Angorawolle und die grausamen Hintergründe
28.11.2013 um 22:00H&M und C&A verzichten auf Angora
Alles Heuchler...
H&M und C&A verzichten auf Angora
Eingentlich schon, da PETA die Bildzeitung des Tierschutzes ist.CosmicQueen schrieb:Naja, das Videomaterial war ja nun eindeutig, da brauch ich nichts zu hinterfragen.
Genau da sollte man sich bei PETA nicht zu sicher sein, die handeln nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel.", ihnen wurde ja schon des Öfteren vorgeworfen Dinge inszeniert zu haben, Übertreibungen und Lügen gehören auch zum alltäglichen Geschäft.CosmicQueen schrieb:Gefaked werden die das ja wohl kaum.^^
So wie sie nie Tiere töten würden?CosmicQueen schrieb:Ja, vorgeworfen, aber nicht belegt. Glaube kaum das die extra Tiere quälen lassen, nur damit sie ihr Ziel erreichen, das ist schon etwas sehr weit hergeholt.
Das war nicht gemeint, allerdings gilt man bei PETA als "Fleischfresser" als Feind. :pCosmicQueen schrieb:Wieso sollten sie keine Tiere töten? Nicht alle sind wohl Vegetarier oder Veganer.
Naja, bei den Assymetrien der unterschiedlichen Lobbies, müsste es schon mindestens einige hundert PETA Organisationen geben, damit man ein neutrales mittelding findet.e7ernity schrieb:Aber um das mal kurz zu betonen: Ich sage nicht, dass die Tiere nicht leiden. Ich gehe einfach nur davon aus, dass PETA wie immer einige Dinge in ihre Richtung gebogen haben.
Nein, tun sie natürlich nicht... Keiner erwähnt, dass die Bild und die Privaten unseriös sind. Keiner erwähnt, dass gewisse Sender und Zeitungen politisch eher Partei X zuzuordnen sind. Auch andere von Dir angesprochene Punkte erwähnt natürlich niemand, NEEEEEEEIIIIIIIN.Marcandas schrieb:Bei anderen Sachen spielen diese Maßstäbe dann aber wiederum keine Rolle.
Du scheinst auch den Kernpunkt nicht wirklich verstanden zu haben. Es ging darum diese Tatsachen wahrzunehmen und mit in das Fazit einzubeziehen und nicht den Schwachsinn den Du versuchst zu suggerieren.Marcandas schrieb:Ginge es nach diesem erhabenen, hohen Maßstab eines "völlig frei von Tadel", dann dürftest du (...)
Es ist aber ein Fakt, dass sie Einzelfälle als den Normalzustand darstellen, sowie bei vielen Kommentaren die Wahrheit überspannen oder gar gänzlich neu erfinden.Marcandas schrieb:Aber es ist noch kein Fall bekannt geworden, dem ein lediglich inszenierter Missstand zugrunde liegt.
Der Punkt ist nicht Kritik, sondern die Konsequenz daraus. Ich habe nirgendwo behauptet, dass es keinerlei Kritik gegen Sender, Zeitungen oder was auch immer gäbe. Konsumiert werden sie aber trotz dieser Kritik meist ganz unkritisch. :De7ernity schrieb:Nein, tun sie natürlich nicht... Keiner erwähnt, dass die Bild und die Privaten unseriös sind. Keiner erwähnt, dass gewisse Sender und Zeitungen politisch eher Partei X zuzuordnen sind. Auch andere von Dir angesprochene Punkte erwähnt natürlich niemand, NEEEEEEEIIIIIIIN.
Na, dann lies mal genauer in diesem Thread!e7ernity schrieb:Du scheinst auch den Kernpunkt nicht wirklich verstanden zu haben. Es ging darum diese Tatsachen wahrzunehmen und mit in das Fazit einzubeziehen und nicht den Schwachsinn den Du versuchst zu suggerieren.
Zeige mir ein Medium, bei dem das gänzlich anders wäre! Selbst bei seriöseren Medien findet man zuhauf solche Meldungen. Der Umgang ist damit dennoch gänzlich anders.e7ernity schrieb:Es ist aber ein Fakt, dass sie Einzelfälle als den Normalzustand darstellen, sowie bei vielen Kommentaren die Wahrheit überspannen oder gar gänzlich neu erfinden.
"Alles was PETA bringt..."Soll ich dir sagen, was du hier machst? Das hier---> "Einzelfälle als den Normalzustand darstellen, sowie bei vielen Kommentaren die Wahrheit überspannen oder gar gänzlich neu erfinden"
"jemanden der andauernd lügt..."
" PETA die Bildzeitung des Tierschutzes..."
"die handeln nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel.",
"Lügen gehören auch zum alltäglichen Geschäft [von Peta]...."
"...dass PETA wie immer einige Dinge in ihre Richtung gebogen haben....."
Jedes einzelne kleine abgemagerte Baby ist 10.000 solcher Angora Woll-Farmen Wert!Marcandas schrieb:Absolut haltloses Argument. Münz es mal auf die Umweltzerstörung um, dann weißt du, warum! Zudem ließe sich mit solch einer Argumentationsweise nahezu alles rechtfertigen, wenn man nur ein kleines, armes, abgemagertes Baby mit hungrigen leidvollen Blick auf die andere Waagschale legt. Das Baby hat sich zudem nicht selber in die Welt gesetzt, sondern wurde von Leuten in die Welt gesetzt, die offenbar nicht das Hirn dazu hatten, abzuschätzen, ob sie es überhaupt ernähren können.
Ich habe nirgends bestritten das dies nicht möglich sei, eventuell ist es dir beim zu schnellen überfliegen meines Posts entgangen - das kann ich im Moment nicht ausschließen.Marcandas schrieb:Und zu guter Letzt, ganz spezifisch: Ein solcher Job lässt sich auch mit dem Scheren von Tieren erledigen, würde das Rupfen verboten werden. Schon mal drüber nachgedacht oder hat die Fiktion von dem kleinen Chinesen-Baby bereits jegliche Überlegungen im Keim erstickt?
Ein Kind ist kein Null Argument.Marcandas schrieb:Whow, du unterbietest die Null-Argumente von vorhin gleich nochmal. Diese Worte wären vermutlich sogar für den billigsten Groschenroman zu schmalztriefend und schmierig! Hätte nicht gedacht, dass das noch möglich wäre. Also ist Armut letztlich die Legitimation für alles, oder? Das ist ein Grundverständnis, das wirklich jeglicher Überlegung entbehrt.
Tierquälerei ist verboten und wird hart geahndet hierzulande und ja dies liegt an unserem Wohlstand.Marcandas schrieb:Ja, genau. Und dieser Wohlstand ist auch der Grund, warum es z. B. in unserer Gesellschaft keine Tierquälereien mehr gibt und alles ist ganz lieb und gut für die Tiere in einer Wohlstandsgesellschaft und die Welt ist wieder heil :D
Hehe...sweet :DMarcandas schrieb:Träum weiter....
Hab dir ja letztens schon gesagt, dass ich das überhaupt nicht so sehe...Hammelbein schrieb:nur das ein Menschen Kind eben nicht nur auch hilflos wie ein Tier ist sondern vor allen anderen Dingen viel mehr Wert!
Jedes einzelne kleine abgemagerte Baby ist 10.000 solcher Angora Woll-Farmen Wert!Wer setzt dafür den absolut gültigen Maßstab? Du etwa?
...
Und ein Menschenleben ist nunmal mehr Wert als der eines Tieres - gleich welches und gleich wann und wo!
Das sehe ich nicht - du hast diese Alternative nicht im Ansatz in Erwägung gezogen, sondern aus den Gegebenheiten entsprechend fazitiert.Hammelbein schrieb:Ich habe nirgends bestritten das dies nicht möglich sei, eventuell ist es dir beim zu schnellen überfliegen meines Posts entgangen - das kann ich im Moment nicht ausschließen.
In dem Zusammenhang, wie du es verwendest (im Grunde genommen missbrauchst) ist es ein Null Argument.Hammelbein schrieb:Ein Kind ist kein Null Argument.
Nein, das unterstellst du mir jetzt völlig willkürlich. Nicht ich habe mich solchen Pathoses bedient, sondern du. Mir ist es egal, ob es von Peta oder wem auch immer kommt und mit welchen Worten es "verziert" ist, solange es sich um Fakten handelt, weil es alleine diese sind, die mich interessieren. Ich bin kein Peta-Jünger!Hammelbein schrieb:Dein emotional und recht schnell geschriebener Post lässt erahnen dass Du nicht verstanden hast, dass diese "schmalztriefende" Worte der selbe Peta-Pathos ist mit dem unsinnige sog. "Tierschützer" argumentieren, indem sie die verniedlichung und die Hilflosigkeit mit blumigen und plakativen Sätzen und Wörten schmücken.
Nochmals: es gibt diese Werteskala nicht in einem absolut gültigen Sinne und sie ist auch völlig unsinnig und irrelevant in dieser Diskussion.Hammelbein schrieb:Same here, nur das ein Menschen Kind eben nicht nur auch hilflos wie ein Tier ist sondern vor allen anderen Dingen viel mehr Wert!
Tierquälerei ist verboten und wird hart geahndet hierzulande und ja dies liegt an unserem Wohlstand.Als Jurist sehe ich diesen Optimismus ganz rechtspraktisch weit weniger gerechtfertigt, auch wenn wir diesbezüglich sicherlich auf einem anderen Stand sind, als China.
Deutschland ist ein Vorreiter in Sachen Tierschutz!
Und da sind sie wieder... diese sinnleeren Vergleiche!Hammelbein schrieb:Das wir uns Zeit und Arbeit machen und nehmen um Tieren diesen Schutz zu bieten, der in Ländern deren Wohlstand entweder nicht vorhanden oder nur marginal verstreut ist, gar nicht vorhanden ist!
Am Anfang einer Veränderung steht und stand IMMER die Erkenntnis, die etwas initiiert hat. Es war nie anders und wird nie anders sein. Und ohne Information (die meist durch Aufklärung erfolgt) fehlt jeglicher Erkenntnis die Grundlage.Hammelbein schrieb:Ich bin lange aufgewacht, andere jedoch scheinen in Ihrer Menschenverachtlichen Haltung heraus, die um tausend Welten widerwärtiger ist als jede Tierquälerei, nicht zu verstehen das sich durch pure Aufklärung nichts ändern wird.
Jaja, sollten sie. Darum geht es mir hier aber nicht. Um was es mir geht, habe ich eingangs erläutert und das liegt deutlich näher und vor der eigenen Haustüre. Und wie ebenso bereits dargelegt, ist Wohlstand kein Garant für irgendwas... erst recht nicht für Tierschutz oder Empathie.Hammelbein schrieb:Es liegt an den Ländern, diese müssen Arbeitsplätze schaffen und Reformen verabschieden die wiederum Gesetze erlassen die ein Arbeiten/Geld verdienen/überleben (!) ermöglichen, in denen solche Praktiken nicht möglich wären.
Ich hätte auch Zweifel, ob du dazu in der Lage wärst, denn dafür braucht es schon wirkliche Argumente und nicht das, was du hier so vom Stapel gelassen hast :DHammelbein schrieb:Ich wecke Dich nicht, keine Sorge.
Damit hast Du vollkommen Recht!Marcandas schrieb:Nein, das unterstellst du mir jetzt völlig willkürlich. Nicht ich habe mich solchen Pathoses bedient, sondern du. Mir ist es egal, ob es von Peta oder wem auch immer kommt und mit welchen Worten es "verziert" ist, solange es sich um Fakten handelt, weil es alleine diese sind, die mich interessieren. Ich bin kein Peta-Jünger!
Ach... das war in der Tat kein Hass, der gegen dich gerichtet war. Ich habe ein paar deiner Argumente als dämlich tituliert (z. B. mit den Worten: "Selten dämliches Argument") - das wurde leider nicht differenziert und beachtet.Hammelbein schrieb:Viel besser als die beiden emotionalen Hass Posts von gestern!
ich verstehe. Sowas kann ich auch nichts abgewinnen... egal, ob Tierschutz oder Politik oder was auch immer. Fanatismus führt selten bis gar nicht zum Ziel... sondern oft in's Gegenteil :)Hammelbein schrieb:es ging mir da um den allg. Peta Pathos der hier schon (nicht von dir) in diesem Thread vorkam.
Ahh... ok. Mir ging es in meinem Post daraufhin im Grunde genommen auch mehr um den Gegengedanken ganz allgemein, eben weil das so ein nicht selten anzutreffender Automatismus ist, der nicht wenig verbreitet ist (damit meine ich die Gegenüberstellung von Tierleid <--> Menschenleid).Hammelbein schrieb:Und mein erster Beitrag hier galt ja auch nicht dir persönlich, sondern war allg.