Warum schauen Menschen Snuff Videos an?
01.03.2013 um 22:15du hast das thema wirklich nicht verstanden, gratz!Heijopei schrieb:Ok also in Filmen ist das Snuff , aber die Gewalt die sich Tagtäglich im realen Leben abspielt nicht ?
Schlaf weiter !
du hast das thema wirklich nicht verstanden, gratz!Heijopei schrieb:Ok also in Filmen ist das Snuff , aber die Gewalt die sich Tagtäglich im realen Leben abspielt nicht ?
Schlaf weiter !
Als Snuff-Film, kurz Snuff (englisch to snuff so. out = jemanden auslöschen), wird die filmische Aufzeichnung eines Mordes, der zum Zweck der Unterhaltung des Zuschauers in kommerzieller Absicht begangen wurde, bezeichnet.Ich denke schon das ich es verstanden habe , das Problem scheint nur zu sein das viele es hier für eine Porno halten , das ist aber schon lange Vergangenheit .
deine persönliche definition hat hier aber nicht viel gewicht. vor allem: in dem post direkt über dir hats @Heijopei ja noch mal rezitiert.MrBlack schrieb:was is für euch snuff ? videos in den mit absicht menchen getötet werden ist für mich snuff,
@nyarlathotepHeijopei schrieb:Als Snuff-Film, kurz Snuff (englisch to snuff so. out = jemanden auslöschen), wird die filmische Aufzeichnung eines Mordes, der zum Zweck der Unterhaltung des Zuschauers in kommerzieller Absicht begangen wurde, bezeichnet.
Ok ich bin gewillt Dir zu glauben , aber zeig mit bitte eins , das macht es mir einfacher.JohnDifool schrieb:Im aktuellen Sprachgebrauch gelten nämlich immer mehr auch solche Videos von realen Morden als Snuff, die gänzlich ohne die Absicht aufgenommen wurden, daraus irgendeinen finanziellen Profit zu erzielen.
Ich beschäftige mich jetzt gut eine Woche mit diesem Thema und bin der Meinung das es sehr wohl "Snuff-Videos" gibt....allein schon in der Kinderpornographen-Szene...Ich hab mir ne menge Beiträge und Videos zum Thema angesehen und bin zu dem Schluß gekommen das es diese Videos (vor allem mit Kindern) geben muss nur das kann niemand von uns beweisen weil uns das nötige "Kleingeld" oder aber die Popularität dazu fehlt....außerdem ist es verboten und wer will sich da schon in die Nesseln setzen? Ich bin mir auch sicher das es im Fall "Marc Dutrox" genau um soetwas ging!!nyarlathotep schrieb:ich meine: es gibt keine "snuff videos". und die faktenlage gibt mir da scheinbar recht,
das gegenteil konnte hier noch nicht bewiesen werden.
allgemeiner sprachgebrauch ist eins. auf der autobahn steht auch keine schild: ausfahrt ruhrpott.JohnDifool schrieb am 02.03.2013:Das war mal für eine gewisse Zeit vielleicht die einzig korrekte Definition für "Snuff".
Aber mittlerweile halte ich es für völlig überholt, ausschließlich solche Filme als "Snuff" zu bezeichnen, die allein "zum Zweck der Unterhaltung des Zuschauers in kommerzieller Absicht" gedreht wurden.
Im aktuellen Sprachgebrauch
In den allermeisten Fällen hat man sich daran zu halten. Da geb ich dir recht. Aber eben nicht immer!nyarlathotep schrieb:es gibt eine klare definition des begriffs und daran hat man sich zu halten.
Der Tanzstil Harlem Shake wurde Anfang der Achtzigerjahre im New Yorker Stadtteil Harlem erfunden. Bei diesem Tanz geht es um das rhythmische Zurückreißen der Schultern und gleichzeitige Stoßbewegungen der Hüfte.Wikipedia: Harlem Shake#Hintergrund
Sorry, aber das ist keine neumodische Erscheinung! Die Menschheit ist leider sensationsgeil und erfreut sich nur zu gern am Leid des anderen! Frueher gab es oeffentliche Hinrichtungen (in manchen Laendern bis heute). Wenn Du die heute wieder einfuehren wuerdest, wuerden die sich nach wie vor sicherlich grosser Beliebtheit erfreuen!MrBlack schrieb am 02.03.2013:es geht mir mir ja um die allgemeine einstellung das solche videos, ob snuff oder zufällig aufgezeichnete videos heutzutage als eine art unterhaltung wahrgenommen werden. das ist meiner meinung nach mal ganz krass gesehen schon krank.
weil die modeerscheinung des harlem shakes die gerade rund um die welt geht nichts mit dem klassischen harlem shake zu tun hat, wie dir die leute aus harlem auch gerne bestätigen.JohnDifool schrieb am 07.03.2013:In dem folgenden Video vermisse ich aber bei den Stoßbewegungen der Hüfte, das für den "HarlemShake" typische, rhythmische Zurückreißen der Schultern:
mittlerweile stehts aber ja im nächsten absatz:JohnDifool schrieb am 07.03.2013:Zum Beispiel stand bis vor kurzem in Wikipedia zu "Harlem Shake" nur folgendes:
Sagt jemand, der die Großschreibung sogar am Satzanfang komplett ignoriert! ;)nyarlathotep schrieb:ich finds aber immer gut wenn begriffe genau definiert sind und man sich dann auch an die definitionen hält.
Als Snuff-Film, kurz Snuff (englisch umgangssprachlich to snuff someone out = jemanden auslöschen), wird die filmische Aufzeichnung eines Mordes bezeichnet, der in rein kommerzieller Absicht zur Unterhaltung des Zuschauers begangen wurde.Wikipedia: Snuff-Film
hallo herr rechtschreibnazi! :)JohnDifool schrieb:Sagt jemand, der die Großschreibung sogar am Satzanfang komplett ignoriert! ;)
öh, nein? komisch woher wusste ich das der luka heut hier auftaucht? hm.. vermutlich weil er gestern wieder seinen kleinen auftritt auf allen fernsehsendern dieser welt hatte.eidexe schrieb:Zeigt nicht der Fall Magnotta dass es sowas gibt?