joleen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2014
dabei seit 2014
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Dir GIGA-Games was sagt, da gab es immer den Rosa Day (Freitags), wo Carsten Konze immer Rosa Hemd trug.^^KillingTime schrieb:Rosa Oberhemden, anyone?
77000 Bürger gegen sexuelle Vielfalt im Unterrichthttp://www.focus.de/familie/schule/petition-gegen-bildungsplan-in-schwaben-unterschriften-77000-buerger-gegen-sexuelle-vielfalt-im-unterricht-homosexualitaet-8_id_3528032.html
Homosexuelle Fußballer, Regenbogenfamilien, Transgender: Sexualität bekommt in der Öffentlichkeit immer mehr Facetten. Ein Grund, sexuelle Vielfalt auch in der Schule zu thematisieren. Viele Bürger lehnen das ab.
Die sexuelle Vielfalt wächst. Akzeptiert ist sie in der Gesellschaft aber noch längst nicht. Das betrifft nicht nur Transgender, also Menschen, die das Geschlecht wechseln. Auch Schwule, Lesben oder Bisexuelle, sowie Regenbogenfamilien, in denen zwei Mütter oder zwei Väter das Elternpaar bilden, gehören oft zur verpönten Ausnahme.
Dem will die rot-grüne Landesregierung in Baden-Württemberg mit einem neuen Bildungsplan 2015 entgegenwirken, der sich „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ zu einem Ziel gesetzt hat. Er soll vermitteln, dass Menschen nicht in das vorherrschende Mann-Frau-Schema passen müssen, sondern auch andere Lebensformen wählen können. Damit stieß die Regierung auf heftigen Gegenwind. Schon 77 591 Menschen haben eine Petition unterschrieben, die sich mit dem Slogan „Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens“ gegen die Pläne der Regierung auflehnt.
Die Petition gegen den Bildungsplan löst eine hitzige Debatte aus
„Warum sollte der Minderheit (Homosexuelle) eine solche große Aufmerksamkeit an Schulen geschenkt werden?
Ist es gesund, unseren Kindern sämtliche menschlichen Neigungen im Sinne der Toleranz zu vermitteln? Wo ist die Grenze?“, kommentiert ein Leser die Petition.“ Ein anderer hält dagegen: „Diese Petition ist der beste Beweis dafür, dass es unbedingt notwendig ist, dass unsere Kinder auch in der Schule umfassend über das Thema Sexualität informiert werden“.
Zwei Drittel der Schüler lehnen Homosexualität ab.
Vor allem Menschen aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sollen das Gesuch bisher unterschrieben haben. Das ist auf den Seiten von „Open Petition“ zu lesen. Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zufolge (GEW), in der sich bundesweit Lehrer zusammengeschlossen haben, lehnen zwei Drittel der Schüler in Baden-Württemberg Homosexualität ab. Der neue Bildungsplan soll Mobbing und Diskriminierung nun entgegenwirken und zu mehr Toleranz führen.
„An vielen Schulen gibt es leider immer noch das Problem der Ausgrenzung gegenüber Homosexuellen“, sagt Andreas Stoch, Kultusminister des Landes Baden-Württemberg. Auf der anderen Seite entschieden sich laut der Sprecherin für Lesben- und Schwulenpolitik der Grünen in Baden-Württemberg, Brigitte Lösch, aber mindestens fünf bis zehn Prozent aller jungen Menschen für eine gleichgeschlechtliche Lebensweise. Orientierungen wie die Homosexueller oder anderer Formen der sexuellen Vielfalt dürfen deshalb nicht nur im Biologieunterricht besprochen werden. Vielmehr wollen die Politiker Lehrkonzepte fächerübergreifend anpassen.
Das Kultusministerium erarbeitet den neuen Bildungsplan gerade noch. Deshalb ist die Umsetzung des Projekts für den Unterricht noch nicht konkret. Um den Kerngedanken zu beschreiben, skizziert Kultusminister Stoch folgendes Beispiel: Wenn Schüler im Deutschunterricht über einen homosexuellen Schriftsteller diskutieren, dann sollte der Lehrer nicht nur dessen Werke, sondern auch dessen sexuelle Orientierung ansprechen.
Ab welchem Alter sexuelle Vielfalt im Unterricht thematisiert werden sollte, müssen die Lehrer individuell entscheiden, findet Stoch. Wenn ein Kind zum Beispiel zwei Mütter als Eltern hat, sollten Lehrer das auf eine altersgemäße Weise mit den Schülern besprechen, damit sich dieses Kind nicht ausgegrenzt fühlt.
Eigentlich... :DDini1909 schrieb:Abropo Eltern eigentlich sind die Eltern dafür da um die Kinder aufzuklären in Sachen Liebe, Sex etc. die Lehrer sollten nur das noch mal bezifischer eingehen.
Ja sollten die Kinder, was ist wenn dein Kind homosexuell wird? Wie soll er das deuten ohne zu wissen was ist? Wie soll er seine ersten erfahrungen machen ohne zu wissen wie es geht? Verhütung? Ja auch Verhütung kann man wenn man Homosexuell ist. Woher soll das einer wissen, der das nie dann in der Schule hatte.laja27 schrieb:Muss ein Kind sowas wissen? Gibt es nichts wichtigeres was unsere Kinder lernen sollten?