Der Fitnesswahn
18.03.2014 um 21:45@Heide_witzka
Das stimmt, allerdings findet man in kaum einem anderen Sport auf Laienniveau einen derart florierenden Drogenhandel wie im Bodybuilding. Besser noch, gewöhnliche Freizeitsportler, die begleitend im Fitness trainieren, erhalten dort erste Berührungspunkte zu dem Markt.
Ich finds ähnlich sinnvoll 100 m so schnell wie möglich abzureissen und dann 2 Tage keine Treppe mehr vernünftig herunter zu kommen.
Jup, Überanstrengung gibt es in jedem Sport, wobei clevere Sportler dies vermeiden möchten, immerhin senken ständige Verletzungen/Beeinträchtigungen mittelfristig die eigene Leistung. Fraglich bleibt aber, was du mir mit dem Beispiel sagen möchtest.
Das stimmt, allerdings findet man in kaum einem anderen Sport auf Laienniveau einen derart florierenden Drogenhandel wie im Bodybuilding. Besser noch, gewöhnliche Freizeitsportler, die begleitend im Fitness trainieren, erhalten dort erste Berührungspunkte zu dem Markt.
Ich finds ähnlich sinnvoll 100 m so schnell wie möglich abzureissen und dann 2 Tage keine Treppe mehr vernünftig herunter zu kommen.
Jup, Überanstrengung gibt es in jedem Sport, wobei clevere Sportler dies vermeiden möchten, immerhin senken ständige Verletzungen/Beeinträchtigungen mittelfristig die eigene Leistung. Fraglich bleibt aber, was du mir mit dem Beispiel sagen möchtest.