Private Krankenversicherung
13.06.2007 um 12:46Weil er privat "höhere Kostensätze" abrechnen kann! (Grob gesagt!)
DAs du bevorzugt wirst, hast du ja selber oben geschrieben...unddas ist auchschatten69 schrieb:Ich kann eine Bevorzugung der Privatpatienten nicht so recht
erkennen.
Das stimmt.Brid_get schrieb am 14.06.2007:Und gerade bei derKrankenversorgung finde ich es schlimm, wenn zwischen arm und reich unterschiedenwird.
Das war bei meinen Nachbarn so. Deren Enkelin hatte einen Fahrradunfall. Sie wurde geröntgt (schreibt man das so?) und es hieß, es sei nur eine Prellung. Die Eltern wollten gerade mit ihr gehen, als sie plötzlich auf ein Zimmer kam - zur Beobachtung.JonnyDepp schrieb:die Ärzte machen mit dir neben den notwendigen Tests auch andere Tests, die sie nur deswegen machen, um sie abzurechen;
Bei mir kommt er auch so. :D Aber meist, weil ich schwer krank bin. Von daher könnte ich auf den Prof verzichten, wenn ich dafür gesund wäre. ;)JonnyDepp schrieb:b) im Krankenhaus wartest du solange, bis der Herr Professor irgendwann mal Zeit hat für die Visite, die dann 30 Sekunden dauert
Na ja, warten müssen auch Kassenpatienten. ;)Trici schrieb:Außerdem stimmt es nicht, dass man nicht warten muss.. Ich bin auf alle neidisch, die gesetzlich versichert sind und diesen Stress nicht kennen.
Blöde Frage, aber was passiert, wenn du arbeitslos wirst und die Beiträge nicht mehr zahlen kannst? Oder werden die dann vom Arbeitsamt erstattet?Trici schrieb:Es würde mir also etwa 6,720 € kosten, wenn ich jetzt eine gesetzliche Krankenversicherung möchte.. die Summe ist so groß, dass es sich nicht mehr lohnt :/
Dafür hat der Gesetzgeber einen Sozialtarif vorgesehen den alle privaten Kassen anbieten müssen, gilt z.B. für privat Versicherte Rentner die auf Grundsicherung angewiesen sind. Der Sozialtarif wird dann vom Amt übernommen. Dafür gibt es dann auch bei den Ärzten einen extra niedrigen Faktor mit dem das abgerechnet wird, bei Sozialfällen dürfen die nicht mit 2,... abrechnen sondern nur mit 1 oder 0,7.kilroy90 schrieb:Blöde Frage, aber was passiert, wenn du arbeitslos wirst und die Beiträge nicht mehr zahlen kannst? Oder werden die dann vom Arbeitsamt erstattet?
Kein Ding. ;)Missesfee schrieb:Sorry für die etwas ungenauen Angaben aber Abrechnung nach GOÄ ist schon zweieinhalb Jahre her und ich habe es seit dem nicht gebraucht.
Bei jedem ist es anders. In meinem Fall, ich bin ausländische Studentin und somit kann ich nicht unter die Arbeitslosigkeit gezählt werden.kilroy90 schrieb:was passiert, wenn du arbeitslos wirst und die Beiträge nicht mehr zahlen kannst?
Das wird es sein. Grundsätzlich ist man ja eigentlich zuerst GKV -versichert und entscheidet sich dann für die private .Trici schrieb:Du meinst es vielleicht wie es ist, wenn man gez-priv-gez will?