Coronavirus (Sars-CoV-2)
13.01.2021 um 14:19Was wären für dich denn härtere Maßnahmen zum Beispiel bzw. was würdest Du als Sinnvoll sehen?Atrox schrieb:Deswegen bin ich ja auch für härtere Maßnahmen
Was wären für dich denn härtere Maßnahmen zum Beispiel bzw. was würdest Du als Sinnvoll sehen?Atrox schrieb:Deswegen bin ich ja auch für härtere Maßnahmen
die Alten und KRanken schützen.Atrox schrieb:FFP2 Masken und Homeoffice-Pflicht (wo möglich), Kapazitäten in den Gesundheitsämtern erhöhen (das scheitert nicht daran, dass keiner aushelfen wollen würde), weniger Kunden in Supermärkte einlassen.
Bei einem Betretungsverbot für Kitas bin ich mir noch nicht sicher.
Nee nee, es ist eine Stotterbremse. Fahren bedeutet vorausschauend agieren, notfalls eine andere Route nehmen, aber das sehe ich nicht.Seidenraupe schrieb:Ich frag ja nur, weil mir dieses ewige "alternativlose auf Sicht-Fahren" auf die Nerven geht.
Die wären? Bitte auch mit Kollateraleffekte darstellen.Atrox schrieb:Deswegen bin ich ja auch für härtere Maßnahmen.
Bis dato sind sich die Experten weitestgehend einig, dass dies nur über die Gesamtinzidenz funktioniert.Seidenraupe schrieb:die Alten und KRanken schützen.
Wichtig ist nicht die Härte der Maßnahme, sondern die Wirksamkeit. Ein harter Lockdown ist wesentlich wirksamer als ein halbherziger Teillockdown, der nichts bringt und nur schadet.Vinsmoke schrieb:Was wären für dich denn härtere Maßnahmen zum Beispiel bzw. was würdest Du als Sinnvoll sehen?
Homeoffice-Pflicht überall, wo das möglich, Präsenz nur, wenn das systemrelevant ist und der Rest bleibt bitte ZuhauseAtrox schrieb:FFP2 Masken und Homeoffice-Pflicht (wo möglich), Kapazitäten in den Gesundheitsämtern erhöhen (das scheitert nicht daran, dass keiner aushelfen wollen würde), weniger Kunden in Supermärkte einlassen.
Bei FFP2 und Home Office-Pflicht sehe ich die Kollateralschäden eher begrenzt. Ist zumindest besser als Betretungsverbote, auch wenn der ein oder andere dann nur vor Netflix hängt.Abahatschi schrieb:Bitte auch mit Kollateraleffekte darstellen.
FFP2 Maskenpflicht (ich denke mal, dass Du das Bundesweit meinst) ist meiner Auffassung nach nicht möglich. Jedenfalls nicht, wenn die Maske korrekt benutzt werden soll.Atrox schrieb:FFP2 Masken und Homeoffice-Pflicht (wo möglich),
Ist das nicht bereits geregelt, das über die Einkaufswagen die Besucherzahl reduziert wird?Atrox schrieb:weniger Kunden in Supermärkte einlassen.
Kitas und Grundschulen sind für die Kinder sehr wichtig, deren Eltern nichts auf die Reihe kriegen, am besten macht man dafür bedarfsgerechtes Notprogramm, mit sozialpädagogischer und medizinischer Betreuung.Atrox schrieb:Bei Kita und Schulen sehe ich das anders. Deswegen muss hier auch dringend geöffnet werden sobald möglich.
Naja, ob ich das, was wir akutell haben einen "halbherzigen Lockdown" nennen würde.Wurstsaten schrieb:Ein harter Lockdown ist wesentlich wirksamer als ein halbherziger Teillockdown, der nichts bringt und nur schadet.
Das funktioniertVinsmoke schrieb:Schließung aller nicht relevanten Läden
Das ist eine Empfehlung, an die sich viele nicht haltenVinsmoke schrieb:Kontaktbeschränkungen auf das Mindeste
Wird nicht überall wo die Inzidenz über 200 ist durchgezogenVinsmoke schrieb:15 km Regel
Wird zu wenig überwacht, z.B. in Oberhausen laufen und fahren nach 21Uhr noch massenhaft Leute rum, die das sicherlich nicht müssenVinsmoke schrieb:Ausgangssperren
ist ok, aber auch der Profisport muss Pause machenVinsmoke schrieb:Verbot aller Breitensportarten
Wird nicht strikt genug kontrolliert, es gibt immer noch Leute, die zu schummeln versuchen und die Maske unter die Nase ziehenVinsmoke schrieb:Maskenpflicht
Live Veranstaltungen sind nicht systemrelevant, darstellende Künstler können auch ihre Performances aus dem Homeoffice im Netz machen.Vinsmoke schrieb:Verbot von Veranstaltungen
Lieferservice für alleVinsmoke schrieb:Schließungen von Gastronomie
geht auch remote!Vinsmoke schrieb:Kinder können nicht zur Schule
Würdest Du denn sagen, 90 Mio Dosen für Deutschland (in der 1. Vorbestelltung) sind zu wenig? Wenn es mutmaßlich mehr sind, als Impfwillige bis zum 2. Quartal da sind, das wären dann nur die unmittelbar Impfwilligen.sacredheart schrieb:Und liebe Kinder warum hat die EU Impfstoff nachbestellt?
Weil sie zu wenig bestellt hatte. Ist doch klar.
Was für Vollidioten. Als wäre die Einwohner Zahl der EU ein großes Geheimnis.
Die Alltagsmaske wird von den Leuten ja auch nicht vernünftig getragen...aber immerhin ist es bei einer FFP2 schwieriger sie unter die Nase zu ziehen. Und teurer als eine Stoffmaske ist sie auch nicht wirklich.Vinsmoke schrieb:FFP2 Maskenpflicht (ich denke mal, dass Du das Bundesweit meinst) ist meiner Auffassung nach nicht möglich. Jedenfalls nicht, wenn die Maske korrekt benutzt werden soll.
Ist es. Aber gerade bei den City-Märkten wäre es sinnig da noch weiter zu entzerren, denke ich.Vinsmoke schrieb:st das nicht bereits geregelt, das über die Einkaufswagen die Besucherzahl reduziert wird?
Definitiv. Aber nicht nur, wenn die Eltern nichts auf die Reihe bekommen. Was Kitas leisten, leistet man als Eltern auch nicht, wenn man zuhause ist. Dementsprechend sehe ich hier auch den größten Schaden, den es zu vermeiden gilt.Wurstsaten schrieb:Kitas und Grundschulen sind für die Kinder sehr wichtig, deren Eltern nichts auf die Reihe kriegen, am besten macht man dafür bedarfsgerechtes Notprogramm, mit sozialpädagogischer und medizinischer Betreuung.
Deswegen ist es fahrlässig einen langen, aber halbherzigen Lockdown zu machen, man hätte schon im November klarmachen müssen, dass Black Friday nur online stattfindetAtrox schrieb:Definitiv. Aber nicht nur, wenn die Eltern nichts auf die Reihe bekommen. Was Kitas leisten, leistet man als Eltern auch nicht, wenn man zuhause ist. Dementsprechend sehe ich hier auch den größten Schaden, den es zu vermeiden gilt.
Ja, das ist ein Problem, einfach dichtmachen funktioniert nicht, für Bekleidung und Schuhe könnte man z,B, einen Auswahl und Bringservice mit Online Bestellung organisieren, man muss ja nicht alles an Amazon verlieren.Anaximander schrieb:MMn kommt man sowieso nicht um den lockdown bis mind. Ostern herum. Kein Land wird das schaffen. Die Frage, wie viel von der Innenstadt, wie man sie kannte, danach noch übrig ist, hängt dann aber wieder davon ab, wann man mit dem lockdwon beginnt, je früher, desto weniger bleibt übrig.
Wie meinst Du das? Impfung ist doch auch Prävention, für meine Geschmack sogar die beste.Atrox schrieb:.außer man vertritt diese Meinung im Impfthread ;)