Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
28.12.2019 um 12:21oder ein Lamm im Korb.Williamschrist schrieb:Sollte es mal eine Begegnung geben, kann ich das nach ihm werfen.
siehste, geht auch ohne Schießgewehr.
oder ein Lamm im Korb.Williamschrist schrieb:Sollte es mal eine Begegnung geben, kann ich das nach ihm werfen.
Ein Kotelett wird für ein Rudel Wölfe nicht reichen. Da ist einWilliamschrist schrieb:Bringt mich aber auf eine Idee. Immer ein rohes Kotelett im Fahrradkorb haben. Sollte es mal eine Begegnung geben, kann ich das nach ihm werfen.
definitiv ergiebiger.Bishamon schrieb:Lamm
Ausgezeichnete Idee, um endlich mal einen Wolf zu sehen. Die riechen Fleisch über Kilometer hinweg. Also eher nicht mit Hackbraten in die Wälder gehen, wenn man nicht die Verhaltensregeln des NABU austesten will.Bishamon schrieb:oder ein Lamm im Korb.
siehste, geht auch ohne Schießgewehr.
hab ichWilliamschrist schrieb:"Wolf's Angriffe - Fakt und Fiktion" musst du lesen!
ahaWilliamschrist schrieb:Ich weiß das Radinger pro Wolf ist. Man kann aber dieses Buch lesen und unterschiedliche Fazit fuer sich ziehen. Ich war doch jahrelang pro Wolf. Bin noch Frischling in der Wolfsgegnerschaft.
nee, nur nicht hysterisch werden, aber glaube mir, Du wirst keinem begegnenWilliamschrist schrieb:Genau in diese Situationen will ich gar nicht kommen. Beim joggen auf einen Wolf treffen oder in die Nähe einer Wolfshoele. Da braucht man starke Nerven um das zu befolgen. Ich bin eher das Flüchtiger und genau das wuerde mir zum Verhängnis.
Hunde sind beim Menschen sichererWilliamschrist schrieb:a) Hunde an der Leine sind sicher
Im Gegenteil, bilden sie eine Gefahr fuer ihren Besitzer.
ach ja? Das schliesst Du woraus?Williamschrist schrieb:Im Gegenteil, bilden sie eine Gefahr fuer ihren Besitzer.
Menschen sind nicht das typische Beuteschema eines Wolfes. Und bitte lass irgendwelche Mythen hier raus.Williamschrist schrieb:b) Wölfe fressen keine Kinder.
Siehe Gevaudan.
nicht relativieren, sondern erklären, ich hoffe der Unterschied ist Dir bewusst?Williamschrist schrieb:P. S. : Der Wolf war angefuettert, er hatte Tollwut, der Hund hat ihn gereizt, die Joggerin hat seinen Jagdinstinkt geweckt, man findet immer was um Attacken zu relativieren. Macht es aber nicht besser.
ah, also kein Ziel, sondern eine theoretische Annahme.Tuidamo schrieb:die D vertragen könnte.
Ilse Storch von der Universität Freiburg hat vor einigen Jahren in einer umfangreichen Modellrechnung ebenfalls untersucht, für wie viele Tiere in Deutschland Platz wäre. Sie kommt je nach Annahmen auf etwa 400 bis 1200 Rudel, was 2000 bis 6000 Wölfen entspräche.
Williamschrist schrieb (Beitrag gelöscht):P. S. : Ich glaube nicht das Hauskatze Ratten fressen.Doch, mein Kater schnappt sich jede Ratte, die es wagt, vom Feld zu uns vorzudringen - und ich bin ihm dafür sehr dankbar!
Mein Kater frisst auch Teile der Ratte, allerdings nicht alles und nicht bei allen Ratten - mir reicht, dass er sie erlegt.Williamschrist schrieb:Das Foto beweist nichts. Katzen jagen Ratten und Mäuse. Aber fressen? Da sind sich die Shebaverwoehnten Katzen zu fein fuer.
Von der Debatte über angestammtes Revier abgesehen kann man darüber ja sachlich diskutieren. Aber wir sind uns doch darüber einig, dass der Wolf hier lebte, bevor er ausgerottet wurde, oder nicht?Tuidamo schrieb:Solltest mal intensiver auch meine posts lesen. Da schrieb ich ,daß in der Argumentation , auch auf Seiten des Nabu`s , immer gerne aufgeführt wird: " Der Wolf kehrt wieder in SEIN Revier zurück. Es ist und war niemals SEIN Revier. Es war ein Revier für ALLE, auch wenn der Vorläufer des Menschen , schon nachweislich früher bei uns im heutigen Deutschland,existierte.Erinnert mich an die Debatten um Israelis und Palästinenser , in denen jahrhundertelange teritorialen Besitzansprüche geltend gemacht werden mit mittlerweile tausende Toten.
Deshalb, auch heute ist es ein Gebiet für ALLE , speziell für uns Menschen. denn darin leben wir und da kann niemand behaupten , der Wolf kehrt in SEIN Revier zurück. Eine rote Linie wird überschritten , wenn Wölfe mal Menschen angreifen und töten. Denn dann ist er , trotz EU Recht , nicht mehr zu schützen wie in der jetztigen Form. Die paar Weidetiere oder die einigermaßen überschaubare Anzahl an Wölfen stören mich nicht. Nur eine weitere Ausbreitung von Raubtieren .Da bin ich strikt dagegen. Denn , wenn es heute , seitens des Monotoring nicht mal gelingt, die genaue Wolfspopulation zu übermitteln und zu überwachen, dann frage ich mich , wie soll dies bei rund 4000 Wölfen gelingen, die ja das Ziel des BfN sind.
Es kann doch nicht sein , daß Kindergärten schließen müssen bzw. Kinder hinter meterhohen Zäunen spielen müssen und Raubtiere spazieren seelenruhig durch Dörfer.
Na, wegen der berüchtigten Innenstadtwölfe, ist doch sonnenklar...Tussinelda schrieb:wo ist das denn der Fall? Und hier mitten in Frankfurt haben Kindergärten hohe Zäune, sogar Sichtschutz.....man überlege mal, warum ;)
Klar ist es Unsinn, dass jeder ein Gewehr mit in den Wald schleppen soll, aber Dein Argument ist trotzdem etwas schwach, denn es gab Zeiten, in denen es annähernd so war und es gibt Länder in denen es annähernd so ist und da wurden/werden trotzdem nicht dauernd versehentlich Tiere oder Menschen weg geballert....Die Anti-Waffen-Hysterie ist in diesem Land noch größer als die Anti-Wolf-Hysterie.Shanara schrieb:Wenn dann jeder eine Waffe dabei hat, bei jedem Spaziergang, wie groß wird dann das Geheule, wenn so ein Geschoss dann ein anderes Tier oder einen Menschen trifft?
Tuidamo schrieb (Beitrag gelöscht):Es gibt wohl nichts was es nicht gibt. Wir befinden uns in einer fortschreitenden Dekadenz.Trotzdem hat ein solcher Quatsch in dieser Diskussion keinen Platz!
sollte man auch nicht. Hunde, Ameisenhaufen, Schlangen und Kühe sind durchaus eine Bedrohung für Kleinkinder.Williamschrist schrieb:Kinder nicht alleine draußen spielen lassen.
Williamschrist schrieb (Beitrag gelöscht):Das meine ich. Wenn die Leute betroffen sind, werden die meisten es anders sehen.Sehe ich auch so. Besonders annervend finde ich die Haltung der NGOs (NABU), dass man einfache Verhaltensregeln nutzen soll, um bei einer Wolfsbegegnung möglichst unbehelligt davon zu kommen. Klatschen, groß machen, anschreien.
Wenn ich bedenke wie die Gegegewoelfe in Schweden die Tierpflegerin zerfleischt haben, da Nerven zu behalten, mit den Armen wedeln und rufen: Tschu, Tschu...
nö, nicht dauernd versehentlich....absichtlich schon.......Commonsense schrieb:Klar ist es Unsinn, dass jeder ein Gewehr mit in den Wald schleppen soll, aber Dein Argument ist trotzdem etwas schwach, denn es gab Zeiten, in denen es annähernd so war und es gibt Länder in denen es annähernd so ist und da wurden/werden trotzdem nicht dauernd versehentlich Tiere oder Menschen weg geballert....
ja, nur geht es hier um die Wolfshysterie.Commonsense schrieb:Die Anti-Waffen-Hysterie ist in diesem Land noch größer als die Anti-Wolf-Hysterie.