Ideen zur Weltverbesserung
25.09.2018 um 18:20Wie von andern Festgestellt. DU hast das mit dem Diskutieren nicht so richtig verstanden. Also es ist nicht die Badehose schuld wenn du hier nicht schwimmen kannst.
Überbevölkerung ist ein Problem aber aktuell nicht wirklich unser größtes, Menschen vertragen sich auch nicht besser wenn sie weniger sind. Zudem lebt unsere Marktwirtschaft praktisch nur durch Überbevölkerung, fast alle Länder würden mit sinkenden Bevölkerungszahlen schwer zu kämpfen haben. Die Annahme nur weil sie weniger sind läuft es besser kann man mit Rückblick in die Vergangenheit wohl als falsch ansehen. Das Hauptproblem man senkt mit der Bevölkerung auch gleichzeitig Innovation und Produktivität, wobei Produktivität sich heute mit Automatisierung ausgleichen lässt. Die Innovation allerdings noch nicht. Schon 1970 hatte die USA den Co2 Ausstoß praktisch von heute und das mit 100 Millionen weniger Einwohner. Solange sich nicht was an der Einstellung sich ändert werden sich auch mit weniger Menschen ähnliche Verhältnise bei Armut und Bildung einpendeln.Grymnir schrieb:Dann möchte ich noch einmal meine ,,Idee" kundtun. Und zwar bin ich der Meinung, daß so gut wie alles Übel auf unserem Planeten auf ein und den selben Ursprung zurückzuführen ist: Es ist die Überbevölkerung. Die Erde verträgt sie an sich nicht, und die massenhaft Menschen vertragen sich untereinander nicht.
Einzige ,,humane" Abhilfe wäre Geburtenkontrolle, aber die würde auch erst in ein paar Generationen zu einer Reduktion der Bevölkerung führen - und dann ist es schon zu spät. Ich gebe dieser Zivilisation noch vielleicht 70 Jahre, dann knallt es gewaltig, und endet mit einem Wimmern.
Jo, alles für die Konjunktur! Alles für das Wachstum!! Wenn die Menschheit (zumindest die westlich zivilisierte) von diesem Paradigma wegkommen könnte, wäre schon mal viel erreicht.taren schrieb:Zudem lebt unsere Marktwirtschaft praktisch nur durch Überbevölkerung
Das finde ich beides nicht so schlimm. Wenn das neue IPhone erst 5 Jahre später, statt in einem halben Jahr rauskommt, kann ich damit leben ;)taren schrieb:Das Hauptproblem man senkt mit der Bevölkerung auch gleichzeitig Innovation und Produktivität
Da hast du nämlich leider Recht. Vermutlich würde sich auch in einer ,,leeren" Welt der Kapitalist auf das stürzen, was er findet...taren schrieb:Solange sich nicht was an der Einstellung sich ändert werden sich auch mit weniger Menschen ähnliche Verhältnise bei Armut und Bildung einpendeln.
Witzig, weil das irgendwie nicht Stimmt. Dort wo die Bevölkerung am Stärksen wächst oder die Überbevölkerung herrscht ist die Wirtschaft am wenigsten Entwickelt. Dort wo sie am höchsten Entwickelt ist, sind die Geburtenraten eher niedrig.Grymnir schrieb:Ideen zur Weltverbesserung
27.09.2018 um 20:01
taren schrieb:
Zudem lebt unsere Marktwirtschaft praktisch nur durch Überbevölkerung
Das altbekannte und sogenannte "Durchsetzungsproblem". Damit hat sich schon Schopenhauer beschäftigt. Eine Lösung gibt es dafür nicht.Niederbayern88 schrieb:Was ich mich eher Frage:
SOLLTE jemand, egal jetzt aus welchem Land, eine umsetzbare Idee haben, die wirklich und auch binnen kurzer Zeit die Welt verbessert, WER entscheidet dann bitte, ob diese Idee umgesetzt wird?
Die UNO?
Die USA?
Die Regierung von dem Land wo die Idee stammt?