Die Hexenjagd auf die Raucher
28.08.2013 um 17:00Es ist herrlich hier in NRW :D
Wow....und du bist sicher, das du kein Raucher bist?GilbMLRS schrieb:Warum macht sich der Wirt nicht als was anderes selbstständig, wenn sein Geschäft absäuft? Zwingt ihn doch keiner, Wirt zu sein.
GilbMLRS schrieb:Ich bring mal eure Raucherlogik: Dann zieh doch um :troll:
Der Nichtraucher ist aber kein wertvollerer Mensch als der Raucher. Die Gesellschaft sollte schon fähig sein, allen Bedürfnissen gerecht zu werden.GilbMLRS schrieb:Ich sags nochmal, der Nichtraucher ist nicht dran Schuld, dass der Raucher nicht ohne seinen Stoff auskommt.
Der Wirt bietet eine Ware an und sagt, das es ihn nicht stört, wenn geraucht wird. Wo liegt das Problem? Fühlst du dich auch ausgeschlossen, wenn du nicht Bullenreiten darfst, weil es ja deine Gesundheit angreifen könnte?GilbMLRS schrieb:Wir können ja noch Crackrauchen und Chrystalschniefen in Gaststätten erlauben, weils ja noch wirtschaftlicher ist. Hauptsache Geld rausschlagen, scheiß auf die Gesundheit derer, dies nicht wollen.
Sorry, aber das ist echter Bullshit!GilbMLRS schrieb:Das ist wieder Bullshit, denn das Gesetz war nur ultima ratio, weil die wirtschaftlichen Interessen über die Bedürfnisse einer ganzen Bevölkerungsschicht gestellt wurden.
Wenn es einen Markt für Nichtraucherkneipen gibt, dann setzt sich sowas auch durch. Der Gastronom, der das Rauchen erlaubt, riskiert ja auch den Wegfall der Nichtrauchenden Kunden...und kann damit leben.cejar schrieb:also selbst als Raucher kann ich in der Gastronomie schon verstehen, wieso es Gesetze geben muss, da es sonst fast nur Raucherkneipen geben würde, da man sonst per se einen Teil der potentiellen Gäste verschliesst.
Ich glaube das muss man schon differenzierter sehen, zumindest im Restaurantbereich. Im Kneipenbereich gebe ich Dir da recht.Wolfsrocker schrieb:Wenn es einen Markt für Nichtraucherkneipen gibt, dann setzt sich sowas auch durch. Der Gastronom, der das Rauchen erlaubt, riskiert ja auch den Wegfall der Nichtrauchenden Kunden...und kann damit leben.
Wenn ich nur meine gesundheit gefährde, dann ja. Wenn mir das bullenreiten in einer gegend untersagt wird, in der ich die gesundheit anderer gefährde, dann ist das verbot durchaus gerechtfertigt oder möchtest du von einem bullen überrannt werden, obwohl du dich persönlich gegen das bullenreiten entschieden hast?Wolfsrocker schrieb:Fühlst du dich auch ausgeschlossen, wenn du nicht Bullenreiten darfst, weil es ja deine Gesundheit angreifen könnte?
Naja, mir ist in diesem Fall ja schon bekannt, das ich auf einem Bauernhof eher auf einen Bullen treffe, als in einer Straßenbahn. Wenn ich also eine tiefe Abneigung gegen dieses Bullenreiten habe, wüsste ich auch wie ich ihnen ausweiche. Wenn ich dann feststelle, das mir dadurch aber andere Freuden entgehen würden, müsste ich für mich Prioritäten setzen oder Alternativen suchen.gastric schrieb:Wenn ich nur meine gesundheit gefährde, dann ja. Wenn mir das bullenreiten in einer gegend untersagt wird, in der ich die gesundheit anderer gefährde, dann ist das verbot durchaus gerechtfertigt oder möchtest du von einem bullen überrannt werden, obwohl du dich persönlich gegen das bullenreiten entschieden hast?
Solange sich das auf deine 4 wände beschränkt, ist mir das egal. Kommst du mir aber bullenreitend auf der straße entgegen, dann wirds kritisch und ich denke mal, du wirst auch ausserhalb deiner 4 wände bullenreiten wollen oder? ..... und nur für mein verständniss .... bullenreiten steht doch für rauchen oder? :DWolfsrocker schrieb: In meinen vier Wänden, darf ich Bullenreiten bis mir der Sack abfällt!
Nun aber die Kirche im Dorf lassen. Wenn Du weggehen willst und es gibt niemanden der Deine Rahmebedingungen anbietet, ist es an sich nicht die Schuld des Gesetzgebers - es ist einfach eine Sache des Marktes, da hat Wolfsrocker schon recht.GilbMLRS schrieb:Ist nicht unser Job, dann wären wir Wirte geworden. Wir wollen aber weggehen und ein Fabrikarbeiter in einer Recyclinghalle wird sich Geileres vorstellen können als nach 8h Staubeinatmen sich noch ein paar Schachteln passiv reinzuziehen
Strohmannargument, weil wir uns doch über das Rauchverbot im Restaurant einig sind - auch Wolfsrocker.GilbMLRS schrieb:Doch hat er, weil die Raucher keine Herrenrasse sind und auch Minderheiten zu schützen sind. Komisch, ich hatte auch noch keinen Raucher, der sich beschwert hat, nicht mehr beim Essen rauchen zu dürfen, die finden es alle gut, dass es drinne nicht mehr nach Krematorium stinkt
Wieso sollte ein Kleinunternehmer Deine Bedürfnisse erfüllen müssen? Wir reden nicht von staatlichen Betrieben.GilbMLRS schrieb:Aha und warum sollen dann die Bedürfnisse von Nichtrauchern hinter wirtschaftlichen Interessen zurückgestellt werden? Merkst du noch, was du für eine Doppelmoral hier auftischst?
Sind aber nicht die 4 Wände des Kneipenbesitzers "seine 4 Wände"? Es ist immer noch kein öffentlicher Raum?Kybernetis schrieb:In deinen vier Wänden, aber nicht da wo du fremde gefährdest!
Aber eben auch kein privatraum des kneipenbesitzers sondern ein gewerberaum und wenn er diesen anderen zugänglich macht, dann muss er auch mit der gesetzeslage zurechtkommen. Kann ja shishas hinstellen ....cejar schrieb: Es ist immer noch kein öffentlicher Raum?
unbenommen, aber Wolfsrocker hat die These aufgestellt, wieso der Staat einem Gewerbetreibendem vorschreiben muss, welches Klientel er bedient? Nur weil ich ein Gewerbe eröffne, bedeutet es ja nicht automatisch, das ich jeden als Kunden akzeptieren muss.gastric schrieb:Aber eben auch kein privatraum des kneipenbesitzers sondern ein gewerberaum und wenn er diesen anderen zugänglich macht, dann muss er auch mit der gesetzeslage zurechtkommen. Kann ja shishas hinstellen ....
Kommt ganz drauf an, in welcher Spelunke man sich aufgehalten hat.GilbMLRS schrieb:Die gab es. Jedes mal wenn ich am nächsten Tag meine Klamotten roch und fast kotzen musste.