Laucott schrieb:Eine Abzocke in diesem Mass ist uns noch nicht untergekommen.
Nun im Urlaub sitzt das das Geld bekanntermassen etwas lockerer als im Alltag, es ist ja schliesslich quasi der "Jahreshöhepunkt". Dennoch muss ich mich doch im Voraus etwas über diverse Länder informieren, was geht, was nicht geht usw.
Das Beispiel ist nun extrem, aber wie geschrieben, klappt das im Kleinen wunderbar. Ich glaube, dass man das als Wirt etc. ausreizen kann, weil die Zahl der Touris, die bereit ist, weit über dem Normalpreis zu bezahlen mehr Gewinn bringt als die, die sich Alternativen suchen (sofern es sie denn gibt).
Ich staune jedes Jahr auf unserem Stammcampingplatz, da gibt es Fertigpizzas (also fertige Teigrohlinge frisch belegt) für 15€ das Stück aufgebacken und überhaupt nicht lecker und trotzdem pilgern jeden Abend Leute mit vier oder fünf Pizzakartons an uns vorbei .... die geben 75€ für ein Abendessen aus, das eher unterdurchschnittlich schmeckt. Klar soll jeder Jeck nach seiner Facon glücklich werden, aber ganz kapiere ich nicht, warum man dann (1) nicht tiefer in die Tasche greift und einfach was Nettes sucht vom Ambiente und Essen oder (2) selbst kocht und das gesparte Geld für was anderes ausgibt ....
Man kann ja auch ein tolles Geschäft machen mit Sonnencreme (warum decken sich die Leute nicht daheim ein?), Liegen, Sonnenschirmen, kühlem Wasser, etc. etc.