich gerade wegen dem smarthphone gegen nen laternenmast gelaufen bin oder so
Konservative Menschen lehnen "Neues" ab, weil sie an Altem und Bewährtem festhalten. Sie tun dies aus dogmatischen Gründen, sie hinterfragen weder sich noch ihre Umwelt.Primordium schrieb:Man sollte Neues nicht grundsätzlich ablehnen, so wie es konservative Menschen oft machen.
Deswegen: Wikipedia: Bliss pointCrvenaZvezda schrieb:Wieso sollte man auf Technologie verzichten wollen?
Ich war im Zugzwang. Ich benötigte dringend ein derartiges Gerät.habe-fertig schrieb:Leider verheimlichst du uns warum du dich für so eine NASA-Mw entscheiden hast.
Ich will es nicht, weil es für die Erfüllung der gestellten Aufgabe (Erwärmen von Mikrowellenfraß) völlig überdimensioniert ist. Und was heißt, nicht klarkommen? Ich habe jeden Tag mit der kompliziertesten Technik überhaupt zu tun, da muss ich mir nicht zuhause auch noch so einen Scheiß antun.CrvenaZvezda schrieb:Also, weil du mit einer MW nicht klarkommst, ist die Technik Kacke, die man nicht braucht?