Ideen zur Weltverbesserung
14.02.2019 um 22:46Wie gesagt hard Facts sind zu bevorzugenDerChef schrieb:lerdings ist das nicht nur irgendein ein YouTube Video, sondern das behinhaltende Thema wurde auch in der Schweiz breit diskutiert - was ohnehin nichts mit der validität der Fakten zu tun hat, zu denen sich Nestle zu erwartender Weise nicht äußern wollte.
Warum sollten die Menschen In Maine Schwach sein ihre Regierungsvertrete entsprechend zu bestimmen?DerChef schrieb:Ich glaube jedoch, dass um die Welt zu verbessern, Aufklärung sehr wichtig ist. Klar, du sagst sollen doch die Menschen in Maine sich beschweren -
Ich sage, dass ist ein größeres Problem welches nicht nur die Menschen dort betrifft. Diese sind offensichtlich auch zu schwach, um diesen Umstand allein zu verändern.
Nein, mein Geld liegt nicht in Maine.DerChef schrieb:Denn die Zapfen da nicht nur Wasser, die Zapfen da auch unser Geld ab. Dein Geld.
Och das kann man nicht in 5 Minuten so hinschmieren. Da müssten wir einen Konkretes Problem nennenDerChef schrieb:Aber da du anderer Meinung bist, dich aber trotzdem sehr gut auszukennen scheinst - würde ich gerne fragen, wie würdest du die Welt verbessern?
in Maine wäre es recht einfach, Wasserförderung müsste nach m3 abgerechnet werden nicht für frei.
Das verbessert nicht wirklich die Welt, weil es nur die Konzerne in Rechtstaaten betreffen würden.DerChef schrieb:Eine meiner Ideen ist die Aufklärung gegen Großkonzerne.
So gesehen steht und fällt alles mit einem Globalen Gesetzeskatalog der durchsetzbar wäre.
Wo ist jetzt eigentlich der Unterschied ob Nestle dort das Wasser für Lauf in Maine pumpt oder ein Hießiger Getränkehersteller?