LittleDarky
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
...sich nach Schulabschluss freiwillig beim Bundesheer melden um seinen erlernten Traum, endlich mal n "richtiges" Gewehr in der Hand zu halten, wahr werden zu lassen, dann als Mitglied einer UN-Friedenstruppe in ein Krisengebiet entsandt, was er selbst auch gut findet, denn dort kann man dann auch mal richtig schiessen. So hat er es sich als Kind ja schon gewünscht, als er mit dem Spielzeugmaschinengewehr geübt hat.RubberDuck schrieb:Er wird Päng,Päng sagen und warten, daß jemand spaßhalber umfällt.
Darüber bin ich sehr froh und ich beglückwünsche dich zu dieser sehr weisen Entscheidung.LittleDarky schrieb:Aber wie gesagt, die Waffe kriegt er nicht mehr.
So könnte es wohl eher sein. Die haben in der Produktion dann einfach die falsch-beschrifteten Batterien dazu geschmissen.LittleDarky schrieb:Vielleicht wurde es für Russland produziert und daher ist alles auf russisch?
Nein, es sollte jeder so machen, wie man richtig denkt.LittleDarky schrieb:Trotzdem bin ich der Meinung, sollte jeder machen wie er denkt ;)
Was lernen sie denn aus solchen Spielen?blutfeder schrieb:lasst doch die kinder mit knarren spielen,
Ich kenne kein Kind, was von sich aus eine Waffe liebt! Ohne Einfluss "von außen".blutfeder schrieb:jungs lieben waffen
Tja, dann wird es wohl das sein, was sie daraus mitnehmen.blutfeder schrieb:spielen soll spass machen und jungs spielen eben gerne krieg