Psychiatrie
03.01.2015 um 13:07@tenyearsafter
Kurz gesagt, es stört sie nicht, wenn man aufgrund ihrer Produkte gesund wird, es stört sie aber genauso wenig, wenn man es nicht wird.
Das sind Mittel mit antipsychotischer, in niedirgerer Dosierung angstlösender und in noch niedrigerer Dosierung darmregulierender Wirkung.
Sie sorgen also im psychiatrischen Kontext eher dafür, dass den Affekten die Spitze genommen wird oder was meinst du mit Verflachung?
Weiß ich aber nicht, ist oder war das so?
Das ist mir zu verschwörungstehoretisch, ich glaube es ist leidenschaftsloser, aber nicht zwingend besser. Die Pharmaindustrie ist eine Industrie, d.h. sie funktioniert rein nach wirtschaftlichen Kriterien.tenyearsafter schrieb:Die Frage ist ja ohnehin, ob die Pharmaindustrie überhaupt heilen will.
Symptome bekämpfen und krank lassen ist doch viel lukrativer.
Wer heilt wird doch irgendwann arbeitslos und verdient nichts mehr.
Kurz gesagt, es stört sie nicht, wenn man aufgrund ihrer Produkte gesund wird, es stört sie aber genauso wenig, wenn man es nicht wird.
Sind sie das?tenyearsafter schrieb:Nachdem ich Neuroleptika bekam, die ja auch gegen Affektverflachung sind, ...
Das sind Mittel mit antipsychotischer, in niedirgerer Dosierung angstlösender und in noch niedrigerer Dosierung darmregulierender Wirkung.
Sie sorgen also im psychiatrischen Kontext eher dafür, dass den Affekten die Spitze genommen wird oder was meinst du mit Verflachung?
Okay, das kann an der angstdämpfenden Wirkung gelegen haben, so dass du normal etwas gehemmt bist und dich nicht traust zu kritisieren, weniger ängstlich dann aber schon.tenyearsafter schrieb:...habe ich eher meinen Frust rausgelassen, was wieder, nach meinem gestörten Gefühl, einen Rattenschwanz von anderen Dingen nach sich zog.
Weiß ich aber nicht, ist oder war das so?