Straßenverkehr - warum so aggressiv?
15.04.2014 um 16:35@Lichtträger0
Die einziegen Variablen sind die Verzögerung 8 m/s² (habe ich genannt) und die Reaktions- und Bremsenschwellzeit von 1,0 bzw. 0,2 s (habe ich nicht genannt, das Standardwert bei solchen Berechnungen)
Alles andere, was du da aufzählst, hat mit einem Anhalteweg nichts zu tun.
keine "Faustregel", sondern recht einfache Physik, die ständig angewandt wird.Lichtträger0 schrieb:verbundstoff der bremsen --> variable
hitze der bremsen --> variable
profiltiefe der reifen --> variable
hitze der reifen --> variable
hitze der straße --> variable
wetter --> variable
verfassung --> variable (gehen wir vom perfekten wert von ca. 0,2 MS aus)
gewicht des fahrzeugs -->variable
meinetwegen auch den wind --> variable
automatik oder manuel --> oh ja, auch ne variable
wie gesagt, eine faustregel
Die einziegen Variablen sind die Verzögerung 8 m/s² (habe ich genannt) und die Reaktions- und Bremsenschwellzeit von 1,0 bzw. 0,2 s (habe ich nicht genannt, das Standardwert bei solchen Berechnungen)
Alles andere, was du da aufzählst, hat mit einem Anhalteweg nichts zu tun.