Hijab als Teil der Polizeiuniform
04.10.2016 um 15:03Dürfen schon, lediglich nicht im Dienst.
Also den Personen, die nicht dem Staat angehören oder nicht der Religionsgesellschaft angehören.. :ask:Fierna schrieb:die ihr nicht angehören.
Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K. d. ö. R., auch mit KdöR, KöR oder K. ö. R. abgekürzt) ist eine mit öffentlichen Aufgaben betraute juristische Person des öffentlichen Rechts, deren Aufgaben ihr gesetzlich oder satzungsmäßig zugewiesen worden sind. Ihre hoheitlichen Aufgaben werden in ihrer Satzung festgelegt. Die Körperschaft bündelt sachliche Mittel (wie Gebäude, Einrichtung, Fahrzeuge) und Personal (Planstellen für Beamte und Arbeitnehmer) in einer rechtlich selbständigen Organisationseinheit und unterliegt dem öffentlichen Recht.Wikipedia: Körperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)
Kommt darauf an, ob in der Mütze eine Aluminiumschicht bzw. ein Aluminiumhut hineingearbeitet ist :D. :troll:Doors schrieb:Mütze macht nicht klüger
Das tun Bärenfellmützen und Schädelschnecken auch.Wallie schrieb:Weiß gar nicht was hier noch diskutiert wird. Die Hijab schützt im Winter gut vor Kälte und sollte deshalb für jeden Polizist_in Pflicht sein.
Echt?Thaddeus schrieb:Hijab beeinträchtigt den Eindruck von Neutralität der Polizei nach außen.
Man darf da nicht nur von sich ausgehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Christ der gerade in seiner Flüchtlingsunterkunft verdroschen wurde weil er den "falschen" Glauben hat, leicht durch Kopftücher verunsichert würde.Heide_witzka schrieb:Wie ist es bei dir persönlich.?
Was macht es mit dir, wenn eine Polizistin einen Hijab trägt?
Gut, dann bin ich gespannt, wie du deine Behauptung belegen möchtest.Thaddeus schrieb:Meine persönliche Meinung tut da nichts zur Sache, da wir eine bundesweite Sache besprechen.
Thaddeus schrieb:
Hijab beeinträchtigt den Eindruck von Neutralität der Polizei nach außen.