Ständige Rechtfertigungen bzw. Erklärungen
16.09.2014 um 13:58Hier oben im Norden zitieren wir die grosse Philosophin Stefanie:

So isses!

So isses!
Nein, es kommt immer darauf an, wie gefragt wird. Wenn ich aus einer "warum" Frage ein Interesse an meiner Person ableiten kann, werde ich sie in der Regel beantworten. Wenn die "warum" Frage aber dazu dient, mich unter Druck zu setzen und zu nerven, dann hat sie keine Chance auf Beantwortung.Reliable schrieb:Dann ist der Gegenüber total entsetzt über so eine unfreundliche Reaktion und wollte dabei nur ein bisschen bohren.
was ja von @KillingTime kam, finde ich jetzt aber absolut nicht unfreundlich, sondern einen sehr freundlichen, aber bestimmter Hinweis nicht länger nachzuhaken und die meisten verstehen das denke ich.KillingTime schrieb:..."weil ich das für richtig halte"....
das kann ich nicht bestätigen. Habe dieses Phänomen jetzt leider auch bei den Männern verstärkt beobachtet.KillingTime schrieb:Insbesondere Frauen neigen zu einem exzessiven Gebrauch des Wortes "warum".
Männer stellen andere Arten von "warum" Fragen. Sie fragen eher, warum ist das Auto kaputt, oder warum ist die Batterie leer.Truenes schrieb:das kann ich nicht bestätigen. Habe dieses Phänomen jetzt leider auch bei den Männern verstärkt beobachtet
sollte man von ausgehen, ist aber leider in meiner Beobachtung nicht der Fall. Da stellen die Herren der Schöpfung genaus die gleichen bescheuerten Fragen wie die Frauen. Hat mich schon ein paar mal zur Weißglut gebracht.KillingTime schrieb:Männer stellen andere Arten von "warum" Fragen
Ich empfinde die Worte "weil ich es für richtig halte" aber jetzt in keiner Weise als eine "böse" Nachricht.Reliable schrieb:Man kann auch eine sehr böse Nachricht schön in Worte verpacken.
Dann musst du eine Frau sein.Truenes schrieb:Da stellen die Herren der Schöpfung genaus die gleichen bescheuerten Fragen
Kommt auf den Ton an, doch selbst freundlich ausgesprochen wird es meist als sehr unfreundlich wahrgenommen, zumindest von den Leuten in meinem Umfeld.Truenes schrieb:Ich empfinde die Worte "weil ich es für richtig halte" aber jetzt in keiner Weise als eine "böse" Nachricht.
dann bist du aber von Menschen umgeben die dir gegenüber überhaupt keinen Respekt haben. Ich glaube wenn ich solche Menschen um mich hätte, die würde ich alle in die Tonne kloppen. Wenn ich meinem Gegenüber sage, dass ich etwas für richtig halte und das im freundlichen Tonfall, dann greife ich niemanden an und gebe nur zu verstehen, dass ich mir selbst treu bleibe und es ist ein Mindestmaß an Anstand, dass man das dann einfach respektiert.Reliable schrieb: selbst freundlich ausgesprochen wird es meist als sehr unfreundlich wahrgenommen, zumindest von den Leuten in meinem Umfeld.
das kann ich mir gut vorstellen, wie du dich da fühltest. Ist natürlich auch eine Möglichkeit, sich einfach nicht mehr zu Wort zu melden. Finde es überhaupt nicht gut, dass man dich massiv angegangen hat. Die Menschen die dich da angegangen sind, die haben anscheindend noch nicht den Spruch: Leben und Leben lassen gehört. Es hat jeder das Recht auf freie Meinung! Wobei ich mich immer aufrege, wenn Menschen Tatsachen, sprich Fakten widerlegen wollen mit ihrer Meinung. ICh meine Fakten/Tatsachen kann man auch nicht mit seiner eigenen Meinung verändern.tutanchaton schrieb:Ich mußte mich seitenlang rechtfertigen warum ich was nicht will und wurde massiv angegangen. Ich habe nachher nicht mehr geantwortet weil mir das einfach zu blöd wurde. Ich habe nichts gegen Fragen oder Diskussionen aber das wurde schon beleidigend bloß weil ich anderer Meinung als manche User war.
dem möchte ich widersprechen, weil Nachfragen auch oftmals einfach Unwissenheit ist. Wer wenn er was nicht weiß nicht fragt, der lernt auch nicht dazu. Also Fragen an sich finde ich jetzt nicht schlimm.sunnudagur schrieb:Es ist ja auch meistens so, dass die Menschen, die ständig nachfragen, nicht an Deiner Meinung oder einer Erklärung interessiert sind, sondern einem ihre Meinung einfach aufdrängen oder einen schlicht bloßstellen wollen.
ok, jetzt weiß ich was du meinst. Denke ich auch nicht, dass es auch nur ein Phänomen in deinem persönlichen Umfeld ist. Man merkt schon daran "wie" die Frage gestellt wird, dass das Gegenüber einen bloß stellen will.sunnudagur schrieb:vielleicht ist das auch ein Phänomen in meinem persönlichen Umfeld (glaube ich aber nicht wirklich), aber ich kenne viele Leute, die einen einfach bloßstellen oder belehren wollen. Mit "ständig nachfragen" meine ich auch tatsachlich immer die gleichen Menschen, zum gleichen Thema. Und das nervt einfach.
bei denen hilft dann nur, sie mal zur Rede zu stellen, wobei das in gewisser Hinsicht ja schon wieder einer Rechtfertigung gleicht.sunnudagur schrieb:Noch schlimmer: (hab ich in einem vorigen Post allerdings schon von mir gegeben) wenn einen Leute NICHT fragen, sondern schlecht über einen reden weil sie Beweggründe nicht kennen/verstehen. Ebenfalls in meinem Umfeld häufig zu finden.
oh ha....böse Falle...kenn ich, da kommt dann bei raus, dass man sich dann u. U. nur noch mehr rechtfertigt. Schon alleine vor sich selbst.sunnudagur schrieb:bevor ich diese Leute zur Rede stellen würde, hinterfrage ich eher mich selber und komm dann manchmal zu dem Ergebnis, dass sie vielleicht doch recht haben...?