Hallo
@Blickwinkel naja dass alles besser war, das ist sehr weit hergeholt.
Gut die Mieten waren billig.
Dafür wurde auch 40 Jahre an den Häusern nichts gemacht.
Strassenbahnfahrt kam 10 Pfg, so sah aber auch das Schienennnetz aus.
17% der Haushalte hatten einen Telefonanschluß.
(davon die meisten Stasi und NVA).
wir hatten keine Technik, kein Material und keine Kabel.
und seit dem Putsch in Chile 1973 auch noch weniger Kupfer.
Wenn du nicht arbeiten gegangen bist, kam der ABV (Abschnittsbevollmächtigte)
und hat dich abgeholt.
Hat das nichts genützt, konnte man eingesperrt werden (Assiparagraph).
gut es gab nur 1 grünes SV-Buch heute hat man eben mehr Belege.
Für uns wurde gedacht.
Alles wurde für uns entschieden.
Der Strom war billig.
Na gut wer sich so wohlfühlt.
Das Leben hatte entschieden weniger Risiken, aber auch sehr viel weniger Freiheiten.
Man konnte praktisch nicht obdachlos werden, Zwangsräumungen wurden selten umgesetzt.
Alles hat Vor- und Nachteile.
Muss/kann/darf jede/r selber entscheiden.
mfg,