Lebewesen schrieb am 08.07.2018:Ich finde durch Antidepressiva stumpft man nicht nur ab, sondern man entwickelt eine ganz neuartige Persönlichkeit. So wie dieses Medikament in biochemische Prozesse eingreift, ist es ein logischer Prozess, dass Änderungen im persönlichen Verhalten verursacht werden.
Aber weil dies ja als Ziel gilt, erfüllt es seinen Sinn und Zweck...
Der Sinn und Zweck ist es, den Zustand eines gesunden Menschen so nahe wie möglich zu kommen, da nicht das Medikament in biochemische Prozesse eingreift und eine Veränderung der Persönlichkeit verursacht, sondern ist es die Krankheit. Das Medikament soll den Zustand so gut wie möglich korrigieren und es gibt absolut nichts, weshalb man nichts davon halten sollte. Ebenso gut könne man vom Hustensaft nichts halten oder von ner Aspirin oder einfach allen, die dabei helfen, nicht allzu viel von einer Krankheit mitzukriegen.
Lebewesen schrieb am 08.07.2018:Ich halte nichts von diesem Medikament.
Kein psychisches Problem auf dieser Welt kann mithilfe von Symptom-Linderende Substanzen gelöst werden. Es wird lediglich in den Hintergrund gekehrt.
Ich halte eine nüchterne Selbstanalyse in Bezug auf Ursache -> Ergebnis als sinnvoller.
Eine Ursache zu wissen löst gar nichts.
Beispiel: du hast dir einen Knochen gebrochen und weißt genau wovon. Doch davon wird dein Knochen aber auch nicht heil.
AD helfen Patienten, sich besser zu fühlen und machen zudem auch noch therapiefähig.
Aber auch hier ist das wieder fallbezogen, aber damit müsstest du dich mit dem Thema Therapie beschäftigen.
Lebewesen schrieb am 08.07.2018:Wobei ich das Medikament trotzdem nicht verteufeln möchte.
Dennoch wird es meiner Meinung nach verharmlost.
Ich weiß nicht, was du dir so für Stories anhörst, aber Gruselgeschichten existieren davon keine.
Lebewesen schrieb am 08.07.2018:Warum?
Ist es Verschwörungstheorie, dass der Serotonin-Haushalt "optimiert" wird und somit die Wahrnehmung beeinflusst ist?
Nein. Es ist mehr so ein Beitrag, bei dem man sich fragt, ob der wirklich ernst gemeint ist.
Natürlich ist das Ergebnis im erwünschten Falle eine Verbesserung der Wahrnehmung.
Sinn und Zweck von Medikamenten ist es, dass sie einem helfen, trotz einer Krankheit sowas wie eine Lebensqualität zu erhalten und dazu gehört es auch, dass verzerrte Wahrnehmungen wieder so gut es geht korrigiert werden.
Und da muss man sich fragen, was für ein Problem du damit hast.