Gedankenspiel: Erde2.0 Ein kompletter Neuanfang
16.12.2019 um 10:09Deswegen würde dein System nicht funktionieren.FerneZukunft schrieb:Man kann keinen Menschen zu etwas zwingen.
Deswegen würde dein System nicht funktionieren.FerneZukunft schrieb:Man kann keinen Menschen zu etwas zwingen.
FerneZukunft schrieb am 06.12.2019:statt Alkohol, Tabak und Drogen sollen die Leute lieber öfter am Tag Sex haben -
FerneZukunft schrieb am 06.12.2019:Einheitskleidung
FerneZukunft schrieb am 06.12.2019:kein Make Up mehr
FerneZukunft schrieb am 07.12.2019:Wozu soll es etliche verschiedene Waschmaschinen, Geschirrspüler, Handys, E-Bikes,.... geben?
Genau dieser Beschnitt der persönlichen Freiheit hat der DDR den Kragen gekostet.FerneZukunft schrieb am 07.12.2019:Es reich doch, wenn alle das selbe Modell haben. zB bekäme jeder einen kombinierten Waschtrockner, wenn jemand sonnengetrocknete Wäsche möchte, stellt er nur das Programm "Waschen" ein und hängt alles selbst auf.
Wenn kein Mensch dort leben möchte, bleibt der Planet leer.behind_eyes schrieb:weil kein Mensch in so einem Land leben möchte.
Was das Experiment obsolet macht.FerneZukunft schrieb:Wenn kein Mensch dort leben möchte, bleibt der Planet leer.
Ich gehe davon aus, daß viele Menschen, so wie ihr, gerne in so einem System leben wöllten. All euch eint, das ihr keine Erfahrung mit so einem System habt. Es ist eher eine romantische Vorstellung, realitätsfern.FerneZukunft schrieb:Mir ist schon bewusst, dass meine Familie und ich etwas andere Lebensvorstellungen als die Masse haben.
Ich glaube aber nicht, dass wir die absolut Einzigen wären, die gerne in diesem System leben würde.
Sorry, aber das halte ich für ein Gerücht. Man kann sehr wohl Menschen zu etwas zwingen, das geschieht tagtäglich auf der Welt.FerneZukunft schrieb:Man kann keinen Menschen zu etwas zwingen.
beim Thema Freizeit gibt es nicht so viele Einschränkungen, wie Du anführst. Es gibt keinen Alkohol, keinen Tabak und keine Drogen, aber es gibt sehr wohl verschiedenste Lokale, Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Es muss nur alles friedlich sein.behind_eyes schrieb:Prüf doch mal, reflektiv, ob du dafür geeignet bist..
sagen wir es einmal so: am Besten gefallen mir lange Harre, am Bequemsten finde ich kurze Haare.behind_eyes schrieb:Du hast einen eigenen Haarschnitt? Von dir selber ausgesucht?
ich habe ein ca drei Jahre altes Tablet, was schon etwas "spinnt"behind_eyes schrieb:Du hast einen PC den du nach deinen eigenen Wünschen anpassen kannst?
Bei meinem Fun Car war es Liebe auf den ersten Blick. Den sah in der Auslage und ich wusste: das ist mein Auto, welches auf Lebzeiten bei mir bleiben wird.behind_eyes schrieb:Ihr habt euer Auto hinsichtlich der Farbe auswählen können?
Wie oben beschrieben, gibt es nirgends Suchtmittel und es muss überall friedlich ablaufen. die Art der Unterhaltung können die Leute frei entscheiden.behind_eyes schrieb:Du kannst die Musik hören die du willst?Du kannst die Texte singen die du möchtest?Du kannst am Nachtleben teilnehmen, im Club deiner Wahl?
Ja, auch auf unserer Erde gibt es genug Zwänge.moric schrieb:Man kann sehr wohl Menschen zu etwas zwingen
Das meinte ich nicht. Hier, auf der Erde, werden Menschen auch per Gewalt und Diktat zu Sachen gezwungen. Das ist nun mal so, die Menschheit macht das, nicht alle und überall, aber so selten auch wieder nicht. Diktakturen sind ein gutes Beispiel dafür und die gibt es auf der Welt auch heute noch.FerneZukunft schrieb:Ja, auch auf unserer Erde gibt es genug Zwänge.
Ganz ohne Gesetze und Vorschriften wird es nirgends gehen.
moric schrieb:wir sind ja noch nicht einmal in der Lage, diesen Planeten hier nicht gegen die Wand zu fahren und dann sollen wir schon auf den nächsten gehen?
das scheitert an Habgier und Geld.moric schrieb:Wir schaffen es noch nicht einmal, die Wüstenbildung auf diesem Planeten einzuschränken (Desertifikation).
den gibt es eh noch nicht.moric schrieb:Der arme Planet, der uns aufnehmen muss, der tut mir jetzt schon leid.
weiter und fortschrittlicher "ja", gereift und geläuterter eindeutig "nein"moric schrieb:Vielleicht sind wir in ein paar hundert Jahren weiter, sind gereift und geläutert... jemand hier, der daran glaubt?
Na, so lange wird das aber nicht mehr dauern, wenn wir so weitermachen wie bisher. Es werden zwar auch bei der oben angeprochenen Wüstenbildung bereits Gegenmaßnahmen getroffen, doch momentan kann das die allgemeine (auch oben beschriebene) negative Entwicklung nicht maßgeblich beeinflussen.FerneZukunft schrieb:Du hast recht: ich glaube zwar nicht, dass unsere Erde in absehbarer Zeit unbewohnbar wird (wenn nicht eine unvorhersehbare Katastrophe, wie ein Komet einschlägt), aber die Ungerechtigkeit und die Lebensbedingungen werden für den armen Teil der Bevölkerung immer schlimmer.
Eigentlich wird es eher Besser als Schlimmer, aber das Gerücht hält sich oftFerneZukunft schrieb:Du hast recht: ich glaube zwar nicht, dass unsere Erde in absehbarer Zeit unbewohnbar wird (wenn nicht eine unvorhersehbare Katastrophe, wie ein Komet einschlägt), aber die Ungerechtigkeit und die Lebensbedingungen werden für den armen Teil der Bevölkerung immer schlimmer.
Wachstumstillstand..moric schrieb:Die Wüstenbildung schreitet weiter voran und das bei steigender Weltbevölkerung, und wohin das führt, kann man sich wohl denken.
Ist in der Realität irrelevantmoric schrieb:Und ja, ein Planet, der schön für uns irgendwo wartet und voller guter Lebensbedingungen für den Menschen ist, den gibt es nicht in der Nähe... und ob es ihn in der Ferne gibt, weiß ebenfalls niemand.
In meinen Augen ist es sowieso unreif, einfach von einem Planeten zu fliehen, der am Untergehen ist! Dies würde bedeuten, dass Menschen unreife Wesen sind und noch nicht gelernt haben, zu Planetenhütern zu werden! Es könnten sich eh nur Superreiche leisten zu fremden Planeten zu reisen und diese Menschen wären geldgierig! Der Rest der Menschen würde einfach auf der Erde zurück bleiben und untergehen! Und es würde wieder genau gleich weiter gehen, wie auf der Erde!Alteiche schrieb am 05.12.2019:Seine Oberfläche ist die der Erde praktisch identisch. Es gibt dort Seen, Berge, Kontinente und Ozeane. Das Klima ist dem unseren in etwa identisch.
Jetzt aber der Unterschied: Der Planet ist komplett tot, die Landmassen ähneln einer endlosen Steinwüste. Es gibt auf dem kompletten Planeten nicht einen einzigen Einzeller zu finden.
Da halte ich strikt dagegen. Ich glaube nicht das Leben einfach so aufploppt nur weil die Bedingungen gut sind. Da gehört schon mehr dazu. Aber ist ja auch egal, wir können uns ja darauf einigen das es der Planet noch nicht geschafft hat Leben zu entwickeln um ein ständiges hin und her zu vermeiden. Immerhin ist es ja nur ein Gedankenexperiment.Wolkenleserin schrieb:Das was du schreibst, ist nicht realistisch, wenn Atome in einer optimalen Umgebung existieren, die gleich ist, wie auf der Erde, entwickelt sich Leben! Wenn es auf diesem Planeten kein Leben geben würde, wäre das ein Hinweis darauf, dass es dort sehr starke Umweltgifte gibt, die jedes Leben sofort auslöschen und Menschen dort eh nicht leben können!
Das unsere Erde in so einem miesem Zustand ist liegt aber hauptsächlich an unserer Geschichte. Wir haben in der Vergangenheit viele Fehler gemacht, sind jetzt aber zumindest schlauer als vorher. Aus vielen Dingen die bei uns nicht rund laufen können wir Erfahrung ziehen um es dann dort besser zu machen. Und ja Geldgier und Egoismus wird es auch dort geben das ist leider Menschlich und wird niemals komplett erlöschen.Wolkenleserin schrieb:In meinen Augen ist es sowieso unreif, einfach von einem Planeten zu fliehen, der am Untergehen ist! Dies würde bedeuten, dass Menschen unreife Wesen sind und noch nicht gelernt haben, zu Planetenhütern zu werden! Es könnten sich eh nur Superreiche leisten zu fremden Planeten zu reisen und diese Menschen wären geldgierig! Der Rest der Menschen würde einfach auf der Erde zurück bleiben und untergehen! Und es würde wieder genau gleich weiter gehen, wie auf der Erde!
Ja das wird ein Problem. Es ist ja schon auf der Erde ein großes Problem von einem Land ins andere zu kommen sieht man ja an der Flüchtlingskriese. Da wird eine Umsiedlung auf einen anderen Planeten zu einem Riesenakt. Geld sollte bei so einer Reise keine Rolle spielen dürfen ansonsten ist schon alles von Anfang an verloren.Wolkenleserin schrieb:Es könnten sich eh nur Superreiche leisten zu fremden Planeten zu reisen und diese Menschen wären geldgierig! Der Rest der Menschen würde einfach auf der Erde zurück bleiben und untergehen! Und es würde wieder genau gleich weiter gehen, wie auf der Erde!
Also ich habe das hellblaue Geo mit der Aufschrift: Evolution darauf, gelesen und dort wird beschrieben, dass sich das Leben im Meer unter den richtigen Bedingungen entwickelt hat, es wird als ein chemischer Prozess beschrieben, bei dem sich Atömchen zu biomolekularen Ketten zusammen setzen! Also ist anzunehmen, dass sich Leben auf allen Planeten, die die gleichen Bedingungen wie die Erde haben, entwickelt! Wieviele Planeten dies im All sind, mit dem gleichen Sonnenverhältnis etc. ist allerdings fragwürdig? Es müsste schon einen triftigen Grund geben, dass sich Leben unter den gleichen Bedingungen wie auf der Erde nicht entwickelt. Was sollte dieser Grund sein, aus deiner Sicht?Alteiche schrieb:Da halte ich strikt dagegen. Ich glaube nicht das Leben einfach so aufploppt nur weil die Bedingungen gut sind. Da gehört schon mehr dazu. Aber ist ja auch egal, wir können uns ja darauf einigen das es der Planet noch nicht geschafft hat Leben zu entwickeln um ein ständiges hin und her zu vermeiden. Immerhin ist es ja nur ein Gedankenexperiment.