Bewerbungsfotos - Warum eigentlich?
12.03.2018 um 15:08Manche Jobs sind eben nur im Suff zu ertragen.
Oder sollten so handeln. Bzw. versuchen es.slider schrieb am 20.05.2016:Gute Personaler handeln so.
Genau das meine ich. In jeder Firma gibt es eine Art Mikrogesellschaft, zu der man eben passt oder nicht passt. Manche sozialen Gegebenheiten sind dann dort disponibel und manche nicht.Eleonore schrieb: Die waren damals ziemlich enttäuscht das ich nicht trinke und auch nicht auf der Weihnachtsfeier eskaliere.
Mal angenommen, dies würde jemand tun.Ataraxie schrieb:niemand würde je zugeben dass man dich aus diesem Grund nicht nimmt.
Unser Kollegen von über die Teich (unser US Werk) sehen nie die Bewerbungsphotos, Altersangaben, Geschlecht oder Namen.Lipizzaner schrieb:. Im Übrigen: Wer kein Foto mitschickt, den betrifft die Negativauslese dann aus genau diesem Grund.
Traurig aber wahr außer:Ataraxie schrieb:Klar passiert das ständig. Frau mit Kopftuch -> Bewerbung in den Müll. Kerl mit Tattoos in der Visage--> Bewerbung in den Müll. Frau mit Monster-Boobies--> zu den Favoriten.
Nur wenn es ein Chef ist :DAtaraxie schrieb:Frau mit Monster-Boobies--> zu den Favoriten
Wie gesagt: Ein Bild ist nicht Pflicht.Ataraxie schrieb:Nicht toll aber niemand kann einen zwingen jemanden einzustellen der einem nicht zusagt..die wirklichen Gründe kann man einfach verdrehen, falls man sich je rechtfertigen muss.
In vielen Dingen geht es um das Wie/Wo/Wann/Was (W-Fragen :))Ataraxie schrieb:Kommt immer darauf an welche Art von Beruf es ist.
Da hat man was schönes zum anschauen, während einem die Zähne (ausgerissen/Poliert) werden :DAtaraxie schrieb:Mein Arzt und Zahnarzt hat ziemlich hübsche Helferinnen.
bei dem Vorstellungsgespräch kann man sich wahrhaftig ein "Bild" von einem machen :D Logisch.Ataraxie schrieb:Da kann mir keiner sagen das die die pummeligen Mauerblümchen nicht aussortiert haben.
Von welcher Branche gehst du aus? Beim Banken- und Versicherungsbereich dürfte deine drei Kanditaten "optisch" keine große Chance haben. Vor allem, wenn Seriösität gefragt ist.Ataraxie schrieb:Klar passiert das ständig. Frau mit Kopftuch -> Bewerbung in den Müll. Kerl mit Tattoos in der Visage--> Bewerbung in den Müll. Frau mit Monster-Boobies--> zu den Favoriten.
Letztendlich sind alle Entscheidungen die man trifft bis zu einem gewissen Prozentsatz Bauch gesteuert. Bei manchen Entscheidungen mehr bei anderen weniger. Hängt auch vom Entscheider ab in wieweit er den Bauch zulässt. Aber Ausschalten ist da nicht.Kal schrieb:bei dem Vorstellungsgespräch kann man sich wahrhaftig ein "Bild" von einem machen :D Logisch.
Bedeutet nur mehr Arbeit für Human Resource.TunFaire schrieb:Wobei es keinen Unterschied macht wenn ich eine bestimmte Gruppe Menschen nicht will. Der kommt dann halt zum Gespräch und wird später aussortiert. Grund: man fand einen geeigneteren Kandidaten. Es ist nicht nötig für jeden einzelnen eine eigene Begründung zu schreiben.
Typischer Denkfehler, aber Fakt. Menschen entscheiden Intuitiv und begründen nachträglich (Heuristik). Dessen sollte man sich je nach priorität der Entscheidung bewusst sein und diese nochmal überdenken. Hab dazu mal eine interessante Studie gelessen, muß mal nachsehen ob ich die noch irgendwo finde.TunFaire schrieb:Letztendlich sind alle Entscheidungen die man trifft bis zu einem gewissen Prozentsatz Bauch gesteuert.
Ich sehe es aus der Sicht der Fachabteilung, aber da gilt das selbeQuatermass schrieb:Bedeutet nur mehr Arbeit für Human Resource.
JeinQuatermass schrieb:Es zählen Qualitäten und Qualifikationen
Wenig, ist aber besser als nichts. Es ist schwierig jeden Bewerber erstmal 2 Wochen zur Probe arbeiten zu lassen. Wir versuchen 1/2 bis 1 Tag Probearbeit in der Abteilung zu ermöglichen. Klappt oft aber nicht immer. Damit beide Seiten sich beschnuppern können.Quatermass schrieb:Was sagen 60 Minuten Gespräch über 25 Jahre Berufserfahrung aus?
Ein Widerspruch oder ich verstehe dich hier falschQuatermass schrieb:Typischer Denkfehler, aber Fakt.
Ist bei Bewerbungen grundsätzlich so. Kurzes Feedbackgespräch nach dem Bewerbungsgespräch, dann Wenn alle durch sind, was ja auch Zeit kostet, Max 1 Bewerber pro Tag, gibt es die Entscheidung wer genommen wird.Quatermass schrieb:Daher sollten wichtige Entscheidungen nicht sofort, sondern über Nacht getroffen werden.
Da bin ich generell Vorsichtig, hat Versicherungstechnische Gründe, vor allem wenn der Facharbeiter noch regulär unter Vertrag ist. Bei Bewerbern aus dem Arbeitsmarkt wird das wohl möglich sein, dann besteht grundsätzlich Versicherungsschutz, sobald dieser Tätig wird.TunFaire schrieb:Wenig, ist aber besser als nichts. Es ist schwierig jeden Bewerber erstmal 2 Wochen zur Probe arbeiten zu lassen. Wir versuchen 1/2 bis 1 Tag Probearbeit in der Abteilung zu ermöglichen.
Kein Widerspruch!TunFaire schrieb: Quatermass schrieb:
Typischer Denkfehler, aber Fakt.
Ein Widerspruch oder ich verstehe dich hier falsch
Ich nehme an, dass hier die Entscheidungs- und Prozessgrundlage je nach Anforderungen des Unternehmens unterschiedlich sind. ;)TunFaire schrieb:Ist bei Bewerbungen grundsätzlich so. Kurzes Feedbackgespräch nach dem Bewerbungsgespräch, dann Wenn alle durch sind, was ja auch Zeit kostet, Max 1 Bewerber pro Tag, gibt es die Entscheidung wer genommen wird.
Wenn ich mich in die Situation eines Bewerbers versetze, und diese Position ist mir übrigens weitaus sympathischer als die andere Seite, würde ich mir wünschen, dass ein Computer über meine Einstellung entscheidet und kein Mensch. Computer entscheiden funktional ohne lästiges Bauchgefühl, sie machen weniger Fehler als der tendenziös agierende und emotional behaftete Mensch. Computer sind aus meiner Sicht vertrauenswürdiger als Menschen. Der Maschine gehört ohnehin die Zukunft. Dem Menschen bleibt die jämmerliche Rolle des fehleranfälligen Zulieferers.TunFaire schrieb:Sind halt Menschen die Entscheiden. Trotz aller Fehler und Unzulänglichkeiten hoffe ich dass das auch noch ne Weile so bleibt.