Diskriminierung des Mannes
07.02.2015 um 17:20Wenn etwas länger dauert funktioniert es nicht? Bist du nun für eine gleiche Behandlung oder nicht?Tussinelda schrieb:das funktioniert nicht, da es zu lange dauern würde
Wenn etwas länger dauert funktioniert es nicht? Bist du nun für eine gleiche Behandlung oder nicht?Tussinelda schrieb:das funktioniert nicht, da es zu lange dauern würde
LOL, finde ich lustig, wie du von dir auf alle Männer schließt :DHeijopei schrieb:Aber es wird uns Männern immer unterstellt das wir das Sexy finden.
Viel schlimmer finde ich die Uschis die sich heute in der Politik tummeln und mit ihrem Quotengeschwafel Punkten wollen weil sie sich nen Sitz im Parlament "erquotet"haben und nun auf biegen und brechen etwas durchsetzen wollen was längst überholt ist.Und welcher Politiker macht das, mehr oder weniger, anders??? Das liegt wohl kaum dran, dass diese spezielle Politikerin eine Frau ist.
Und welche Brocken meinst du?Heijopei schrieb:Das geht solange bis wir Männer mal echt die Brocken hinschmeissen, und dann können die sehen wie sie klarkommen.
Stimmt , ich bin mir keiner Schuld bewusst.Tussinelda schrieb:merkste glaube ich noch nicht einmal.
Mal ein vergleich , wer denkst du ist qualifizierter , oder ist auf eine Quote mehr angewiesen?ähhh schrieb:Und welcher Politiker macht das, mehr oder weniger, anders??? Das liegt wohl kaum dran, dass diese spezielle Politikerin eine Frau ist.
Hast du nicht gelesen, dass Frauen bis jetzt sich viel weniger für solche Posten beworben haben?Tussinelda schrieb:da es bereits lange genug gedauert hat, es freiwillig nicht geklappt hat ist die Zeit des "Abwartens" eben vorbei.
Wieder, pure Verbitterung.Tussinelda schrieb:Da Mann ja so klug ist, so vorausschauend, so geplant und strukturiert vorgeht, hätte ihm das klar sein müssen.
Da geb ich dir völlig recht! Genau das ist der Punkt!!! Jahunderte, Nein Jahrtausende lang wurden Frauen als das "schwache" Geschlecht dargestellt.Tussinelda schrieb:Für mich ist die Quote etwas Vorübergehendes, etwas, das man braucht, um Strukturen zu durchbrechen, um zu zeigen, dass es sehr wohl auch mit Frauen funktioniert, lange genug gab es die männliche Dominanz
Natürlich sind einige Frauen verbittert, was auch verständlich ist wenn man bedenkt wie Frauen, auch heute noch von vielen Männern als "dumm" "schwach" oder in sonst einer Form als "schlechter" dargestellt werden.insideman schrieb:Wieder, pure Verbitterung.
Also das wäre mit meiner Quote genauso möglich, nur wäre es fair und niemand könnte dem anderen jetzt wegen der Vergangenheit eines auswischen.Cherry09 schrieb:Damit ersteinmal Frauen überhaupt die Möglichkeit geboten wird ihr Talent zu beweisen.
Das ist aber niicht die Schuld der Männer die jetzt leben.Cherry09 schrieb:Da geb ich dir völlig recht! Genau das ist der Punkt!!! Jahunderte, Nein Jahrtausende lang wurden Frauen als das "schwache" Geschlecht dargestellt.
Und Männer müssen das nicht tun? Bei den Jobs, für die eine Frauenquote eingeführt werden soll, braucht man halt ein dickes Fell und Durchsetzungsvermögen.Cherry09 schrieb:Ihr redet so als wäre das alles Vergangenheit, dabei muss man sich als Frau immernoch täglich durchsetzten um nicht von den Männern überhört oder ignoriert zu werden.
Offenbar scheinst du noch immer zu überlesen, dass Frauen von sich aus, sich weniger für solche Jobs bewerben.Tussinelda schrieb:ja, das ist typisch männlich, den Frauen, die keinen Bock mehr haben darauf zu warten, dass Männer einfach nur etwas zur Seite zu rücken, Verbitterung zu unterstellen.
Es bleibt dabei, du bist gegen gleiche Behandlung.Tussinelda schrieb:aber erst einmal muss Frau ja überhaupt einigermaßen etabliert werden, das hat nichts mit Verbitterung zu tun, sondern mit logischen Konsequenzen die auf ignorantes Verhalten eben folgen. Aber behalte Du nur Dein Bild von mir, es amüsiert mich immer wieder.
Das hat mit Sicherheit auch damit zu tun das es noch keine 50 Jahre her ist das Frauen "volle Rechte"insideman schrieb:Offenbar scheinst du noch immer zu überlesen, dass Frauen von sich aus, sich weniger für solche Jobs bewerben.
Das Bürgerliche Gesetzbuch schrieb es vor: Wollte eine Frau arbeiten, musste das ihr Ehemann erlauben. Erst 1977 wurde das Gesetz geändert.Wie bereits gesagt es muss in alle Köpfe auch in die Köpfe der Frauen, erst die jetztigen und zukünftigen Generationen von Frauen sind "frei" von Unterdrückung, damit werden Frauen in den nächsten Jahren auch mehr und mehr "neue Wege" gehen und solche Berufe anstreben.
Aber eine Frauenquote bei Jobs, bei denen der prozentuale Anteill der weiblichen Bewerberinnen gering ist, führt dazu dass nicht mehr ausschließlich nach Qualifikation eingestellt wird.Cherry09 schrieb:Es sollen das Talent und die Eignung der Person entscheident sein nicht das Geschlecht.
Eine Frau, die dann als "Quotenfrau" gilt, ist nicht gerade das beste Vorbild.Tussinelda schrieb:habe ich schon 1000mal erklärt, es bedarf Vorbildern, die müssen erst einmal her