Prominente, die in Verschwörungsideologien abdriften
01.08.2021 um 15:23Warum ruderst du jetzt zurück? Ich dachte Naidoo hätte es aufgedeckt... Hast du doch weiter oben behauptet...rainlove schrieb:Wie gesagt nicht mit Adrenachrom aber
Warum ruderst du jetzt zurück? Ich dachte Naidoo hätte es aufgedeckt... Hast du doch weiter oben behauptet...rainlove schrieb:Wie gesagt nicht mit Adrenachrom aber
Dann hat er auch nichts aufgedeckt sondern nur vor sich hin fantasiert...rainlove schrieb:aber Beweise gibt es nicht.
Es geht wahrscheinlich um den Adenchromixmurks ...Aniara schrieb:Wo? Wann? Ich bitte um eine Quelle.
Keine Beweise, aber einfach so behaupten, Klasse :Drainlove schrieb:Anhaltspunkte genannt aber Beweise gibt es nicht.
Ja. Die Stadt hat das Recht, Leute nicht zuzulassen, die klar zum Ausdruck bringen, dass sie eine Gefahr für die Menschen darstellen wollen.Johannes620 schrieb:Die Stadthalle gibt es nur wenn eine genehme Meinung vertreten wird?
Ja, und? Darf man denn nichts fordern? Willst Du etwa die Meinung von Fordernden unterdrücken? Wo bleibt denn da das Recht der freien Meinungsäußerung?DonUnbegabt schrieb:Aber der wird gefordert. Und darum gehet es.
So? es gibt staatliche Bühnen für Konzerte?Johannes620 schrieb:Die private Hand ja, die staatliche eher nein
Das ist eben der gemeinen Verschwörer Denkknoten: Eine Behauptung ohne Beweise ist für sie bereits eine Aufdeckung. Wozu noch Beweise, Behauptung genügt doch.Pallas schrieb:Keine Beweise, aber einfach so behaupten, Klasse
Hat sie nicht. Der Passus ist doch schon verlinkt wordenoff-peak schrieb:Ja. Die Stadt hat das Recht, Leute nicht zuzulassen, die klar zum Ausdruck bringen, dass sie eine Gefahr für die Menschen darstellen wollen.
der nächste bitte:Nemon schrieb:Davon mal abgesehen gibt es einen interessanten Punkt:
Der sich Äußernde hat nicht nur das Recht, überhaupt seine Meinung kundzutun. Er darf dafür auch diejenigen Umstände wählen, von denen er sich die größte Verbreitung oder die stärkste Wirkung seiner Meinungskundgabe verspricht.
Das habe ich verstanden das Du kein Verfechter der Meinungsfreiheit bist.Groucho schrieb:Ich finde es eher sehr bedrohlich, dass sich Menschen dafür aussprechen, dass so etwas durch den Staat eine Plattform geboten werden solle.
Hab ich auch oft beobachtet. Wenn man sich nur mal daran erinnert, in welcher Rekordgeschwindigkeit beispielsweise die amerikanische Regierung damals die angeblichen Verschwörer von 9/11 ausfindig machte, läuft es mir heute noch eiskalt den Rücken runter. Beweise, Fehlanzeige. Nur einen Haufen von Behauptungen, bis heute beschlagnahmte Videobänder, unzugänglich gemachte Absturzstellen, usw.off-peak schrieb:Das ist eben der gemeinen Verschwörer Denkknoten: Eine Behauptung ohne Beweise ist für sie bereits eine Aufdeckung. Wozu noch Beweise, Behauptung genügt doch.
Ist er nicht. Falls es so einen Link doch gegeben hätte, dann zeige auf, wo. Nach Deinem Post mit der von mir zitieren Aussage ist jedenfalls ein solcher nicht eingestellt worden.Johannes620 schrieb:Der Passus ist doch schon verlinkt worden
Entweder hast Du nichts verstanden, hast Probleme mit dem Leseverständnis oder lügst.Johannes620 schrieb:Das habe ich verstanden das Du kein Verfechter der Meinungsfreiheit bist.
off-peak schrieb:DonUnbegabt schrieb:
Aber der wird gefordert. Und darum gehet es.
Das ist einfach Gelaber auf Niveau ...die Maske geht immer . Wo hätte ich denn die Mittel diese Meinung zu unterdrücken? Gibt es einen Anhaltspunkt das ich oder andere die diese Meinung zur Gleichberechtigung vertreten irgend jemand anderes dazu bewegen diesen Standpunkt durchzusetzen ? Das steht im Gegensatz zu dem was hier gefordert wird nämlich seine Meinung durch andere durchsetzen zu lassen egal auf welcher Grundlage.off-peak schrieb:Ja, und? Darf man denn nichts fordern? Willst Du etwa die Meinung von Fordernden unterdrücken? Wo bleibt denn da das Recht der freien Meinungsäußerung?
Oder soll das nur für Deine Meinungen gelten?
Da ich belegen soll gerneoff-peak schrieb:Ist er nicht. Falls es so einen Link doch gegeben hätte, dann zeige auf, wo. Nach Deinem Post mit der von mir zitieren Aussage ist jedenfalls ein solcher nicht eingestellt worden.
Meinungsfreiheit auch für Feinde der FreiheitQuelle: https://m.bpb.de/apuz/306444/meinungsfreiheit-und-ihre-grenzen
Meinungsfreiheit ist "gerade aus dem besonderen Schutzbedürfnis der Machtkritik erwachsen" und findet darin "unverändert" ihre Bedeutung.[35] Sie schließt deshalb grundsätzlich auch das Recht ein, "Kritik an der Verfassung und ihren wesentlichen Elementen" zu üben oder die Änderung "tragende[r] Bestandteile der freiheitlichen demokratischen Grundordnung" zu fordern.[36] "Menschenwürdegarantie einschränken!" oder "Todesstrafe wiedereinführen!" sind deshalb zwar Forderungen, die dem Grundgesetz inhaltlich diametral zuwiderlaufen. Das Grundgesetz schützt jedoch gleichwohl auch das Recht, sie ungehindert zu äußern, und vertraut auf die Kraft der geistigen Auseinandersetzung "als wirksamste Waffe auch gegen die Verbreitung totalitärer und menschenverachtender Ideologie
Von der Seite davor. Viel Spaß beim weiterdiskutieren. Die Gesetzeslage sollte jetzt wohl eindeutig sein.Nemon schrieb:Davon mal abgesehen gibt es einen interessanten Punkt:
Der sich Äußernde hat nicht nur das Recht, überhaupt seine Meinung kundzutun. Er darf dafür auch diejenigen Umstände wählen, von denen er sich die größte Verbreitung oder die stärkste Wirkung seiner Meinungskundgabe verspricht.
Quelle: https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv093266.html#289
Mir schon lange. Du hattest Probleme mit der korrekten Formulierung.Johannes620 schrieb:Die Gesetzeslage sollte jetzt wohl eindeutig sein.
Das bestätigt exakt das, was ich sagte. Das Recht betrifft die Äußerung an sich, nicht mehr und nicht weniger.Johannes620 schrieb:Das Grundgesetz schützt jedoch gleichwohl auch das Recht, sie ungehindert zu äußern,
Das habe ich nie behauptet. Sie darf ihm den Saal nicht aus dem Grunde nicht vermieten weil er unliebsame Meinungen vertritt. Das ist der Punkt.off-peak schrieb:Dein anderer Link unterstützt halt nicht Deine Behauptung, eine Stadt oder der Staat dürfe Veranstaltungen nicht verbieten.
Doch, das darf sie. Und das Urteil, das Du einstelltest, unterstütz auch Deine Ansicht nicht.Johannes620 schrieb:Sie darf ihm den Saal nicht aus dem Grunde nicht vermieten weil er unliebsame Meinungen vertritt.
So? Was missfällt denn an meinem Stil? Dass ich Dir nicht Recht gebe? Dass ich eine andere Meinung habe? Dass ich pauschale, falsche Behauptungen nicht einfach stehen lasse? Das ich nachfrage? Dass ich Pöbeleien nicht für einen anständigen Diskussionsstil halte? Geschweige denn überhaupt für ein Argument?Johannes620 schrieb:Aber ich bin aus der Diskussion raus. Der Stil missfällt mir.
Ausgangspost noch einmal und mein letzter Postoff-peak schrieb:Doch, das darf sie. Und das Urteil, das Du einstelltest, unterstütz auch Deine Ansicht nicht.
Öffentliche Einrichtungen wie die Stadthalle seien zur Wahrung des Gleichheitsgrundsatzes verpflichtet, teilte die Stadt mit. Kein Veranstalter oder Künstler dürfe ausgeschlossen werden, weil der Vermieter von Einrichtungen deren religiösen oder politischen Ansichten nicht teile
Nee, leider hast du kein Wort verstanden, von dem, was ich schrieb, oder du hältst Hetze für eine zulässige MeinungsäußerungJohannes620 schrieb:Das habe ich verstanden das Du kein Verfechter der Meinungsfreiheit bist.
Belege bitte mal das es Hetze und keine Meinung ist.Groucho schrieb:Was Xaver macht ist hetzen, das hat mit Meinung oder gar deren Freiheit nichts mehr zu tun.
Du kennst Xavers Aussagen gar nicht?Johannes620 schrieb:Belege bitte mal das es Hetze und keine Meinung ist.
Meine Meinung ist: Selbst wenn es dazu ein Gerichtsurteil gäbe, würdest du irgendwas finden, warum das Gericht irrt.Johannes620 schrieb:Bitte nicht mit Zitaten sondern mit gerichtlicher Feststellung.
Oder ist es nur Deine Meinung ?
Das will glaube ich keiner in Abrede stellen. Es sollte aber darauf geachtet werden das nicht eingegriffen wird weil du dich oder andere gehetzt fühlen, sondern weil der Straftatbestand der Hetze vorliegt.Groucho schrieb:Was Xaver macht ist hetzen, das hat mit Meinung oder gar deren Freiheit nichts mehr zu tun.