Piercing und Tattoos
12.02.2020 um 18:02Ah k, jetzt versteh ich was du meinst.navi12.0 schrieb:Ob ich was gut, oder lustig, oder spannend, oder anregend finde, usw zB.
Das beeinflusst das Urteil, wie es für mich aussieht doch schon relativ stark
Ah k, jetzt versteh ich was du meinst.navi12.0 schrieb:Ob ich was gut, oder lustig, oder spannend, oder anregend finde, usw zB.
Das beeinflusst das Urteil, wie es für mich aussieht doch schon relativ stark
Das war doch, was du lesen wolltest! :Dcat_and_go schrieb:ich habe gelesen: "ein meisterwerk oberster grütze" :D
Ich glaube, es ging ums frisch gestochene Piercing. Da waren bei mir auch alle erstmal angeschwollen, vor allem die im Gesicht. Und da der Stab dementsprechend erstmal länger ist, kann man da beim Essen schnell mal draufbeißen :D aus genau dem Grund habe ich sehr schnell auf nen Horseshoe gewechselt und das auch die letzten zehn Jahre so beibehalten.Kürbisgesicht schrieb:Ich frage mich gerade, wie ein Labret beim essen stören kann oder warum die Lippe angeschwollen ist.
Es gibt doch extra Ringe, die kann man sich "hinklemmen". Würde das mal probieren, eventuell ein zwei Tage lang und schauen, wie es dir gefällt und wie es auch im Umfeld "ankommt".Averses schrieb:Ich hätte gerne einen Septum. Schon länger. Meine Nase ist aber recht breit daher weiß ich nicht ob es gut aussehen würde.
Ich hatte kürzlich einen uuuuuuralten Opa auf dem OP-Tisch liegen, der war von oben bis unten zugeballert. Der Mann fuhr seinerzeit wohl zur See (klischee klischee ^^) der sah richtig cool aus. Das pralle Leben auf der Haut, selbstgestochenes und Profizeug da war alles dabei.Carbine schrieb:"sieht doch im Alter scheiße aus"
Wobei das selbst in den Zwanzigern ein fatal falsches Motiv ist, sich ein Tattoo stechen lassen zu wollen. Aber ich habe schon oft in meinem eigenen Dunstkreis mitbekommen, dass das "Mode" geworden ist. Irgendwie traurig und lächerlich.6.PzGren391 schrieb:Und mir 70 werde ich auch nicht mehr mit freiem Oberkörper rum rennen und 20 jährige Mädels beeindrucken wollen.
Lass dir das doch mal als temporäres Tattoo machen und schau, wie du dich damit fühlst. Hab ich auch vor, aber auch dazu müsste ich mir erstmal über ein Motiv im Klaren sein. :troll:Zyra schrieb:Das Tattoo möchte ich nun schon seit bald 10 Jahren :D Da hat sich nie was dran geändert, eher war es so, dass der Wunsch mal stärker und mal schwächer vorhanden war.
Beides :DZyra schrieb:Bist du denn wankelmütig in Bezug auf das Motiv oder ob du wirklich ein Tattoo haben möchtest?
Okay, das ist für mich wiederum nachvollziehbar. Nur würde ich dann keinesfalls sowas völlig Austauschbares wählen wie in meinen Beispielen. Ich finde ja, in der Kleidung oder bei der Frisur etc Trends zu folgen ist ja ok, wenn man es mag. Es ist halt nur nicht besonders originell. Aber sich so ein richtiges Modeding unter die Haut stechen zu lassen, finde ich den Gipfel der Oberflächlichkeit. Und das ausgerechnet bei etwas, das in seiner Natur eigentlich das Gegenteil von Oberflächlichkeit und Schnellebigkeit ist, eben weil man es nicht mehr ohne weiteres wieder los wird.Zyra schrieb:Ich glaube aber, dass viele mit so einem kleinen 0815-Tattoo beginnen, weil nicht so teuer, harmlos, kann man nicht viel bereuen (wie zum Beispiel bei einem Namen oder so etwas) etc. und daraus kann sich dann oft die Leidenschaft für mehr Tattoos entwickeln.